Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Hatte das von Tesa 4 Jahre auf meinem s4. Einfach mit dem Fön warm gemacht und dann geht's relativ einfach wieder ab. Aber direkt auf dem Lack hinten hätte ich Angst vor Kratzer vom Kennzeichen. Ich hatte das nur vorne drauf
die Klebelösung ist wohl am einfachsten mit dem Band, welches eine Nummer Schwächer ist als das TESA
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 23. August 2016 um 13:17:52 Uhr:
die Klebelösung ist wohl am einfachsten mit dem Band, welches eine Nummer Schwächer ist als das TESA
gibts übrigens beim TOOM und obi
Audia38v moin...
Auto ist toll geworden nir tief.ist der noch fahrbar?
Ich habe in echt Carbon die "alu optik leisten" von einem Freund machen lassen.
Wie hast du die Mittelkonsole ausgebaut bekommen? Wir rätseln noch da ein bekannter von mir auch die idee hatte und ihm beim ausbau wohl etliche "nasen" abgebrochen sind...
Hast du da ne anleitung wie man das rausbekommt?
Ähnliche Themen
Möchte an meinem A3 8V0, mit S-line, vorne ein Spoilerschwert oder Frontansatz montieren. Hat jemand schon in der Richtung was verbaut, habe nur bei EBay was gefunden, aber orig. oder namhafte Hersteller sind mir lieber, sollt ja auch eingetragen werden.
Vielleicht habt ihr mir einen TIPP.
Vielen Dank
Hab mir diese Logo leuchten für die Tür bei Amazon für 15 Euro bestellt - garnicht mal so schlecht, oder? Made in China!
Nachteil: werden ziemlich schnell warm. Habe leider keinen Vergleich, wie schnell die originalen warm werden.
Zitat:
@bennniii schrieb am 31. August 2016 um 22:50:28 Uhr:
Hab mir diese Logo leuchten für die Tür bei Amazon für 15 Euro bestellt - garnicht mal so schlecht, oder? Made in China!Nachteil: werden ziemlich schnell warm. Habe leider keinen Vergleich, wie schnell die originalen warm werden.
Sieht doch top aus. Link?
Die Chinaböller sind absolut nicht empfehlenswert...
http://www.motor-talk.de/.../...einstiegsbeleuchtung-t4981236.html?...
Zitat:
@dlorek schrieb am 1. September 2016 um 01:27:11 Uhr:
Die Chinaböller sind absolut nicht empfehlenswert...http://www.motor-talk.de/.../...einstiegsbeleuchtung-t4981236.html?...
Macht dein Post Sinn? Ich denke nicht... Für Preis - Leistung ist das zu 100% in Ordnung.
Selbst in dem Thread gabs auf den letzten 3 Seiten nichts richtig negatives.
Zumal er andere hat...
Inlink 2 Stück Audi Logo Türbeleuchtung,Logo Türbeleuchtung 12V High Definition Autotür Projektion Licht für Audi https://www.amazon.de/dp/B01CALIG16/ref=cm_sw_r_cp_api_HJ7Xxb2RMDCQS
dann lass die Türen mal etwas länger auf...
Hallo,
zur Info:
Hätte ein S-Line Komplett Fahrwerk mit H&R Federn (-45mm) abzugeben.
Bei interesse, PN an mich.
Steht auch im Marktplatz.
MfG
ShineHunter
Zitat:
@dlorek schrieb am 1. September 2016 um 13:45:23 Uhr:
dann lass die Türen mal etwas länger auf...
Habe die Tür gestern 5 Minuten aufgelassen - die Dinger werden ordentlich warm, das stimmt! Aber nach 5 Minuten oder so geht das Licht dann eh aus. Daher alles OK.
Und vor dem McDonald's lasse ich die Türen in der Regel nie so lange auf... ;-)
Zitat:
@bennniii schrieb am 1. September 2016 um 17:10:58 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 1. September 2016 um 13:45:23 Uhr:
dann lass die Türen mal etwas länger auf...Und vor dem McDonald's lasse ich die Türen in der Regel nie so lange auf... ;-)
würde ich mich auch nur mit den originalen trauen 😉
Die haben übrigens einen Kühlkörper
Hauptsache 70€ gespart, aber ein über 30t€ teures Auto riskiert. Ich finde die Ringe auch zu dick, beim originalen sieht das stimmiger aus.
Auch mit den bearbeiteten Kühlkörpern (passt sonst nicht beim 8P) kann ich bei meinem die Türen auflassen bis sie automatisch abgeschaltet werden, und das ist nicht nach 5min der Fall.
Wo ist da wieder ein Problem, wenn man sich ein teures Auto kauft, beim Zubehör dann aber spart?
Teures Auto = Pflicht, teures Zubehör zu kaufen? Nicht jeder hat massig Geld rumliegen bzw. hat das Geld, gibt es aber nicht für teures Zubehör aus.
Kauft man für den A3 ATU-Felgen, dann ist man auch unten durch, oder wie? Müssen natürlich Ultras oder BBS etc. sein. ^^