Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hmm war auch erst am überlegen, ob ich bei meiner S3 Limo dann die Alu in Carbon tausche, weil ich ursprünglich die Black Edition nehmen wollte.
Aufgrund dessen, dass die noch nicht bestellbar ist und ich inzwischen auch Bedenken habe, ob das Auto dann nicht zu kontrastarm aussieht, nehme ich jetzt doch den Chromgrill und werde damit auch die Alukappen behalten.

Sieht aber sehr schick aus das Carbon. Hatte da auch ein gutes Angebot bekommen. Kannst du einen Preis dafür nennen?

An einem schwarzen machen die Alu Blenden aber einen schönen Kontrast.

Ich finde es schade das beim S-Line Exterieur die Umrandung der NSW nicht silber ist sondern schwarz hochglanz. Das geht bei einem schwarzen Auto alles etwas unter...

Hat der typ echt meine Traumfelgen!! Für wie viel haste die geschossen?

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210



Zitat:

Original geschrieben von GorillaJebus


@Matze rs210
Das mit der Downpipe und Garantie würd mich auch mal interessieren 🙂 .
Und könntest du vllt. n Bild hochladen wo das Auto von hinten zu sehen ist ?

H&R Tieferlegung

Da steht dabei :,,Nur für Fahrzeuge ohne "Audi Drive Select". Meinen die damit Fahrzeuge die Magnetic Ride verbaut haben ?

Was ich auch gern wissen würde, von denen die Spurplatten verbaut haben , wie es mit den Distanzscheiben ausschaut. Setzt das Auto manchmal auf ? Beispielsweise wenn hinten Leute sitzen oder man was im Kofferraum hat ?

Beim A3 den ich vorher hatte war dies leider Fall , war aber meistens alleine unterwegs 😉

Hi, hier mal ein Foto von hinten, leider schlechte Quali, zu dunkel in der Tiefgarage. Aber man erkennt schon das sie weit drin stehen
Richtig, die Federn sind nur für Fahrzeuge ohne Magnetic Ride.

Für Interessierte mal ein Foto von der originalen Downpipe und der Kardanwelle.

Hi, das sind die originalen 18er vom S3. Die gleichen in 19 kaufe ich erst im Frühjahr. Kosten 600 pro Felge.

Ähnliche Themen

Ja ich weiß scheiße das ich nicht gerade 2400 € locker hab...vllt hab ich es im frühjahr zusammen..

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Hi, das sind die originalen 18er vom S3. Die gleichen in 19 kaufe ich erst im Frühjahr. Kosten 600 pro Felge.

Code:
Richtig, die Federn sind nur für Fahrzeuge ohne Magnetic Ride.

Es gibt aber mittlerweile auch eine Variante für Magnetic von H&R , habe ich bei mir verbaut .

Zitat:

Original geschrieben von DAdler


Habe es jetzt einfach mal nach bestem Wissen und Gewissen gemacht...

Sieht soweit eigentlich ganz gut aus, denke aber, dass es im Tageslicht (hellen) anders wirkt 🙂

Entweder hab ich nen "Fehler" gemacht oder der Arbeitsaufwand bei dem 8V ist enorm...

- Zunächst hab ich das Glas entnommen, das geht wirklich so wie bei den alten Modellen
-> einfach den Spiegel nach innen fahren und dann von außen mit den Fingern "raushebeln"

- Anschlüsse für die Spiegelheizung abziehen (welche wohl immer verbaut ist) und dann alle Schrauben, samt dem Stellmotor entnehmen

- Dann hab ich das "Vorgehäuse" ausgeklipt. Dabei muss man allerding die Klips anheben und das ehäuse vorsichtig nach vorne ziehen. An der Fahrzeuginnenseite hängt es dann zwar noch, aber das kann man dann einfach abziehen (knackt zwar aber ging nichts kaputt)

- Spiegelkappe nach hinten abziehen / 2 Klips anheben (sieht man aber)

Umgekehrter Einbau und fertig ist die Sache... Arbeitsaufwand ist zwar hoch, aber je nach Person lohnt es sich auch. Klar kann man auch die Silbernen vom S3 nehmen aber da ich kein S3 habe, aber trotzdem was anderes wollte -> Carbon

Maybe hilfreich oder so :P

Hallo,

ich habe mir die Carbon Spiegelkappen auch überlegt.

Hast du die von Ebay da gibt es ja einen Händler.

Aber finde 250€ schon heftig dafür das die Kappen nur laminiert sind mit Carbon.

Und die silbernen Kappen habe ich schon drauf - serienmäßig.

Hätte auch lieber lackierte bestellt die gab es aber erst ab August (nach der Preiserhöhung). Ich habe darum noch im Juli bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Rgbg_V5_



Zitat:

Original geschrieben von DAdler


Habe es jetzt einfach mal nach bestem Wissen und Gewissen gemacht...

Sieht soweit eigentlich ganz gut aus, denke aber, dass es im Tageslicht (hellen) anders wirkt 🙂

Entweder hab ich nen "Fehler" gemacht oder der Arbeitsaufwand bei dem 8V ist enorm...

