Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
Beste Antwort im Thema
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
Ähnliche Themen
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wäre mal ne FAQ, die wir mit auf die Liste nehmen können!![]()
MfG
Na gut, Anregung aufgenommen..
