Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@Boardi05 schrieb am 27. April 2020 um 11:59:47 Uhr:
Zitat:
@Bocko94 schrieb am 27. April 2020 um 00:00:11 Uhr:
Dieses Wochenende war es endlich soweit und das Design für 2020 war fertig foliert 🙂
Jetzt hoffen wir nurnoch das wir vielleicht noch eine halbwegs vernünftige Saison bekommen..Schaut richtig gut aus, welche Flügel hast du verbaut? Der Hinten auf dem Spoiler drauf schaut richtig gut aus.
Front und Seite sowie Dachaufsatt sind von Maxton Design, Heckdiffusor ist von Rieger mit nem ESD von Friedrich Motorsport in je 2x90mm. Muss aber dazusagen das ich den originalen Dachkantenspoiler vom RS3 Sportback drauf hab und entsprechend auch den Aufsatz für den RS3 von Maxton
Servus,
Vor kurzem an meinem A3 SB die Scheiben ab Säule B in 95% Tönung machen lassen für ein sehr gutes Angebot.
Ich war so unentschieden welche Tönung Stufe ich nehme sollte, Folierer hat mich überzeugt zu 95% Tönung zu nehmen und bin sehr zufrieden mit der Optik und bereue es nicht!
LG Cube180
Worauf man aufpassen muss beim tönen, ab einem gewissen Wert funtkioniert der autom. abblendbarer innenspiegel nicht so gut, oder funktioniert später wie sonst
Zitat:
@Cube180 schrieb am 6. Mai 2020 um 08:42:12 Uhr:
Servus,Vor kurzem an meinem A3 SB die Scheiben ab Säule B in 95% Tönung machen lassen für ein sehr gutes Angebot.
Ich war so unentschieden welche Tönung Stufe ich nehme sollte, Folierer hat mich überzeugt zu 95% Tönung zu nehmen und bin sehr zufrieden mit der Optik und bereue es nicht!
LG Cube180
Siehst du nachts noch gut hinten raus?
Hast du vielleicht ein Bild von der Heckscheibe?
Ähnliche Themen
@yersi ich habe keine autom. abblendbaren Innenspiegel, daher aus einem Grund die Scheibe verdunkeln lassen für Fahrt im Dunkeln und weitere Gründe sind, niemand braucht wissen, was im A3 rumliegt und wegen der Optik.
@Danny_Wilde siehe Bilder. Also Nachts sehe ich eigentlich noch ganz gut nach hinten raus. I hatte bis jetzt noch keine Probleme.
@Boardi05 schaut super aus! hast du das s-Line Fahrwerk?
Zitat:
@Lukinator schrieb am 6. Mai 2020 um 13:35:25 Uhr:
@Boardi05 schaut super aus! hast du das s-Line Fahrwerk?
Nein, ist nur das Sportfahrwerk, 19" und S-Line ging nicht.
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 6. Mai 2020 um 18:08:01 Uhr:
Es gibt originale A3 8V Sportfahrwerke, die liegen tiefer als so maches S-Line FW.
Ich hatte beides in der Garage stehen und meiner war gut 1cm höher als der S-Line. Ich muss sagen ich bin mit der Höhe aber zufrieden, deutlich angenehmer zu fahren als die S-Line und beim Wandern kann man den leichter offroad parken.
@Boardi05 wie hoch ist Deiner von der Radnabenmitte bis zur Kotflügelunterkante?
Zum Vergleich, ein 2.0 TDI MJ18, sLine-FW, voller Tank, VA: 358 mm, HA: 357 mm.
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 10. Mai 2020 um 21:40:16 Uhr:
Kannst du vielleicht was zum Gewicht der Felgen sagen?
Erinnere mich das sie relativ schwer ist. Glaube fast 15 Kg oder so.
Habe mich damals wegen dem Gewicht gegen diese Felge entschieden.