Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@WaxWeazle schrieb am 12. Juni 2015 um 00:13:46 Uhr:
Schau mal bei wrapping Point auf Facebook zum Beispiel.. 😉Machen wohl auch die Fahrzeuge von JP..
Ha, sehr geil, danke dir! Das Titelbild der FB Seite zeigt die Folie sogar direkt auf nem RS6 🙂
heißt wohl matt bond gold metallic von PWF für alle interessierten...
beste grüße
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 12. Juni 2015 um 13:12:35 Uhr:
So die Chromrahmen sind jetzt auch foliert
wie du hast den grill demontiert ohne die schürtze abzubauen?? und dann noch ohne den rahmen abzubauen?
Ähnliche Themen
Jo einfach dran ziehen bis der Grill draußen ist 🙂
Nein Spaß hab gut abgeklebt, Schürze,Grill inkl. Rahmen blieben dran.
Grüße
Sieht gut aus. Ich persönlich habe leider mit der Sprühfolie nur schlechte Erfahrungen gemacht, da sie höherer Beanspruchung nicht stand hält. Also kommt bei mir für diverse Sachen ein Folierer ins Spiel.....
Gruß
da gebe ich dir recht, Sprühfolie hat bei mir auch keinen so guten Stand.
Beim silbernen 8P den wir mal hatte habe ich auch den Chromrand am Grill mit Sprühfolie geschwärzt, aber leider hat das ganze den Insekten und Steinen nicht lange standgehalten.
Allerdings ist das eine gute Methode zu sehen wie eine Folierung optisch wirkt ohne viel Geld zu verbrennen.
so, hier mal das Ergebniss.
Von weit weg siehts gut aus, aber aus der nähe ist die Oberflächen vom Plasti Dip leider nicht das wahre...
Sieht doch gut aus.
Und wenn's Net mehr gefällt einfach wieder ab damit.
Hatte auch noch en Rest schwarz Matt hier und hab grad vorne und hinten die Ringe besprüht...
Hab jeweils 8 lagen gesprüht mit Ca. 10 min. zwischen jeder Schicht.
sieht auch bei dir klasse aus
bei mir habe ich aber nur 3 Lagen gesprüht, von der Deckkraft her kein Problem.
Aber wie gesagt, von der Oberflächenqualität bin ich nicht überzeugt von Plasti Dip und in schwarz glänzend wäre es optisch auch noch schöner. (Deswegen hab ich die Ringe hinten auch schwarz lackiert und nicht gedippt)
PS: Noch einer mit 3D-Kennzeichen 😉
Jo mit dem schwarz glänzend geb ich dir recht, würde echt noch besser aussehen. Naja ma schaun, evlt. hol ich mir noch schwarz lackierte.
Hab grad noch die frontlippe besprüht. Mussten auch wieder so 7-8 Schichten drauf bis es komplett deckt. Hab aber auch nur immer ne recht dünne Schicht aufgetragen.
Irgendwie gefällt mit das Ergebnis bei der s-line Front aber Net so richtig.... Mhhh.
P.S. :
Find die 3D Kennzeichen scho klasse. War letztens in Holland unterwegs, da fährt ja jeder 2te damit rum...
Mfg
Sieht schick aus mit dem Schwarz.
Hast die Frontringe mit nem Schraubenzieher problemlos raushebeln können?
Gruß Marco
Zitat:
@KingMues schrieb am 13. Juni 2015 um 12:42:25 Uhr:
Sieht doch gut aus.
Und wenn's Net mehr gefällt einfach wieder ab damit.Hatte auch noch en Rest schwarz Matt hier und hab grad vorne und hinten die Ringe besprüht...
Hab jeweils 8 lagen gesprüht mit Ca. 10 min. zwischen jeder Schicht.
Jo ging erstaunlich gut.
Sind keine clips abgebrochen. Hab mit dem roten Teil auf Bild 1 + 2 der letzten Fotos die ich gepostet hab an der unterkante der Ringe angesetzt und ein clip nach dem anderen vorsichtig raus gehebelt.
Mit nem schmalen Schlitz-Schraubendreher wird's sicher auch gehen, es empfiehlt sich aber eher etwas keilförmiges aus Kunststoff zu nehmen.
Hier nochmal en Bild von dem Teil. ( das Is son Folier Zubehör teil, mein Bruder Is Folierer ;-) )
Mfg
Zitat:
@KingMues schrieb am 13. Juni 2015 um 15:28:03 Uhr:
Jo mit dem schwarz glänzend geb ich dir recht, würde echt noch besser aussehen. Naja ma schaun, evlt. hol ich mir noch schwarz lackierte.Hab grad noch die frontlippe besprüht. Mussten auch wieder so 7-8 Schichten drauf bis es komplett deckt. Hab aber auch nur immer ne recht dünne Schicht aufgetragen.
Irgendwie gefällt mit das Ergebnis bei der s-line Front aber Net so richtig.... Mhhh.
P.S. :
Find die 3D Kennzeichen scho klasse. War letztens in Holland unterwegs, da fährt ja jeder 2te damit rum...Mfg
ja bei der S-line Front verläuft die Lippe über die Komplette Front.
Wenn müsstest auch komplett schwärzen und nicht nur mittig, sonst sieht das nicht ganz stimmig aus.
@Fabi011, aus der Perspektive schaut das ganze irgendwie komisch aus, Kannst du mal noch ein paar bilder machen?