Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Mal ne Frage:
Hab nen a3 8v sline in gletscherweiss.
Hab nun vor die spiegelkappen schwarz zu lackieren hinter meinem Panoramadach das Dach schwarz zu folieren. Und duplex Anlage s3 style.
Was denkt ihr passen die Nsw blenden vom s3 besser oder sollte ich die vom a3 lassen. Was mir halt nicht so gefällt is das Gitter Muster.
Hat jemand eventuell seinen a3 schon so umgebaut und Bilder??
Wäre echt klasse 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Nerothan
Nur hinten oder auch vorne 20mm pro Rad?
Habe die Verbreiterung nur auf der Hinterachse. Halte da nicht so viel von auf der Lenkachse Verbreiterung zu fahren. Aber das ist natürlich Ansichtssache
Nachdem wir heute mal wieder Geschraubt haben hier ein paar Bilder vom A3 , ( ich weiß ich kann nicht Fotografieren)
Aber Eventuell hilft es ja einigen .Was geändert wurde steht im Profil .
Ähnliche Themen
Wie hast du das mit der Vorderachse ohne Vibrationen hinbekommen?
Bei 8mm Scheiben dürfte es ja keine Zentrierung geben und die Nabe greift auch nicht mehr, oder?
Grüße
PS: Stehen richtig satt im Radhaus. Gut gemacht. Hoffentlich schleift nix! 😉
Ich steig da nun nicht mehr ganz durch 😁
Hatte auch vor nächstes Jahr Spurplatten dran zu klatschen. Hinten 30mm auf Achse, also hinten jeweils 15mm pro rad das steht fest nun bin ich vorne noch unschlüssig. Hat jemand vorne auf Achse 20mm also jede Seite 10mm und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Wäre dankbar!
Sieht ja ganz gut aus, habs mir nicht so vorgestellt... Top 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3SPKleve
Sodele die Bremsen sind nun fertig.
Hier mal ein paar Bilder
Farbe ist Kupfer Metallic
Zitat:
Original geschrieben von A3SPKleve
Sodele die Bremsen sind nun fertig.
Hier mal ein paar Bilder
Farbe ist Kupfer Metallic
sieht echt geil aus, wenn mein nächster auch dunkel wird dann bekommt er die selbe farbe aufn sattel 😁
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Nachdem wir heute mal wieder Geschraubt haben hier ein paar Bilder vom A3 , ( ich weiß ich kann nicht Fotografieren)Aber Eventuell hilft es ja einigen .Was geändert wurde steht im Profil .
Hi, sag mal was zu den Federn, wie ist das Fahrgefühl? Ist er vorne etwas tiefer als hinten?
Wie nicht anders zu erwarten ist der Gesamteindruck , härter " geworden , aber alles andere würde wohl auch kaum Funktionieren .Aber durch das Magnetic ist im Stadtverkehr mein Favorit bei der Dämpferabstimmung nun " Comfort " und auf Land und Autobahn dann eben "Dynamik" .Das passt so ganz gut .Ich hätte ihn gerne vorne 5 MM höher , aber es gibt nur diese Federn.Jetzt steht er im gleichen Verhältnis wie vorher vorne zu hinten , wenn ich ihn hinten höher haben möchte könnte ich noch die Verfügbaren Gummiauflagen mit 6 MM höheren Bauhöhe einbauen.
Was viel bringt ist die Bremse , die kleine Serie war ja schon bei der ersten längeren Fahrt auf der Autobahn mit etwas Speed kurz davor zu Rubbeln .Ich Verstehe echt nicht warum man immer in Serie so kleine Scheiben / Sättel verbaut .
@RS450: du hast hier nirgends geschrieben was du für Bremsscheiben und Bremsbacken eingebaut hast ? Sind das die vom RS3 ? Kosten / Eintragung / Einbau- Informationen bitte 😉 Sind die wesentlich besser als die vom (aktuellen) S3 ? Ich weiss dass die vom S3 schon gut ist, aber bei intensiverer Benutzung will ich nicht dass die auf einmal rattern, ich fahr ne Menge kurvige Landstrassen.
Du hast ja 25mm HR drin, sprich also 40mm gesamt auf das Standard-A3 Fahrwerk? (Magnetic hat du:15mm + 25mm HR = 40mm ? )
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Was viel bringt ist die Bremse , die kleine Serie war ja schon bei der ersten längeren Fahrt auf der Autobahn mit etwas Speed kurz davor zu Rubbeln .Ich Verstehe echt nicht warum man immer in Serie so kleine Scheiben / Sättel verbaut .
Oh Gott! Sag bitte nicht du hast dir die Fehlkonstruktion schlecht hin (RS3 Bremse) eingebaut? 😰 😕
Dann mach 2 mal aus hoher Geschwindigkeit eine ordentliche Bremsung! Dann kannste die Scheiben wieder wegwerfen! 😉 Ahso! Welche Teilenummer hast verbaut? Hoffentlich nicht die alten, die Audi bei allen getauscht hat?
Die Neuen müssen sich dann auch noch bei Wasser + Salz beweisen... Da waren die alten eine Katastrophe!
Hoff für dich, dass die Luftzufuhr beim 8V besser ist als beim 8P... Sonst hast auch schnell mit der Bremse Probleme! 🙁