Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Sorry für die vielleicht blöde Frage, wie gehen die Ringe hinten weg und welche würdet ihr in schwarz glänzend empfehlen?

Zitat:

@Kruemel16 schrieb am 26. Juni 2017 um 15:56:43 Uhr:


Sorry für die vielleicht blöde Frage, wie gehen die Ringe hinten weg und welche würdet ihr in schwarz glänzend empfehlen?

Mit nem Fön erhitzen und dann mit Zahnseide dahinter herziehen. Dann noch mit Glasreiniger die Klebereste wegrubbeln.

Schwarze Ringe habe ich mir über ebay aus UK bestellt.

Zitat:

@MK585 schrieb am 26. Juni 2017 um 16:33:27 Uhr:



Zitat:

@Kruemel16 schrieb am 26. Juni 2017 um 15:56:43 Uhr:


Sorry für die vielleicht blöde Frage, wie gehen die Ringe hinten weg und welche würdet ihr in schwarz glänzend empfehlen?

Mit nem Fön erhitzen und dann mit Zahnseide dahinter herziehen. Dann noch mit Glasreiniger die Klebereste wegrubbeln.

Schwarze Ringe habe ich mir über ebay aus UK bestellt.

Hast du einen Link?

https://www.k-electronic-shop.de/.../...ge-hinten-Heck-Kofferraum.html
Kann ich empfehlen. Top Kundenservice.

Ähnliche Themen

75 Euro wären mir da echt zu viel. Alte Ringe ab, schwarze Lack/Klarlackdusche und fertig, 3,99 die Dose

hält nicht, blättert ab
der kleber hält auch nicht mehr

Nein, nein und nein. Habe sogar nur entfettet und nicht geschliffen. Hält bei mir schon 4 Jahre und sieht immer noch wie am ersten Tag aus.
Die vorderen Ringe würde ich jedoch nicht lackieren, da dort ein kleiner Stein reicht um den Lack abblättern zu lassen.

Außerdem sind die bei k-electronic auch lackiert.

70 Euro gespart und mit der Freundin essen gegangen 😉

dann hast du glück
ohne etch primer hält das eigentlich der witterung nicht stand

Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 27. Juni 2017 um 08:35:09 Uhr:


hält nicht, blättert ab
der kleber hält auch nicht mehr

Dafür gibts von 3M spezielle Klebebänder/Kleber für Automotive-Anwendungen.

Wie gesagt vom Lackieren der vorderen Ringe wurde mir auch abgeraten aber hinten ist alles cool 🙂

Dann würde ich die hinten aber doch nicht entfernen und die ganze Arbeit mit dem alten Kleber haben, neuen Kleber und vor allem das vorsichtige Entfernen. Ich war beim Entfernen zu voreilig und habe die Ringe daher verbogen 😁 Aber da ja eh schwarze Ringe dran kamen, war es mir egal. Ich würde dann hinten einfach mit Sprühfolie die Ringe schwarz färben, wenn man eh keine fertigen schwarzen Ringe montieren möchte.

Das hab ich mir auch gedacht. 6 Monate war auch alles gut aber 2 -3 Autowäschen später war's das.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Ich hab die schwarzen Ringe hinten von ebay, glau um die 22€, sind schwarz und passen perfekt. Klebefolie ist die selbe wie bei den originalen.

Hat jemand schon mal den Startknopf gewechselt
also den Standart raus und den vom S3 rein?
Gibt es dazu eine Anleitung?

Zitat:

@goetz94 schrieb am 30. Juni 2017 um 11:51:09 Uhr:


Hat jemand schon mal den Startknopf gewechselt
also den Standart raus und den vom S3 rein?
Gibt es dazu eine Anleitung?

Ist das ein anderer??

Deine Antwort
Ähnliche Themen