Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
Beste Antwort im Thema
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
150 Antworten
@ Schreddi
Dein Post klingt schon etwas.. naja.. heftig.
Es wurde mehrmals betont, dass es ein ernsthaftes Anliegen ist, eine Verbesserung
1.) für die MODS
2.) für die (Stamm-)Userschaft
3.) die übrigenden User
im Fahrzuegpflegeforum zu erreichen.
Bitte fasse doch nicht alles gleich als Provokation auf.
Es wird hier wirklich versucht -konstruktiv und mit aller Besonnenheit- dieses Thema zu besprechen.
Moin bebolus,
Dir ist aber bekannt was konstruktiv bedeutet oder?
con + struere = zusammen bauen, also ein Miteinander, in dem Fall der User untereinander sowie mit der Moderation.
Gruss TAlFUN
Also
"con + struere = zusammen bauen" ist
DASja nun wirklich nicht..
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Alleine aufs Klo gehen könnt Ihr noch?
Ich frage mich, wieviele von den zuletzt in diesen Fred eingreifenden Mod's, regelmäßig im besagten Forum unterwegs sind und sich eine Meinung bilden konnten ob ein zusätzlicher Moderator vonnöten ist oder nicht. 🙄
Ich bin raus hier, da ich keine Lust mehr habe abgespeist zu werden.
Erkan
Ähnliche Themen
Frohe Ostern und moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
(...)
Es liegt, (stamm-) user-seitig eine -vermutlich- einmalige Forderung nach mehr Moderatorentätigkeit vor. Zudem dürften einige dieser User auch "geeignet" sein die Mod-Anforderungen zu erfüllen, vielleicht auch ohne dass man das langwierige Auswahlverfahren durchläuft.
(...)
Übergangslösungen vorzutragen machen m.E. nur Sinn, wenn ein zukünftiges, benennbares Ziel ernsthaft ins Auge gefasst wird.
Ergänzend möchte ich hierzu bemerken, dass ein Mod
nienur für ein einziges MT-Unterforum gewählt wird, auf das er sich dann scheuklappen-mäßig beschränkt, sondern dass hier eben ein Moderator
immerfür das
ganzeForum tätig sein kann, darf, soll und muss, auch wenn er dann vorrangig nur für einen oder zwei Bereiche eingetragen wird bzw. wurde! 😉
...und ein Moderator, der nicht das "langwierige" Auswahlverfahren durchläuft, kann einfach nur eine Notlösung sein, die sich dann beizeiten auch rächen kann - niemand ist perfekt, und so mancher hat dann auch mal irgendetwas "an sich", das ihn dann nicht unbedingt oder vielleicht noch nicht für den Mod-Job qualifiziert, aber hier sind dann ja eben auch schon Leute in die Mod-Villa gezogen, die dann auch schon so ein bis zwei MT-Strafzettel ein- und angegesammelt hatten, nur weil sie sich eben entsprechend gegeben und benommen haben (...das kann man jetzt auf das eine oder das andere beziehen!).....was dann ganz bestimmt nicht mit "angepasst" und/oder "eingenordet" verwechselt werden sollte! 😉
Man kann zwar ein solches Anliegen äußern, und sollte sich auch nie eine kritische Sichtweise verkneifen, aber man muss dann schlussendlich eben auch auf das Urteilsvermögen der Mods vertrauen, die dann einerseits einen gewissen Überblick über die jeweiligen MT-Bereiche haben, und dann eben auch andererseits mit dem/den neuen "Kollegen" klarkommen und beizeiten auch be- und absprechen müssen, wenn es dann mal in einem Thread oder Unterforum "brennt", ein User irgendwie "hervorsticht" (...egal, ob positiv oder negativ!), oder wenn es dann eben auch ganz einfach mal darum geht, gewisse Fehl- und Ausfallzeiten zu überbrücken und zu managen (->Stichwort "Team"!).....und auch so etwas kann man eventuell herauslesen! 😉
Fakt ist: Grundsätzlich kann und sollte man auf Missstände aufmerksam machen, wenn einem diese auffallen, aber man sollte dies dann eben auch schon im kleinen Rahmen (->die Glocke!😉) tun (...z.B. wenn man sich selber außer Stande sieht, klärend, lenkend und beschwichtigend einzugreifen!), aber dann eben auch akzeptieren, wenn es dann "die andere Seite" nicht ganz so bzw. anders sieht - nach Usern mit Mod-Eignung wird hier eigentlich immer und überall Ausschau gehalten, aber das kann bei dem einen oder anderen dann eben auch mal ein klein wenig dauern.....und das eben nicht ohne Grund! 😉
Grüße und 'nen schönen Oster-Montag noch, Dynator 🙂
(...der nun mal beide Seiten kennt!)
Kann es sein, daß die Anforderungen an das Modamt etwas überzeichnet werden? Es stellt sich nämlich die Frage , ob diese Lichtgestalten überhauptt noch von dieser Welt sind...😁
Mein Rat:
Etwas weniger (Selbst)Beweihräucherung kann dem Ansehen nur zuträglich sein...😉
Morgen,
@bebolus:
Verwechsle "deutlich" nicht mit "heftig". Der Post war durchaus so gewollt.
Und ich verweise erneut darauf, dass das Anliegen zur Kenntnis genommen und auch beantwortet wurde. Nicht so, wie ihr das wünscht, das habe ich verstanden. Aber dann muss es auch mal gut sein - das im-Kreis-drehen bringt erst recht niemanden weiter.
Nehmt die angebrachten Vorschläge erstmal an und versucht, diese umzusetzen.
@Hadrian:
Was Dein Post an dieser Stelle nun schon wieder soll, erschließt sich mir nicht so recht.
Allein der Provokation wegen posten? Wäre schade drum, deswegen sind wir nicht hier.
Grüße
Schreddi
Zitat:
Außerdem ist doch die Antwort eindeutig - der Bedarf ist definitiv nicht da. Auch wenn das einige Stammuser "-vermutlich- einmalig" fordern.
Dann fragt man sich doch, wie es zu solch gravierend unterschiedlichen Einschätzungen kommt. Auf der einen Seite der Eindruck der Stammuser, die mit grosser Regelmäßigkeit im Forum aktiv sind und auf der anderen Seite die Einschätzung von Moderatoren, die höchst unregelmäßig und teilweise nur auf Alarmierung hin im Forum auftauchen. Könnte es sein, dass die Stammuser diesbezüglich ein wenig näher am Puls der Zeit sind?
Zitat:
Ob eben jene mit Ihrem Auftreten hier in diesem Thread und anderen im FP-Forum tatsächlich als Moderatoren geeignet sind, scheint doch mehr als fraglich.
Wärst du so freundlich zu erläutern, wer "jene" sind und was du mit "Auftreten" meinst? Sich nur in diffusen Andeutungen zu ergehen ist kein sonderlich guter Stil.
Zitat:
Was möchtet ihr haben - mindestens ein Mod-Beitrag pro Thema?
Nein. Ich für meinen Teil habe meine Vorstellung schon mehrfach klar geäussert: Ich wünsche mir eine aktive und nachvollziehbare Moderation und kein zufälliges Stückwerk.
Zitat:
Erwartest Du draußen auf der Straße aller 5 Minuten einen Polzeikontakt - nur um nicht unbeschützt zu sein?
Um bei dem Bild zu bleiben: ich erwarte von unserer Polizei, dass sie regelmäßig Streife fährt und nicht kommt, wenn ich die 110 anrufe. Die Polizei schafft das ganz gut.
Zitat:
Die Ausgangsfragen dieses Thread wurden doch beantwortet - wenn auch nicht so wie ihr es gern haben möchtet.
1. Es ist kein Bedarf nach einem weiteren Moderator da
Korrektur: Die Moderation sieht keinen Bedarf für einen weiteren Moderator. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Zitat:
2. Diese Grundlagen wurden mehrfach im Sagts Uns erläutert - darüber hinaus gibt es dazu kein festgeschriebenes Regelwerk.
Ich verfolge den Sagts uns Bereich noch nicht sehr lange. Hast du eventuell einen Link für mich, der dieses erläutert?
Zitat:
3. Diese Frage ist anmaßend und verbietet sich. Niemand hier hat Rechenschaft ob seiner Tätigkeit abzulegen. Weder ein User noch ein Mod.
Aha, eine unbequeme Frage verbietet sich also - interessant. Es soll auch niemand Rechenschaft ablegen, es geht mir nur darum, aufzuzeigen, dass der Fahrzeugpflege-Bereiche zurZeit höchst passiv moderiert wird und genau das ist mein Hauptkritikpunkt von Anfang an.
Zitat:
Daher - wenn es denn nun von drei Moderatoren kommt dass es bei der aktuellen Besetzung bleibt - dann sollte es doch bitte auch einmal zur Kenntnis genommen und akzeptiert werden. Nicht mehr und nicht weniger - darf dann bitte auch verlangt werden.
Ich nehme es zur Kenntnis, ich kann es auch akzeptieren - nur nachvollziehen kann ich es nicht. Alle Reaktionen seitens der Moderation reichten bislang von einer Negierung ("es gibt keinen Moderationsbedarf"😉 des Problems über eine Schuldzuweisung an die User ("ihr alarmiert ja nicht"😉 bis hin zum Abwürgen (Das sollte bitte akzeptiert werden"😉. Ein wirkliches Auseinandersetzen mit der vorgebrachten Kritik kann ich persönlich da nicht erkennen. Sowohl als User aber gerade auch als Moderator sollte man sich seine Kritikfähigkeit jedoch immer bewahren.
Genau diesen Umgang mit Kritik finde ich eigentlich das Erschreckendste an diesem Thread. Ich nehme für mich in Anspruch, mein Eröffnungsposting in der gebotenen Sachlichkeit verfasst zu haben. Auch die Beiträge der anderen Stammuser waren von dem Bemühen geprägt, die Diskussion konstruktiv und sachlich voran zu bringen. Wenn man als User dann aber das Gefühl bekommt, dass man wie ein kleines unmündiges Kind mit seinem Anliegen weggeschubst wird, dann ist das schon traurig. Ich hatte eigentlich erwartet, dass sich die Moderation mal die Frage stellen würde, ob an den Aussagen mehrerer Stammuser vielleicht doch etwas dran sein könnte. Aber diesen Gedankengang kann ich in keinem einzelnen Mod-Posting erkennen.
@Dynator schrieb, dass ein Mod immer für das ganze Forum tätig ist. Warum muss das so sein? Warum kann man nicht mal darüber nachdenken, Fach-Moderatoren einzusetzen, die sich eben nur gezielt um ihren Bereich kümmern? Diese wären viel dichter dran an der Userschaft und könnten von einer kleineren Zahl übergreifender Moderatoren unterstützt werden. Dadurch würden die globalen Moderatoren entlastet werden und die Fachbereiche könnten aktiv und zeitnah moderiert werden.
Moin,
Man muss dabei aber auch zwischen einem temporären Problem und einem systematischen Problem unterschieden werden. Aktuell ist es so, dass temporär eine starke zeitliche Beanspruchung des eingetragenen Hauptmods vorhanden ist. Das kann jedem mal passieren und diese Situation wird sich sicherlich auch wieder ändern. Deswegen greift man aber nicht panisch zu einer ggf. unausgegorenen Lösung oder einem Notnagel.
Wenn ein weiterer Mod gewonnen wurde - und dieser sich AUCH für das Thema Fahrzeugpflege interessiert und dort aktiv ist, wird sich bestimmt niemand darüber beschweren. Wenn Moderator speziell auf dieses Thema spezialisisert gewonnen werden kann - beschwert sich darüber auch niemand. Nur - ist dies dann ein regulär gewonnener Mod - und da lassen wir uns aus gutem Grund immer Zeit mit der Auswahl.
Nur watt bringt's dem Forum, den Mods und euch Usern, wenn man auf die schnelle einen User rauspickt ... zum Mod macht und der sich dann doch als ungeeignet erweist? Das ist doch für alle Beteiligten noch unangenehmer, oder? AdHoc Lösungen sind grundsätzlich nicht das Wahre.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Um bei dem Bild zu bleiben: ich erwarte von unserer Polizei, dass sie regelmäßig Streife fährt und nicht kommt, wenn ich die 110 anrufe. Die Polizei schafft das ganz gut.
Der Polizeipräsident in Berlin sagt dazu: Streife fahren ist Benzin verbrennen. In Berlin fahren Funkwagen nur auf Anforderung.
Gruß k2
Okay, mein Schlusswort:
Nachdem auf meine Beiträge in dieser Sache von Seiten der Moderation so gut wie gar nicht eingegangen wurde (ich habe nur anhand der 'DANKE' meiner 'Mitstreiter' gemerkt, daß sie auch für andere sichtbar waren), hatte ich mich hier nicht weiter beteiligt. Ich schreibe doch nicht für die Katz, und wenn die Antworten 'unangenehm' wären, gar nicht zu antworten, halte ich für keine tolle Diskussionsgrundlage.
Egal: Das hier ist ausgegangen, wie ich es erwartet habe, Ihr drückt Euch vor konkreten Antworten, mauert, wiegelt ab, verweist auf die völlig unübliche Methode des 'Hinterher den Schaden Begrenzen' statt der Prävention. Einige Eurer ... 'Umkurvungen' zu lesen tut echt in den Augen weh.
Ich für meinen Teil habe keine Lust, viele Stunden pro Woche (und zwar im 2stelligen Bereich) mit dem Verfassen von hilfreichen Antworten zu verbringen, wo Typen wie 'Frederike', Schleichwerber und andere unangenehme Zeitgenossen sich nahezu ungestört rumtreiben können. Fragen stelle ich sowieso woanders, ich bin zum Helfen hier, nicht zum Lernen, obwohl ich hier auch schon Probleme gelöst bekommen habe. Weiterhin habe ich keine Lust, hier den Hilfsscheriff und Glöckchenschwinger zu spielen, damit das elitäre Clübchen der Mods sich (nach jetzt sicher erstmal verstärkter Aktivität) im Pflegeforum dann wieder zur Ruhe setzen kann. Eine nachvollziehbare Erklärung, warum nicht ein weiterer Mod 'eingestellt' wird, ist auf 5 Seiten nicht genannt worden ...
