Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

@dlorek

Ja bei den Endrohren bin ich auch drüber es auf S3 Basis zu Bauen, gefällt mir auch besser 😉
MotorTuning ist eingetragen. Er zieht Genauso wie der 1.8 T von unten heraus (außer Endgeschwindigkeit) halt.
Habe beide verglichen und sehe halt nur beim Ende nen unterschied zum 1.8 Tfsi!

Und jeden kann man es ja sowieso nicht recht machen, wie ich merke....

Und die Hinterachse wird auch durchs Motortuning mit angetrieben? Sorry aber das der 8V schon in diesem Tuningsegment angekommen ist, ist echt traurig.

Ne wird sie nicht. Warum auch ohne Allrad?
Nur weil du jetzt einen hast musst wohl des ganze Forum damit schlau unterrichten?
Typisch...

Nö aber wozu packst du dir dann den Quattro Einsatz in den Grill? Irgendwas will man damit doch bezwecken. Den Wabengrill gibts auch ohne. Klar siehts hübsch aus, hat aber an einem Frontantrieb nichts zu suchen.

Ähnliche Themen

Ich hab keinen Gefunden ohne Einsatz. Wäre mir auch lieber gewesen!

Also einen original Grill in Wabenoptik ohne quattro? Den musst du mir mal zeigen ;-)

So ist es @SirRoedig

habe auch überall gesucht und nichts passendes gefunden...

Wieso habt ihr denn mit dem Quattro Badge ein Problem?

Kann doch jeder machen, wie er will.

Mich zwingt ja auch keiner, die Quattro Embleme drauf haben zu müssen, nur weil ich einen fahre?!

@sichl7
Oh, dann haben wir wohl die gleiche Anlage drunter.
Ich habe die Gruppe A Anlage vor Ort einbauen lassen. Nette Jungs da.
Ich bin mit dem Ergebnis auch zufrieden. 🙂
Ist nunmal kein RS3, aber für meine Ansprüche reicht es aus.
Aber dein Endstück ist trotzdem ein bissel weiter draußen als meins. 😉
Zumindest kommt es auf den Bildern so rüber.

Und wenn man hier Bilder reinstellt, dann muss man immer mit rechnen, dass es welche gibt, denen es nicht so gefällt.
Ist halt so. Letztendlich muss jeder selbst wissen, was er macht. Und jedem Recht machen kann man es eben nicht.

@kennex
Genau so ist es. Mir muss es ja gefallen ?

Zitat:

@sichl7 schrieb am 16. Februar 2016 um 22:21:25 Uhr:


@kennex
Genau so ist es. Mir muss es ja gefallen ?

Richtig und manche Kommentare hier sind einfach nur lästig und führen dazu, dass hier keiner mehr irgendwas postet.

Btw, darf man fragen bei wem du das Chiptuning hast machen lassen? Und ist es eine Kennfeldoptimierung oder Chip gewesen?

@Audi-A3-8V

Bei Wetterauer in Bayreuth.
Und es war eine Kennfeldoptimierung!
Bin auch wirklich Begeistert davon. Bereue es keine Sekunde! 😉
850€ mit 2 Jahren Garantie war auch okay fande ich.

So, ich hab heute mal wieder ein bisschen gebastelt 🙂

Hatte die ganze Zeit Nachbau Carbon Spiegelkappen, diese wurden heute durch die Originalen von Audi ersetzt. Die Verarbeitung ist halt einfach 1000 Mal besser und sieht gleich viel schöner aus, vor allem an den Kanten.

Dann wollte ich die Schalterleiste mit den schwarz-glanz Streben haben. Nen günstiges Gebrauchtteil hat sich schnell gefunden, allerdings hatte dies die Airbagabschaltung für die Beifahrerseite. Auto wirft natürlich direkt nen Fehlercode...
Habe dann einfach die Platine getauscht. Man muss nicht so viel demontieren wie auf dem Bild zu sehen. Der Deckel auf der Rückseite reicht, dann kann man die Platine entnehmen (sind 3 Schrauben).

Bilder sind wie immer in Anhang. Jetzt folgen noch zwei Artikel von Neidfaktor, worauf ich schon seit Anfang Januar sehnsüchtig warte 🙂

Original Audi Spiegelkappe
Original Audi Spiegelkappe_2
Schalterleiste Platine
+3

Wann bekommt man denn die Schalterleiste mit den schwarzen Stegen?

Soweit ich weiß ist die vom S3.
Ich hab sie mir im Zusammenhang mit PDC vorne auch eingebaut. Meiner Meinung nach eine richtig schöne Aufwertung für den Innenraum 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen