Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Ich habe für alles 650,- Euro bezahlt. Es gibt sowohl günstigere aber auch welche, die teurer sind. Ich bin aber absolut zufrieden mit der Arbeit und der Qualität bei meinem.

Es wurde nichts ausgebaut oder demontiert. Ein guter Folierer bekommt das ohne Probleme so hin. Ein Tag wurde für mein Fahrzeug benötigt incl. Ersatzfahrzeug.

Gruß

Danke dir für die Info. Dann sind mein Blade sowie der Rahmen vom Kühlergrill in nächster Zeit dran.

Gerne....
Hoffe auch auf Bilder wenn es bei dir soweit ist ;-)

Gruß

Habe grade meinen Folierer angefragt nach ungefährem Preis und Terminverfügbarkeit der nächsten Samstage.

Bilder kommen sobald es geklappt hat, hoffe in den nächsten 14 Tagen.

Hat die Idee schon seit der Auslieferung aber deine "Zwillingslimo" hat den Anstoß gegeben 😁

Ähnliche Themen

Da ihr gerade dabei seid...
Geht es den Frontgrill schwarz folieren zu lassen? Sind doch viel zu viele ecken oder nicht? Muss man sowas lackieren lassen?

Den Frontgrill zu folieren ist eine Schweinearbeit, wenn die Umsetzung makellos und dauerhaft sein soll, weshalb ich ihn dem Lackierer die Arbeit überlassen würde.

Ich hab zwar keine Bilder dafür aber eine Frage im Gepäck 🙂

Ich habe bei Audi im Shop Zierleisten für den Singleframe gesehen. Über den Preis von 105 Euro brauchen wir nicht reden^^. Habe hier in alten Threads gelesen, dass es die Teile als Meterware bei ATU gibt.
Meine Frage ist jetzt, ob man diese auch beim neuen A3 8v (s line ) anbringen kann. Es schaut auf div. Bilder von Forenmitgliedern so aus als ob an den Stegen am Frame so Einbuchtungen sind. Ist das beim neuen A3 auch noch so ist(habe logischerweise kein Glanzpaket geordert)?

Zudem gibt's die Teile im Audishop auch in Rot. Hat die einer an einem daytonagrauen A3 verbaut und kann evtl. Bilder einstellen?

1000 Danke 🙂

Zitat:

@jominem999 schrieb am 17. Januar 2016 um 23:38:44 Uhr:


Da ihr gerade dabei seid...
Geht es den Frontgrill schwarz folieren zu lassen? Sind doch viel zu viele ecken oder nicht? Muss man sowas lackieren lassen?

Den Chromring oder den kompletten Grill?

Gruss
Turbo

Zitat:

@kohlenschaufler schrieb am 18. Jan. 2016 um 20:58:37 Uhr:


Ich hab zwar keine Bilder dafür aber eine Frage im Gepäck ?

Ich habe bei Audi im Shop Zierleisten für den Singleframe gesehen. Über den Preis von 105 Euro brauchen wir nicht reden^^. Habe hier in alten Threads gelesen, dass es die Teile als Meterware bei ATU gibt.
Meine Frage ist jetzt, ob man diese auch beim neuen A3 8v (s line ) anbringen kann. Es schaut auf div. Bilder von Forenmitgliedern so aus als ob an den Stegen am Frame so Einbuchtungen sind. Ist das beim neuen A3 auch noch so ist(habe logischerweise kein Glanzpaket geordert)?

Zudem gibt's die Teile im Audishop auch in Rot. Hat die einer an einem daytonagrauen A3 verbaut und kann evtl. Bilder einstellen?

1000 Danke ?

Welche meinst du? Von Audi gibt's da eigentlich nichts. Von ATU hat sich hier auch keiner zusätzlich was aufgeklebt. Vor allem nicht Sie Chromschnur. Der S3 grill hat silberne Stege.

https://shops.audi.com/.../...n-f%C3%BCr-singleframe-8t0071360a-2zz-14

Diese meine ich. Ich meine nur nur die Querstege auf dem Singleframe. Das Außenherum (die Zierleisten die den Singleframe umgibt) ist ja Chrome.

Hat sich erledigt. Ist ja für den A5 -.- 😁

Zitat:

@Turbosaugerhai schrieb am 18. Januar 2016 um 21:05:00 Uhr:



Zitat:

@jominem999 schrieb am 17. Januar 2016 um 23:38:44 Uhr:


Da ihr gerade dabei seid...
Geht es den Frontgrill schwarz folieren zu lassen? Sind doch viel zu viele ecken oder nicht? Muss man sowas lackieren lassen?
Den Chromring oder den kompletten Grill?

Gruss
Turbo

Nein, geht bei mir nur um den Chromrahmen außenrum. Bei S-line Ex. ist der Grill ja schon ab Werk hochglanzschwarz. Sollte nicht der große Akt für einen guten Folierer sein. Und das Blade unten drunter ist auch gut erreichbar.

RS Grill verbaut und Mittelkonsole mit foliert.

Image
Image
Image
+4

Sieht cool aus ????

Echt gut Daumen hoch

Zitat:

@TTRS-Tom schrieb am 22. Januar 2016 um 15:14:28 Uhr:


Echt gut Daumen hoch

Danke für die "Blumen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen