Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@Lars389 schrieb am 28. Juli 2015 um 18:26:55 Uhr:
Nach 7 Wochen Lieferzeit endlich da, ist zwar keine keine richtige Modifikation aber ich wollte es trotzdem nicht vorenthalten
Ich finde das Warten hat sich gelohnt ... Sieht Top aus
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 28. Juli 2015 um 18:30:47 Uhr:
Ich habe die quattro-Variante vor 8 Wochen bestellt 🙁.
Wenn sie endlich da sind & eingebaut, dann bitte umgehend Bilder nachreichen 🙂
Meine neuen Projeke:
-Alu Fußstütze + Pedalerie
- Licht Regensensor
- innenraumbeleuchtung xenon weiß
Nächste Woche folgt die Nachrüstung der abnehmbaren AHK (alle Teile schon da)
Darf ich fragen was du für den Licht-/Regensensor ingesamt ( Mit Schalter, Kabel etc.) bezahlt hast? Spiele auch mit dem Gedanken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@RicCaptain schrieb am 31. Juli 2015 um 19:03:07 Uhr:
Darf ich fragen was du für den Licht-/Regensensor ingesamt ( Mit Schalter, Kabel etc.) bezahlt hast? Spiele auch mit dem Gedanken...
Hier noch ein Paar Bilder vom Einbau:
Kabel hängen noch runter, weil ich nicht weiß wo die enden eingepennt werden müssen ^^ Lichtschalter, sensor und gelpad sind aber schon eingebaut.
Zu deiner Frage :
-Auto-Lichtschalter 30 Euro EBay
- Sensor von Kufatec von privat für 45 Euro
- Kabelsatz von k-Electronic 24 Euro
Wobei du den Kabelsatz nur brauchst wenn du keine Klimaautomatik hast...
Hab also insgesamt 99 Euro bezahlt.
Wenn du eine Klimaautomatik hast dann brauchst du nur den Sensor 1 zu 1 tauschen und den Lichtschalter einbauen ( Dauer 30 min)
MfG
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 31. Juli 2015 um 19:26:59 Uhr:
Hier noch ein Paar Bilder vom Einbau:Zitat:
@RicCaptain schrieb am 31. Juli 2015 um 19:03:07 Uhr:
Darf ich fragen was du für den Licht-/Regensensor ingesamt ( Mit Schalter, Kabel etc.) bezahlt hast? Spiele auch mit dem Gedanken...Kabel hängen noch runter, weil ich nicht weiß wo die enden eingepennt werden müssen ^^ Lichtschalter, sensor und gelpad sind aber schon eingebaut.
Zu deiner Frage :
-Auto-Lichtschalter 30 Euro EBay
- Sensor von Kufatec von privat für 45 Euro
- Kabelsatz von k-Electronic 24 EuroWobei du den Kabelsatz nur brauchst wenn du keine Klimaautomatik hast...
Hab also insgesamt 99 Euro bezahlt.
Wenn du eine Klimaautomatik hast dann brauchst du nur den Sensor 1 zu 1 tauschen und den Lichtschalter einbauen ( Dauer 30 min)
MfG
Du S-Line Schummler 😛
Zitat:
@dlorek schrieb am 31. Juli 2015 um 19:48:47 Uhr:
Du S-Line Schummler 😛Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 31. Juli 2015 um 19:26:59 Uhr:
Hier noch ein Paar Bilder vom Einbau:
Kabel hängen noch runter, weil ich nicht weiß wo die enden eingepennt werden müssen ^^ Lichtschalter, sensor und gelpad sind aber schon eingebaut.
Zu deiner Frage :
-Auto-Lichtschalter 30 Euro EBay
- Sensor von Kufatec von privat für 45 Euro
- Kabelsatz von k-Electronic 24 EuroWobei du den Kabelsatz nur brauchst wenn du keine Klimaautomatik hast...
Hab also insgesamt 99 Euro bezahlt.
