Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

@FairyDust schrieb am 17. Juni 2017 um 14:03:09 Uhr:


Gingen die Audi-Ringe vorne und hinten eigentlich leicht ab? Ich les immer wieder in den Anleitungen hier, dass es doch eine ziemliche Schinderei war und sie nur schwer bzw. nur mit Beschädigungen abgingen.

das geht, man sollte aber das passende Werkzeug dafür haben. Habe meine erst gestern selbst getauscht.

Hatte ja die komplette Stoßstange ab, da ist es kein Problem.

@gossko:

Hast du 19 Zoll Felgen drauf? Was für eine Tieferlegung hast du?

Ja, H&R Federn mit 25 mm Tieferlegung auf dem MR.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gossko schrieb am 17. Juni 2017 um 13:17:10 Uhr:


Moin, da ich letztes Jahr direkt bei Bestelleröffnung meinen S3 bestellt hab gab es die Option Optikpaket Schwarz noch nicht. Dies hab ich nun nachgeholt. 😉

- Fensterierleisten und Chromleiste am Diffusor wurde foliert
- Frontgrill und Nebelscheinwerferblenden wurden Originale verbaut
- Embleme und S3 Zeichen schwarz von k-electronic und RB Styling
- Spiegelkappen in Echt-Carbon

...

Sieht verdammt gut aus dein KFZ. Hast du noch weitere Pläne oder bleibt der jetzt erstmal so?

Danke. 😉
Werde ihn jetzt erstmal so lassen. Carbon Lippe und Diffusor wäre noch ne Möglichkeit wenn es das fürs Facelift gibt. Und die Felgen könnte man schwarz pulvern. Aber das werd ich ich alles nicht mehr dieses Jahr machen.

Find ich top. Danke für Deine Tipps.

Zitat:

@dino73 schrieb am 17. Juni 2017 um 14:08:14 Uhr:



Zitat:

@FairyDust schrieb am 17. Juni 2017 um 14:03:09 Uhr:


Gingen die Audi-Ringe vorne und hinten eigentlich leicht ab? Ich les immer wieder in den Anleitungen hier, dass es doch eine ziemliche Schinderei war und sie nur schwer bzw. nur mit Beschädigungen abgingen.

das geht, man sollte aber das passende Werkzeug dafür haben. Habe meine erst gestern selbst getauscht.

....welches passende Werkzeug denn? Dann stelle mal bitte bilder rein.....vom tausch der Ringe vorne....

Gruß
ShineHunter

https://www.amazon.de/.../B01EHPSC8K damit habe ich es gemacht. Den tip mit diesem Tool hatte ich hier aus dem Forum.

Korrekt, einfach mal bitte die Beiträge lesen. Ich hab da schon unzählige Male drauf hingewiesen. Der Tipp war von mir ;-)

Ich hab mal rumgesucht und ein Video gefunden, sodass ich es nicht selbst drehen muss 😁

https://www.youtube.com/watch?v=cUkJ5TuEUqA

Da sieht man, wie man dieses Plastikteil aus dem oben verlinkten Handy-Reperatur-Set verwendet, um total einfach, schnell und ohne irgendwelchen Beschädigungen die Ringe vorne entfernen kann ;-)

genau dieses Video hatte ich auch als Hilfestellung genommen. Ging bei mir jetzt nicht so schnell aber ich habe mich da von links nach rechts durchgearbeitet. Mit dem Werkzeugtool geht das wirklich sehr gut und kostet nur kleines Geld 😉

Vor allem, genial wofür man das noch alles verwenden kann 😁 Für die hinteren Ringe hab ich auch 2 Teile aus dem Set genutzt und für den Austausch der rechten Sonnenblende (wegen Airbag-Aufkleber) war es auch materialschonender, als einen normalen Schraubenzieher zu verwenden 😁 Die Investition hat sich also gelohnt 😁

Nach 3 Wochen Warten, aus China eingetroffen :-D

20170626-133401

Sehr nice !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen