Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hast du nen Link zu dem Satz?

Hier 🙂

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 27. Mai 2015 um 19:53:39 Uhr:


Hast du nen Link zu dem Satz?

Zitat:

@KingCrunch schrieb am 26. Mai 2015 um 20:34:42 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 26. Mai 2015 um 19:24:23 Uhr:


Schwarz oder rot
SInd das nicht Farben die fast ein jeder hat - quasi Standard ??

Wie sieht es mit blau auf blau aus ?

Muss ich bei der Bearbeitung mit Hammerit irgendwas spezielles beachten ?
Mein Auto is 10 Monate alt, da ist noch nicht wirklich Rost auf den Sätteln....

beim Vorgänger hatte ich auch Blau auf blau

sah gut aus finde ich.

Zitat:

@Skaahl schrieb am 27. Mai 2015 um 20:01:21 Uhr:



Zitat:

@KingCrunch schrieb am 26. Mai 2015 um 20:34:42 Uhr:



SInd das nicht Farben die fast ein jeder hat - quasi Standard ??

Wie sieht es mit blau auf blau aus ?

Muss ich bei der Bearbeitung mit Hammerit irgendwas spezielles beachten ?
Mein Auto is 10 Monate alt, da ist noch nicht wirklich Rost auf den Sätteln....

bei Vorgänger hatte ich auch Blau auf blau

sah gut aus finde ich.

schick !!!

danke für die inspiration !!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DAdler schrieb am 27. Mai 2015 um 19:58:04 Uhr:


Hier 🙂

Zitat:

@DAdler schrieb am 27. Mai 2015 um 19:58:04 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 27. Mai 2015 um 19:53:39 Uhr:


Hast du nen Link zu dem Satz?

Cool danke für den Link 😉

Ist bei der Limo dann leider ein teures Unterfangen mit ca 200.- Aber lohnt sich meiner Meinung nach.
Leuchtet die untere Einstiegsbeleuchtung schon mit LED oder ist da standard noch Glühobst verbaut?

Gruß

Die rote ist mit Glühlampe und unten ist es eine LED Einheit.

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 28. Mai 2015 um 05:58:31 Uhr:



Zitat:

@DAdler schrieb am 27. Mai 2015 um 19:58:04 Uhr:


Hier 🙂

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 28. Mai 2015 um 05:58:31 Uhr:



Zitat:

@DAdler schrieb am 27. Mai 2015 um 19:58:04 Uhr:

Cool danke für den Link 😉

Ist bei der Limo dann leider ein teures Unterfangen mit ca 200.- Aber lohnt sich meiner Meinung nach.
Leuchtet die untere Einstiegsbeleuchtung schon mit LED oder ist da standard noch Glühobst verbaut?

Gruß

Zitat:

Den Satz benötigt man allerdings 2 bzw. 4 mal, ist immer nur eine Tür (ein Satz -> eine Tür).

Hallo,

wenn ich das richtig gesehen haben ist in dem Satz nur die LED (Audi-Ringe) mit Adapterkabel enthalten.

Wo bekomme ich den Rückstrahler mit Kabel?

Ist der Ausbau der Türverkleidung schwierig? Oder gibt es da vielleicht sogar eine Anleitung für?

Der Ausbau der Türverkleidung ist leicht. Siehe Signatur.

In dem Satz ist alles vorhanden was du brauchst. Die roten Rückstrahler und die weiße Ausstiegsbeleuchtung. Des sind aber die originalen ohne Audi oder Quattro Logo.

Ich hab da mal ne Frage, will aber keinen extra Thread dafür aufmachen.
Wie sorgt man eigentlich dafür, dass die Bremssättel immer schön sauber bleiben und man die Verzinkung sieht?
Da mein A3 ja erst 2 Monate alt ist sehen die ja noch aus wie neu, ich möchte auch dass dies weiterhin so bleibt. Gestern habe ich bei einem anderen A3 gesehen, dass die Bremssättel schon total dunkel und grau geworden sind, das sah nicht gerade schön aus. Wie kann man das verhindern? Reicht einfaches waschen aus oder muss da ne Schicht Klarlack drüber, damit die schön bleiben? Wäre für Tipps dankbar.

Durch die raue Oberfläche kann sich der Bremsstaub schön festsetzen, da hilft meiner Meinung nur Silber lackieren.

'Wahnsinnsmodifikation' 🙂

Bin auf diesen Kennzeichenhalter in der Bucht gestossen, ...bestellt & wurde heute montiert.

Bild #207943803
Bild #207943804

Unglaublich, womit "in der Bucht" Geld verdient wird. 😁

Habe heute mal meine Ambiente Beleuchtung verbessert

Hat was 🙂 Wie schaut das mit der Versorgung aus, extra Netzteil?

Zitat:

@shiddi schrieb am 5. Juni 2015 um 22:47:26 Uhr:


Habe heute mal meine Ambiente Beleuchtung verbessert
Deine Antwort
Ähnliche Themen