Wenn du eine Klimaautomatik hast dann brauchst du nur den Sensor 1 zu 1 tauschen und den Lichtschalter einbauen ( Dauer 30 min)
MfG
Haha naja habe doch MuFu nachgerüstet und das war das einzige auf EBay für 100 Euro da war mir egal ob es Sline war..aber gut beobachtet^^
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 31. Juli 2015 um 19:50:24 Uhr:
Haha naja habe doch MuFu nachgerüstet und das war das einzige auf EBay für 100 Euro da war mir egal ob es Sline war..aber gut beobachtet^^Zitat:
@dlorek schrieb am 31. Juli 2015 um 19:48:47 Uhr:
Du S-Line Schummler 😛
und der Grill und die Kotflügel 😉
das Lenkrad war aber ein Schnäppchen für 100€. Die Felgen gefallen mir!
Zitat:
@dlorek schrieb am 31. Juli 2015 um 20:33:29 Uhr:
und der Grill und die Kotflügel 😉Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 31. Juli 2015 um 19:50:24 Uhr:
Haha naja habe doch MuFu nachgerüstet und das war das einzige auf EBay für 100 Euro da war mir egal ob es Sline war..aber gut beobachtet^^
das Lenkrad war aber ein Schnäppchen für 100€
Naja gut s-line ext. Steht auf meiner Liste, wird im Zuge der AHK Nachrüstung nächste Woche gemacht weil ich da eh einen neuen Diffusor brauche.
Und jetzt Klappe 😉 😁
Ja sind die S3 Felgen bi-Color
@ Audi-A3-8V
Ich finde es beachtlich und interessant das du soviel nachrüstetst an deinem Auto, aber wäre es nicht sinnvoller und auch kostengünstiger gewesen das Fahrzeug von vornherein nach deinen Wünschen zu bestellen /kaufen?
Die meisten verändern ja etwas an der Optik oder rüsten etwas nach, das sie im nachhinein evt. vermissen oder brauchen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das nicht schlecht, aber bin doch etwas verwundert ;-)
Gruß
Zitat:
@Griev schrieb am 1. August 2015 um 12:15:03 Uhr:
Das fetzt aber nich ;-)
Erstens das und außerdem was ich alles bisher nachgerüstet hab, war zum Teil 50 % günstiger als ab Werk!
Und ich warte halt immer so ein wenig ab und schau ab und zu bei eBay rein und rüste dann nach.
Ist auch ein Hobby von mir, finde die Beiträge von Griev auch sehr interessant (danke an der Stelle für den Abschnitt für den Ausbau der A-Säulenverkleidung), hab ich eben gut gebrauchen können.
Grüße
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 1. August 2015 um 12:32:55 Uhr:
Erstens das und außerdem was ich alles bisher nachgerüstet hab, war zum Teil 50 % günstiger als ab Werk!Zitat:
@Griev schrieb am 1. August 2015 um 12:15:03 Uhr:
Das fetzt aber nich ;-)
Und ich warte halt immer so ein wenig ab und schau ab und zu bei eBay rein und rüste dann nach.Ist auch ein Hobby von mir, finde die Beiträge von Griev auch sehr interessant (danke an der Stelle für den Abschnitt für den Ausbau der A-Säulenverkleidung), hab ich eben gut gebrauchen können.
Grüße
Habe mich das auch gefragt, aber geil ist das irgendwie schon, wie Du das angehst! Hattest Du noch keine Probleme mit Klappergeräuschen nach dem Einbau, oder dass irgend ne Blende kaputt ging oder zerkratzt war?
Ähm nö 😁
Aber hier mal ne Aufnahme vom nachrüsten, ich find das bordnetzsteuergerät nicht für die Nachrüstung des regensensors , Auto sieht aus wie sau -.-
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 1. August 2015 um 17:17:54 Uhr:
Ähm nö 😁Aber hier mal ne Aufnahme vom nachrüsten, ich find das bordnetzsteuergerät nicht für die Nachrüstung des regensensors , Auto sieht aus wie sau -.-
Bordnetz sind die 3 weißen Stecker die richtigen Fußraum gesteckt sind.