Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

Beste Antwort im Thema

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

150 weitere Antworten
150 Antworten

In dem verlinkten Thread, ging es darum, wo das Auto gewaschen wird. Das dann jemand noch was "Verwandtes" dazu schreibt, das wird wirklich selten als OT gesehen. Da muss man schon sehr pedantisch sein!

Das hätte ich im Leben nicht gefunden oder so bewertet. Ca. 95% der Threads laufen so aus...

Geht doch schon los! Kaum wird moderiert:

(oder zumindestens gelesen!)

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Dein Thread habe ich jetzt verlinkt, da er halt von dir war und ich ihn gelesen hatte. Wollte damit auch zeigen, wir kennen schon einigen Inhalt.
btw:
Ich hab mehrfach per PN geschieben, dass Ihr meine Beiträge nicht prüfen braucht.. 😉
Och!

Das ist doch nicht aus Boshaftigkeit geschehen, sondern in der "Pflicht" des Moderierens gelesen worden... 😉

MfG

Ich meine das ernst.. 😛 (auch wenn Du / Ihr mir das nicht glaubt..)

PS: Das war das falsche Beispiel, was ich da gefühlte 30 Sekunden verlinkt hatte (vorm Weg-Edit).

..und um nochmal auf das mit dem Moderieren zurück zu kommen..

Ja, selbst Die Ermahnung von FDTW im Bezug auf meine Alarmierung des Users MHOB wegen seines Ausdrucks "Vollpfosten.. du stiehlst mir den Sauerstoff", hat mich bewegt, mich bei MHOB zu entschuldigen und mich fortan etwas zurück zu halten (auch wenn es schwer fällt). Meine Stichelei war da nicht ganz unschuldig dran. Sei es drum. Aber das Wort eines Mods wiegt nun doch etwas anders als das eines Users..

Vielleicht sollte sich FDTW einfach mal selber zu Wort melden (auch wenn seine Zeit knapp bemessen ist). So könnte man alles mal in Ruhe klären und alle Beteiligten hätten in Zukunft einen vernünftigen Umgang miteinander.

@Johnes

Anders gefragt, was spricht denn dagegen einen zweiten Mod einzusetzen?

Erkan

Ähnliche Themen

Nein! Aber wie und warum, habe ich bereits beantwortet... Auch, dass sich mehrere Moderatoren bereits aktiv im Forum rumtreiben. (Nur sie stehen nicht in der Liste!)

Erstmal sollten wir das Vorgeschlagene umsetzen! Auf Krampf, gibt es keine neuen Moderatoren.

MfG

Na dann dürfen wir ja gespannt sein, was sich ändert.

Moin.

Wenn Ihr der Meinung seit, das Forum ist zu gering moderiert - was ja aus verschiedenen Gründen durchaus der Fall sein kann - dann müßtet Ihr uns bei der Moderation helfen. Ist ja in eurem Interesse.

Setzt Alarme - macht uns ruhig auch auf ANFÄNGE von Stress aufmerksam - Nur dann sehe ich z.B. überhaupt mal ins Pflegeforum rein. Einen alarmierten Thread halte ich - selbst wenn ich erstmal nix mache eine Weile unter Beobachtung. Ein Alarm muss nicht ausschließlich bei "Hämmern" gesetzt werden. Er muss nur gerechtfertigt sein - nicht mehr und nicht weniger.

Also keine Sorge oder Angst ...

MFG Kester

@ Kester

Wenn das mit der Handhabung der Alarme so laufen kann/soll, wie Du es sagst, dann ändert sich natürlich einiges (meiner Meinung nach).

Ich persönlich hätte, bei einer solch "laxen" Hemmschwelle die Glocke zu drücken, immer ein schlechtes Gewissen gehabt, weil in der Regel kein direktes Feedback an den Alarmierenden zurück gegeben wird (und verständlicherweise auch nicht gegeben werden kann!).

Ich finde allein schon die Tatsache, dass dieser Thread auf einer bisher vernünftigen Basis geführt wurde, hilft "beiden Seiten" etwas.

btw:
Ich finde das Instrument des temporären Zumachens könnte oft auch schon Abhilfe schaffen. Ist besser als das Thema komplett zu closen. Dann würde sich nämlich mit Sicherheit bei bei den Beteiligten der Frust bei der nächsten passenden Gelegenheit entladen. Beim temporären closen können sich alle erstmal einen Tag beruhigen und möglicherweise die Diskussion danach auch mal ein Ende finden.

Hallo liebe Fahrzeugpflegefreunde,

ich möchte mich nach einiger Zeit des mitlesens nun auch mal dazu äußern.

Bitte verzeiht mir, wenn ich etwas vergesse anzusprechen.
Das sei mir bitte verziehen, das es doch eine Menge war.

Einiges was z.b. Johnes zum Thema 'Alarme' gesagt hat, unterschreibe ich so.
Denn in Alarme schauen auch Kollegen mal von mir rein, weil sie wissen wie Beschäftigt ich z.t. bin.

Ich werde gerne versuchen mich öfter in Threads einzubringen.
Aber verzeiht mir bitte, wenn ich nicht zu allem was sagen kann oder will oder es zeitlich mal nicht schaffe.
Denn MT ist für mich und euch immer noch Hobby. So wie für euch. Daran möcht ich erinnern.
Nur des postens wegen, werde ich keine Beiträge erstellen.

Ich kann euch nur bitten selbst auf einen gepflegten Umgangston zu achten und falls doch mal jemand über die Strenge schlägt die 'Glocke' zu läuten. Dann werden sich zeitnah(zu 99% innerhalb 24h) ein Kollege oder ich mir das ansehen.
Ein Feedback können wir leider meist nicht geben. Weil der Aufwand dann halt immer größer wird, größer als das er eh schon ist.

Die Frage ob wir einen weiteren Moderator einsetzen bzw. ernennen haben wir uns schon vor Wochen gestellt und sind zum Zwischenergebnis gekommen, das wir erstmal weiterbeobachten und bei Zeiten nochmal darüber entscheiden werden.
Momentan habe ich den Eindruck, das ein neuer bzw. eigener Moderator für das Fahrzeugpflegeforum nicht nötig ist.
Da sind an ganz anderen Stellen eher Leute gefragt.

Wenn wir alle miteinander 'arbeiten' dann kriegen wir auch 'zusammen' das Fahrzeugpflegeforum in den Griff.
Da bin ich mir sicher.
Aber es geht nur zusammen.

Falls noch Rückfragen sind oder ich ein expliziten Punkt vergessen habt, sprecht es bitte an.

Außerdem möchte ich nicht vergessen euch allen ein Frohes Osterfest zu wünschen. 🙂

gruß Fdtw

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Denn in Alarme schauen auch Kollegen mal von mir rein, weil sie wissen wie Beschäftigt ich z.t. bin.

Genau dieser Umstand schreit doch geradezu nach einer Verstärkung!

Zitat:

Denn MT ist für mich und euch immer noch Hobby. So wie für euch. Daran möcht ich erinnern.

Brauchst du nicht, denn das ist selbstverständlich. Ich weiss nicht, wie oft ich noch klar machen soll, das ich keine 2h-Betreuung erwarte!

Zitat:

Ein Feedback können wir leider meist nicht geben. Weil der Aufwand dann halt immer größer wird, größer als das er eh schon ist.

Im Klartet: Ihr seid überlastet. Aber Unterstützung wollt ihr nicht. Sorry, das passt für mich nicht zusammen.

Zitat:

Die Frage ob wir einen weiteren Moderator einsetzen bzw. ernennen haben wir uns schon vor Wochen gestellt und sind zum Zwischenergebnis gekommen, das wir erstmal weiterbeobachten und bei Zeiten nochmal darüber entscheiden werden.

Wie beobachtet ihr denn, wenn ihr in dem entsprechenden Bereich nur bedingt aktiv seid? Nur auf Grund der Alarme? Das kann es doch nicht sein.

Zitat:

Momentan habe ich den Eindruck, das ein neuer bzw. eigener Moderator für das Fahrzeugpflegeforum nicht nötig ist.

Tut mir leid, dafür fehlt mir jedes Verständnis. Oben sagst du ganz deutlich, dass deine zeitlichen Kapazitäten zur Zeit stark eingeschränkt sind. Da ist ja nichts Schlimmes, aber darauf muss man doch reagieren! Stattdessen lasst ihr das Forum quasi verwaist zurück und schiebt uns Usern auch noch die Schuld dafür in die Schuhe, weil wir nicht oft genug einen Alarm ausgelöst haben, der hier vollkommen anders definiert wird als in allen anderen mir bekanten Forum.

Zitat:

Wenn wir alle miteinander 'arbeiten' dann kriegen wir auch 'zusammen' das Fahrzeugpflegeforum in den Griff.
Da bin ich mir sicher.
Aber es geht nur zusammen.

Weisst du, wie mann so etwas nent? Durchhalteparolen.

Zitat:

Falls noch Rückfragen sind oder ich ein expliziten Punkt vergessen habt, sprecht es bitte an.

Mache ich. Ich finde es ein Trauerspiel, dass es offenbar nicht möglich ist, auf meine Fragen im Eröffnungsposting konkrete Antworten zu geben.

Ich darf die relevanten Punkte daher hier nochmal zitieren:

Zitat:

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Hierzu wäre ein kurzes Statement durchaus wünschenswert. Wichtiger wären mir allerdings die folgenden Fragen:

Zitat:

2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?

3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Es tut mir leid, wenn mein Ton von dem einen oder anderen jetzt als schärfer empfunden werden sollte. Mir geht das stereotype "nutzt doch den Alarm" ziemlich auf den Zeiger. Damit bleibt es bei einer vollkommen passiven Moderation und genau das ist es, was ich kritisiere.