Meine Zeit im Pflegeforum ist damit vorbei, ich ziehe mich dahin zurück, wo zwar ich stets der Fragende bin und nur alle paar Tage mal jemandem helfen kann, statt alle paar Minuten, aber wo es vernünftig zugeht und die Moderatoren ihren Namen verdienen. Sorry, der letzte Teilsatz ist schon ein wenig 'gemein', ich weiß, aber ich beziehe das REIN auf's Pflegeforum, ob Ihr woanders einen guten Job macht, weiß ich nicht und will es gar nicht in Abrede stellen. Ich versuche nach wie vor, nicht ungerecht oder 'fies' zu sein, will aber auch meine Meinung nicht schönreden.
Ich verabschiede mich hiermit in aller Kürze von Bebolus, AMenge, Fliegenfranz, r-k-i, Norske, mhob, KAX, ... und den vielen anderen sympathischen Figuren im Pflegeforum, der Meinung, Hilfe und Fachkenntnis ich respektiere und schätze.
Keep waxin' ! (oder versieglin' 🙂 )
Viele Grüße,
Celsi
Moin Celsi,
sorry das ich Dir widerspreche, aber ich denke beim Thema Frederike haben wir schnell und konsequent reagiert, dass dies nicht für jeden User direkt ersichtlich ist ist eine andere Sache.
Das mit dem "elitären Clübchen" oder das wir hier mauern entspricht auch nicht den Tatsachen, schade das so eine Diskussion immer in solche Phrasen abdriftet 🙁
Gruss TAlFUN
Hallo Taifun,
danke für Deine sachliche Antwort auf meine unverblümte Kritik.
Was die Phrasen angeht, gehe bitte davon aus, daß ich mit anderen Mitgliedern per PN in Kontakt stehe und die das genauso sehen; das sind alles andere als 'Phrasen', das sind Meinungen, und zwar nicht die eines Einzelnen.
Jetzt muß ich leider noch 'unfreundlicher' werden:
Wenn Ihr in dem Thema 'Frederike' wirklich 'im Hintergrund' schnell reagiert habt, sah das zumindest für uns kein Stück danach aus, der ursprüngliche 'Frederike'-Thread (nicht der mit dem 2.-Account) hat sich aus unserer Sicht für eine Woche ungestört 'entwickeln' können. Habt Ihr aber wirklich etwas 'im Hintergrund' dagegen unternommen, ist die Tatsache, dass das für uns nicht sichtbar war und in dem Thread lustig weiter gefamt werden konnte, (hielt sich zum Glück in Grenzen) nur eine weitere moderative Fehlleistung (sorry).
Gruss,
Celsi
Moin Celsi,
wir haben nichts gegen konstruktive Kritik, auch wird das Thema "Zusätzliche Moderatoren für das PF Forum" intern schon länger besprochen.
Habe bitte dafür Verständnis das wir dies nicht, wie hier schon mehrmals geschrieben, von Heute auf Morgen, oder auf Biegen und Brechen abhandeln, die Gründe dafür wurden hier auch schon mehrmals genannt.
Gruss TAlFUN
Moin,
@Celtsi - hast du eigentlich meinen Beitrag gelesen?
Was möchtest du denn eigentlich? Das wir ohne sinnvoll zu überlegen irgendwen zum "Notmod" machen, nur um dann festzustellen, dass der nach 2 Wochen überfordert ist und keinen Bock mehr hat? Oder sich dann herausstellt, dass er ungeeignet ist und er für das Forum eher einen Nachteil darstellt?
Wenn wir heute einen User hätten, von dem wir bzgl. seiner Modqualitäten 100% überzeugt wären - dann würden wir ihn umgehend zum Mod machen. Dabei ist es unwichtig, ob im Forum X nun extremer Bedarf, normaler Bedarf, geringer oder gar kein Bedarf ist. Wir freuen uns ganz ehrlich über jeden neuen Mod, der diesen Job mit vollem Elan machen kann. Wir würden überspitzt gesagt auch 3 Mods ins Seatforum setzen, wenn sie die entsprechenden Fähigkeiten hätten.
Wir WOLLEN also nicht "auf keinen Fall" einen weiteren Mod ins Pflegeforum setzen - wir sind bisher noch von keinem der von uns im Fokus stehenden Usern zu 100% überzeugt. Kann und wird sich sicherlich ändern - aber siehe oben - ein falscher Kandidat bringt allen absolut gar nichts.
MFG Kester