Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
Beste Antwort im Thema
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Ich möchte auch nochmal an MT und die Mods folgende Aussage richten:Es geht in erster Linie darum eine Verbesserung für das Fahrzuegpflegeforum und deren User zu erreichen. Wie diese Lösung letztendlich aussehen mag sei erstmal dahingestellt.
Viele Threads hier im Sagt's Uns laufen oft aus dem Ruder, weil der TE und seine Beführworter m.E. eine Lösung (in ihrem Sinne) erzwingen wollen.
Ich denke mal, dass wir uns hier nicht unnötig hochkochen müssen.
Dem stimme ich zu. Schnell eine Lösung herbeiführen, kann man nicht. Es muss erstmal ein Weg gefunden werden.
Dieser Weg sollte mehrere Stufen haben. Die erste Stufe habe ich schon in deinem letzten Versuch signalisiert. Den Bedarf erkunden! Wir brauchen "Input" in Form von MASSENWEISE Alarmen! Wenn was auffällt, was nicht passt, muss alarmiert werden. Ihr könnt das "falsch" finden, wie ihr wollt, aber nur so, wird ein Mangel offensichtlich und alle Moderatoren können eingreifen.
Weitere Schritte sind irgendwann weitere Moderatoren zu finden, falls wir den Bedarf nicht decken können. Aber ohne sinnvolle Alarme, kein akuter Bedarf.
Lasst unsere Glocken bimmeln!
MfG
Ich würde Deine PN ja öffentlich posten, aber ich finde das gehört sich nicht. Der Inhalt war dahingehend formuliert, das "ein Bedarf an Moderatoren erst festgestellt werden muss"..
WIE das genau aussieht stand da nicht drin. Ich hoffe nicht, das die Lösung jetzt einzig darin bestehen soll, wie wild zu alarmieren..?
(..und ich hoffe auch, dass FDTW nicht mehr so schlecht auf "seinen Haufen" zu sprechen ist. Ich denke es ist rüber gekommen, wo das Problem liegt..)
Ähnliche Themen
Zitat:
Orginal geschrieben von Johnes
Viele, viele Mod's sind auch nicht nötig, wenn es fleißige User gibt, die sinnvolle Alarme abgeben und selber "leicht" lenkend eingreifen.
(...)
Aber: Alarm drücken beschleunigt/erleichtert die Arbeit deutlich. Wenn bei solchen Beiträgen der Alarm abgesetzt wird, reagieren wir i.d.R. binnen 3 Std.!
Doch, genau das mit den Alarmen steht drin!
Ich hatte dann eine Flut von Alarmen erwartet! Aber es kam keine Hand voll Alarme innerhalb des Monats, die dies nun her ist!
MfG
Johnes.., Du hast von der PN an mich gesprochen (01. März 2010), ..ich auch.. also zitiere bitte nicht aus diesem Thread.. Damals hast Du das nicht erwähnt. Ich zitiere sonst auch Deine PN. Ich möchte aber nicht unnötig für Spannungen sorgen.
Edit:
Ich hab' Dir die besagte PN nochmal geschickt..
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Jones.., Du hast von der PN an mich gesprochen (01. März 2010), ..ich auch.. also zitiere bitte nicht aus diesem Thread..
Das Zitat in meinem Beitrag kommt aus der PN, die ich an dich geschrieben habe! 😉
Hab sie dir nochmal gesendet! (So wie du mir...)
Achja: Deine PN kannst du zitieren! PN's, die du bekommen hast, kannst du nicht einfach veröffentlichen, ohne ärger zu kriegen! 😮
MfG
Ja hast recht.. sorry!
Das stand u.a. drin:
Zitat:
Viele, viele Mod's sind auch nicht nötig, wenn es fleißige User gibt, die sinnvolle Alarme abgeben und selber "leicht" lenkend eingreifen. (...)
Diese Aussage mit der hier:
Zitat:
Doch, genau das mit den Alarmen steht drin!
Ich hatte dann eine Flut von Alarmen erwartet! Aber es kam keine Hand voll Alarme innerhalb des Monats, die dies nun her ist!
in einen Kontext zu bringen ist aber -zumindest für mich- nicht ganz einfach.. 🙂
edit by Johnes
Teile der PN entfernt. Bitte NuB beachten! (Siehe auch den Hinweis im letzten Thread!)
Ja, sorry..
Darf ich dann von diesem Nebenkriegsschauplatz nochmal zurück zum Thema kommen und nach weiteren Lösungsvorschlägen fragen?
Schließlich habe ich anscheinend dieses ganze Drama ins rollen gebracht und ich habe ein aufrichtiges Interesse an einer Lösung (für alle Beteiligten).
Frage:
Wären oben festgepinnte FAQ's eine (durch Stammuser verfasste) umsetzbare Möglichkeit? Wäre vielleicht ein erster, erleichternder Schritt..
Auf jeden Fall!
Ein Beispiel von dir, wäre z.B. DIESER Thread!
Wenn die Beiträge sauber zusammen gestellt werden, reicht in der Regel eine PN an den Mod, oder ein ALARM, in dem der Wunsch zu FAQ geäussert wird! (Ja, auch hierfür kann ein Alarm genutzt werden!)
MfG
Das klingt doch schonmal ganz gut.. (gibt aber auch andere positive Bespiele; z.B. von Celsi "Vorlage für Fragende" oder von R-K-I der "Welches Mittelchen taugt was.."😉.
Darf ich dann mal kurz folgendes sagen..?
Ein "Alarm" ist eher als "Hinweis an einen Mod" zu sehen..?
Ein klares Jein!
Meine Auffassung:(Kann ein Kollege etwas anders sehen!)- Er wurde geschaffen, böse Inhalte möglichst schnell zu entdecken und entsprechend zu handeln.
- Der Alarm kann aber auch dazu dienen, den Moderatoren etwas über einen bestimmten Beitrag/Thread mitzuteilen.
Zur FAQ:
Dein Thread habe ich jetzt verlinkt, da er halt von dir war und ich ihn gelesen hatte. Wollte damit auch zeigen, wir kennen schon einigen Inhalt.
Wenn du deinen Thread nochmal sauber zusammen schreibst (deinen Text mit alle Verbesserungen nochmal als Beitrag am Ende des Threads anfügst), machen wir daraus ne FAQ. (Sobald du damit zufrieden bist. Späteres Editieren ist möglich, wenn du als FAQ-Author in der Liste bist.) Genauso, wenn die anderen erwähnten, diesen Wunsch haben. Die FAQ wird rechts in der Leiste angezeigt. (Also nicht gepinnt! Siehe andere Forenbereiche bei MT!!)
MfG
Ok Johnes, das klingt für mich nach einem guten Anfang.
Anfang, weil das Anliegen von AMende dadurch nicht direkt gelöst wird. Aber erkennbar ein Schritt nach vorne (m.E.).
Das mit den Beispielen dürfte etwas Zeit in Anspruch nehmen. Zeit die wir (alle) sicherlich haben. Ich hoffe das es nicht so kommt wie bereits geschrieben (Beispiele werden einzeln kaputt-geredet).
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Zur FAQ:
Dein Thread habe ich jetzt verlinkt, da er halt von dir war und ich ihn gelesen hatte. Wollte damit auch zeigen, wir kennen schon einigen Inhalt.MfG
btw:
Ich hab mehrfach per PN geschieben, dass Ihr meine Beiträge nicht prüfen braucht.. 😉