@Kester:

Du schreibst folgendes:

Zitat:

Setzt Alarme - macht uns ruhig auch auf ANFÄNGE von Stress aufmerksam - Nur dann sehe ich z.B. überhaupt mal ins Pflegeforum rein.

Genau da liegt der Kern des Problems. Die Moderation taucht nur dann auf, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Dadurch kommt es zu punktuellen Eingriffen und eine klare Linie ist nicht auszumachen. Ich habe nicht ohne Grund gefragt, nach welchen Grundlagen hier moderiert wird.

Was ist denn an dem Wunsch nach einem aktiv und nachvollziehbar moderierten Forum so exotisch? Und warum fällt es den Moderatoren so schwer, konkrete Atworten auf klare Fragen zu geben?

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas



Ich werde gerne versuchen mich öfter in Threads einzubringen.
Aber verzeiht mir bitte, wenn ich nicht zu allem was sagen kann oder will oder es zeitlich mal nicht schaffe.
Denn MT ist für mich und euch immer noch Hobby. So wie für euch. Daran möcht ich erinnern.
Nur des postens wegen, werde ich keine Beiträge erstellen.
gruß Fdtw

..und das unterschreibe ich so..! Macht ja auch keinen großen Sinn..

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas



Die Frage ob wir einen weiteren Moderator einsetzen bzw. ernennen haben wir uns schon vor Wochen gestellt und sind zum Zwischenergebnis gekommen, das wir erstmal weiterbeobachten und bei Zeiten nochmal darüber entscheiden werden.
Momentan habe ich den Eindruck, das ein neuer bzw. eigener Moderator für das Fahrzeugpflegeforum nicht nötig ist.
Da sind an ganz anderen Stellen eher Leute gefragt.

gruß Fdtw

Die Lage ist doch folgende:

Es liegt, (stamm-) user-seitig eine -vermutlich- einmalige Forderung nach mehr Moderatorentätigkeit vor. Zudem dürften einige dieser User auch "geeignet" sein die Mod-Anforderungen zu erfüllen, vielleicht auch ohne dass man das langwierige Auswahlverfahren durchläuft.

Ich muss AMenge recht geben.. Konkrete Antworten auf seine Fragen konnte ich hier nicht finden.

Übergangslösungen vorzutragen machen m.E. nur Sinn, wenn ein zukünftiges, benennbares Ziel ernsthaft ins Auge gefasst wird.

Alleine aufs Klo gehen könnt Ihr noch? Mal im Ernst, brecht Ihr Euch ne Zacke aus der Krone im Zweifelsfalle die Moderation via "Glocke" hinzuzurufen? Könnt Ihr keine Probleme untereinander lösen? 

Mein Klo kennt mich und es mag mich.. 😉

Die Art der Verwendung der Glocke war in dieser Form für mich neu (wie ja aus meinen voangegangenen Threads zu entnehmen ist).

Das Anliegen des TE (und nebenbei auch mehrerer anderer User) scheinst Du nicht erfasst zu haben.. Für sachdienliche Lösungsvorschläge sind wir offen..

Hallo,

@bebolus:
Geht es bitte auch irgendwie, mehrere Antworten in einen Post zu packen und nicht aus einem Post zweimal zu zitieren in zwei getrennten Antworten? Wäre der Lesbarkeit äußerst dienlich, vielen Dank.

Außerdem ist doch die Antwort eindeutig - der Bedarf ist definitiv nicht da. Auch wenn das einige Stammuser "-vermutlich- einmalig" fordern.
Ob eben jene mit Ihrem Auftreten hier in diesem Thread und anderen im FP-Forum tatsächlich als Moderatoren geeignet sind, scheint doch mehr als fraglich.
Was möchtet ihr haben - mindestens ein Mod-Beitrag pro Thema? Erwartest Du draußen auf der Straße aller 5 Minuten einen Polzeikontakt - nur um nicht unbeschützt zu sein?

Die Ausgangsfragen dieses Thread wurden doch beantwortet - wenn auch nicht so wie ihr es gern haben möchtet.
1. Es ist kein Bedarf nach einem weiteren Moderator da
2. Diese Grundlagen wurden mehrfach im Sagts Uns erläutert - darüber hinaus gibt es dazu kein festgeschriebenes Regelwerk.
3. Diese Frage ist anmaßend und verbietet sich. Niemand hier hat Rechenschaft ob seiner Tätigkeit abzulegen. Weder ein User noch ein Mod.

Daher - wenn es denn nun von drei Moderatoren kommt dass es bei der aktuellen Besetzung bleibt - dann sollte es doch bitte auch einmal zur Kenntnis genommen und akzeptiert werden. Nicht mehr und nicht weniger - darf dann bitte auch verlangt werden.

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen