Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@kennex schrieb am 1. Februar 2019 um 22:02:12 Uhr:
Alles klar. Danke dir.
Mit daran kommen meinte ich Vorgehensweise. 😉
Ich werde es mir in einer ruhigen Minute mal anschauen.
Ach bitte viel Mals um Verzeihung. Der Einbau ist echt super easy, ging P&P habe dafür keine 5 min gebraucht. Hier kannst du mal reinschauen. https://youtu.be/IK7JjS3K-Y8
@Sezi95: Darüber habe ich auch nachgedacht. Wie läuft das mit der Montage? Werden die angesteckt oder geschraubt? Ist das in wenigen Minuten erledigt?
Zitat:
@RonnyL schrieb am 2. Februar 2019 um 16:14:59 Uhr:
@Sezi95: Darüber habe ich auch nachgedacht. Wie läuft das mit der Montage? Werden die angesteckt oder geschraubt? Ist das in wenigen Minuten erledigt?
Ist beim Schalter mit Fußstütze in ca. 20 min. erledigt, die Pedale werden nur aufgeschoben, die Fußstütze ist nur gesteckt, da gibt es bei YouTube ein Video zum Austausch zu……
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
https://m.youtube.com/watch?v=m2HGnDKzKqE
Gruß, Thomas
@Sezi95 Da hast du aber gute "Nachbau-Pedale" erwischt, sehen ziemlich original aus.
Am meisten genervt hat mich bei dem Umbau die Fußstütze selbst...war etwas fummelig mit dem Einhaken und man muss sich ziemlich verrenken, aber alles machbar. 😉
Ja also wenn man nicht unbedingt zwei linke Hände hat, dann ist es in 20min gemacht. Also das Gaspedal fand ich war echt nervenaufreibend. Die wird einfach nur aufgesteckt. Das Bremspedal kommt runter und das neue rein geclipst.
Am schlimmsten fand ich definitiv das Gaspedal, ohne Hilfsmittel wie bspw. Spüli nicht machbar, zumindest bei den originalen Pedalen. Fußstütze ging schnell, es muss nichts demontiert werden. Anheben, Alte raus und Neue rein schieben... habe es letzte Woche zusammen mit den Dekorleisten und den Luftdüsen gemacht.
Zitat:
@ballex schrieb am 2. Februar 2019 um 17:35:42 Uhr:
@Sezi95 Da hast du aber gute "Nachbau-Pedale" erwischt, sehen ziemlich original aus.Am meisten genervt hat mich bei dem Umbau die Fußstütze selbst...war etwas fummelig mit dem Einhaken und man muss sich ziemlich verrenken, aber alles machbar. 😉
Ja die sehen echt sehr gut aus. Yes... was du nicht sagst, die blöde Fußstütze... ist echt ne Fummel Arbeit, vor allem weil man die Seitenwand noch mit halten muss. Bin aber trotzdem sehr froh darüber es gemacht zu haben. Sollte eig zur Serie gehören. Hast du originale verbaut ?
Zitat:
@brezelor schrieb am 2. Februar 2019 um 17:52:01 Uhr:
Am schlimmsten fand ich definitiv das Gaspedal, ohne Hilfsmittel wie bspw. Spüli nicht machbar, zumindest bei den originalen Pedalen. Fußstütze ging schnell, es muss nichts demontiert werden. Anheben, Alte raus und Neue rein schieben... habe es letzte Woche zusammen mit den Dekorleisten und den Luftdüsen gemacht.
Das Gaspedal hat mir echt den Rest gegeben. Hab’s aber ohne Spüli dran bekommen. Hätte ich aber auch vorher drauf kommen sollen, hätte mir vllt einiges an Kraft und Zeit gespart.
Ich habe Originalteile verbaut, ja.
Beim Gaspedal habe ich glaube ich ein stumpfes Besteck-Messer zum Reinhebeln zur Hilfe genommen...ging bei mir trotzdem schneller als die Fußstütze, wollte aber auch nicht zu sehr an der Verkleidung ziehen. Manche Tutorials sagen ja, dass dazu die Verkleidung links davon ab muss, aber das ist aus meiner Sicht nicht nötig.
Die Alupedale sind schon eine deutliche Aufwertung, beim 8P hatte ich sie auch schon nachgerüstet.
Wenn ich das so lese, bin ich echt froh beim Gaspedal es ohne irgendwas drauf bekommen zu haben. Ja die Verkleidung scheint sehr flexibel zu sein habe sie auch nur so leicht angehoben.
Was ich auch wirklich sehr empfehlen kann ist die Halterung zwischen den Lüftungsdüsen. Das Ding ist sowas von genial. Möchte es echt nicht mehr missen.
Magnettelefonhalter für Audi A3/S3/RS3 Magnet Phone Holder for Audi A3/S3/RS3 (Black) https://www.amazon.de/dp/B076BTQ1L3/ref=cm_sw_r_cp_api_i_A2CvCbBDR7ZK0
Sehe gerade das sie um 16€ günstiger geworden ist. Hatte damals 38€ gekostet.
Mir gefiel diese Variante mit dem S-line Logo drauf sehr gut.
Man muss halt das gegen Magnet Stück an seinem Handy festkleben. Wer dies nicht direkt am Gerät haben möchte kann es ja auf eine Hülle kleben.