- Zunächst hab ich das Glas entnommen, das geht wirklich so wie bei den alten Modellen
-> einfach den Spiegel nach innen fahren und dann von außen mit den Fingern "raushebeln"

- Anschlüsse für die Spiegelheizung abziehen (welche wohl immer verbaut ist) und dann alle Schrauben, samt dem Stellmotor entnehmen

- Dann hab ich das "Vorgehäuse" ausgeklipt. Dabei muss man allerding die Klips anheben und das ehäuse vorsichtig nach vorne ziehen. An der Fahrzeuginnenseite hängt es dann zwar noch, aber das kann man dann einfach abziehen (knackt zwar aber ging nichts kaputt)

- Spiegelkappe nach hinten abziehen / 2 Klips anheben (sieht man aber)

Umgekehrter Einbau und fertig ist die Sache... Arbeitsaufwand ist zwar hoch, aber je nach Person lohnt es sich auch. Klar kann man auch die Silbernen vom S3 nehmen aber da ich kein S3 habe, aber trotzdem was anderes wollte -> Carbon

Maybe hilfreich oder so :P

Hallo,

ich habe mir die Carbon Spiegelkappen auch überlegt.

Hast du die von Ebay da gibt es ja einen Händler.

Aber finde 250€ schon heftig dafür das die Kappen nur laminiert sind mit Carbon.

Und die silbernen Kappen habe ich schon drauf - serienmäßig.

Hätte auch lieber lackierte bestellt die gab es aber erst ab August (nach der Preiserhöhung). Ich habe darum noch im Juli bestellt.

Welche Farbe hat dein S3 eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von ja664



Zitat:

Original geschrieben von Rgbg_V5_


Hallo,

ich habe mir die Carbon Spiegelkappen auch überlegt.

Hast du die von Ebay da gibt es ja einen Händler.

Aber finde 250€ schon heftig dafür das die Kappen nur laminiert sind mit Carbon.

Und die silbernen Kappen habe ich schon drauf - serienmäßig.

Hätte auch lieber lackierte bestellt die gab es aber erst ab August (nach der Preiserhöhung). Ich habe darum noch im Juli bestellt.

Welche Farbe hat dein S3 eigentlich?

Phantomschwarz Perleffekt

Somit würde man die Carbonspiegel auch fast nicht erkennen. Aber ich wenn ich einen echten S3 habe finde ich die Spiegel etwas prollig.

Aber das ist Geschmacksache.

Foto vom gesamten Auto kann ich die Tage machen, kein Problem 😉

Wie schon fast richtig erwähnt kosten die Carbonkappen ca. 240€ (es sei denn man kennt jemanden der das machen kann). Die original Audi Chrom/silber kosten aber auch schon ca. 180€

Ich sag Euch nur:
- es ist nicht in 10Min. erledigt (habe ca. 1,5 Stunden gebraucht. Wusste aber auch Anfangs nicht wie und was alles weg muss)
- es kann schnell was abbrechen oder kaputt gehn
- mir gefällst, hehe 🙂

Die Original Audi S3 Kappen für 180€ sind des aber net. Hab ich eben rausgefunden als ich beim Freundlichen wegen Preis angefragt habe. Die sind mit dem Alu Look beschichtet. Steht auch im Text wenn man genauer liest 🙄

Hab jetzt mal angefragt was die originalen Kosten. Ich geh mal von 400€ aus und des wär dann ne überlegung Wert die beschichteten zu nehmen. Teilenummern wären:

8V0 857 527A 3Q7 ohne Side Assist

V0 857 527C 3Q7 mit Side Assist

Preise kommen wenn ich sie habe.

Edit:

Der Preis is sehr happig: 2 x 226,16€ 😰

Ich glaub wenn dann die beschichteten....

Zu meinem Silbernen Audi passen die Carbon bestimmt richtig gut.
Preise sind ja wie ich sehe unterschiedlich. Hab bei ebay mal was gefunden.
http://www.ebay.de/.../181255395038?...

Moin,

meinst Du Lane Assist oder Side Assist?? Müsste doch der Side Assist sein?

Gruß
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Die Original Audi S3 Kappen für 180€ sind des aber net. Hab ich eben rausgefunden als ich beim Freundlichen wegen Preis angefragt habe. Die sind mit dem Alu Look beschichtet. Steht auch im Text wenn man genauer liest 🙄

Hab jetzt mal angefragt was die originalen Kosten. Ich geh mal von 400€ aus und des wär dann ne überlegung Wert die beschichteten zu nehmen. Teilenummern wären:

8V0 857 527A 3Q7 ohne Lane Assist

V0 857 527C 3Q7 mit Lane Assist

Preise kommen wenn ich sie habe.

Edit:

Der Preis is sehr happig: 2 x 226,16€ 😰

Ich glaub wenn dann die beschichteten....

Ja, hast du recht. Hab des verwechselt. 😛

Mal davon abgesehen weiß ich eh net wo da der Unterschied sein soll bei mit und ohne. Wo sitzt denn die LED beim Side Assist?

Sitzt in der Innenseite des spiegelgehäuses.

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Ja, hast du recht. Hab des verwechselt. 😛

Mal davon abgesehen weiß ich eh net wo da der Unterschied sein soll bei mit und ohne. Wo sitzt denn die LED beim Side Assist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen