Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2020

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

seit kurzem gibt es ein Update im Konfigurator.

Änderungen, die mir aufgefallen sind:
- "Mediterranblau" gibt es nicht mehr - dafür ein "Phytonicblau"
- HarmanKardon nun auch ohne Navi Prof / Digitalem Tacho bestellbar.

Ich habe selber einen 330d in Mediterranblau mit HiFi bestellt, welcher eingendlich nächste Woche ausgeliefert werden sollte, aber um 5 Wochen geschoben wurde.
Mit dem Mediterranblau habe ich nun wahrscheinlich eine "exklusivere" Farbe in den nächsten Jahren. (Phytonicblau ist mir auch persönlich etwas "bissig"😉.
HK hätte ich sehr, sehr gerne genommen, wollte aber die klassischen Instrumente...

Nun ja...
haifias

Beste Antwort im Thema

Tja, die Touchbedienung ist eben nicht fortschrittlicher sondern einfach billiger als Tasten. Aber das glauben die meisten Technikjünger nicht. Darum ist für mich die IDrivebedienung mit Dreh-Drücksteller einem Großteil der etablierten Herstellern meilenweit voraus.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 30. Mai 2020 um 11:29:32 Uhr:



Zitat:

@Emilia2013 schrieb am 30. Mai 2020 um 11:10:51 Uhr:


Das muss ein Fehler im Konfigurator sein. In der Preisliste steht die rote Sportbremse für 700€ drin. Ausnahme die 330er, da 250€.

In der aktuellen Preisliste wird beim M-Sport nur die blaue für 650 Euro angeboten. Siehe Screenshot...

Auf der Website im PDF steht sie aber drin....siehe Bild

Vom 3er Touring (G21) von März 2020.
D.h. die roten Bremssättel sind nur von den G20 verfügbar...!?

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 30. Mai 2020 um 12:30:36 Uhr:


Vom 3er Touring (G21) von März 2020.
D.h. die roten Bremssättel sind nur von den G20 verfügbar...!?

Nein...für G20 und G21....

OK, komisch...

Ähnliche Themen

Zitat:

@rondoman11 schrieb am 27. Mai 2020 um 17:09:00 Uhr:


Wäre cool, wenn die Benziner im 3er das auch bekommen würden.

Ist leider nicht cool! Schaut euch den neuen 530i an, zurück zu 252 PS und 350 NM... da lob ich mir meinen 330i von 01/2020 mit 258 PS und 400 NM.

Mh, die vorhandenen OS6 Systeme werden sich wohl nicht auf OS7 Updaten lassen,oder?

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 30. Mai 2020 um 12:30:36 Uhr:


Vom 3er Touring (G21) von März 2020.
D.h. die roten Bremssättel sind nur von den G20 verfügbar...!?

Du brauchst die Preisliste die ab Juli gültig ist. Im März gab es die Option noch nicht.

Edit: https://www.bmw.de/.../...ste_G21_II_28_05.pdf.asset.1590685389892.pdf

Zitat:

@BMW-2002 schrieb am 30. Mai 2020 um 12:52:15 Uhr:



Zitat:

@rondoman11 schrieb am 27. Mai 2020 um 17:09:00 Uhr:


Wäre cool, wenn die Benziner im 3er das auch bekommen würden.

Ist leider nicht cool! Schaut euch den neuen 530i an, zurück zu 252 PS und 350 NM... da lob ich mir meinen 330i von 01/2020 mit 258 PS und 400 NM.

Der 530i hatte aber nie mehr PS glaube ich.

Zitat:

@mbanck schrieb am 30. Mai 2020 um 15:10:11 Uhr:



Zitat:

@BMW-2002 schrieb am 30. Mai 2020 um 12:52:15 Uhr:


Ist leider nicht cool! Schaut euch den neuen 530i an, zurück zu 252 PS und 350 NM... da lob ich mir meinen 330i von 01/2020 mit 258 PS und 400 NM.

Der 530i hatte aber nie mehr PS glaube ich.

Das ist korrekt. Maximale Leistung und Drehmoment haben sich beim 530i LCI nicht verändert. Die Beschleunigungswerte sind aber leicht schlechter geworden.

Der Konfigurator macht mich wahnsinnig. Wenn Du in der Sport-Line bist und das Adaptivfahrwerk auswählt springt er im Hintergrund und ohne einen Hinweis zu geben auf Advantage zurück...

Finde es schon bemerkenswert, dass nur 1 Jahr nach Markstart in einer einfachen Modellpflege zum Modelljahreswechsel, so viele Neuerungen beim 3er Einzug finden...
Freue mich u.a. dass neben der Einführung von 48V Technologie, im noch sehr neuen ID7, trotzdem schon neue Anzeige- und Bedienungsneuerungen für die Serie kommen, dazu neue Assistenzsysteme sowie Android Auto.

Darüber hinaus wird die Vorklimatisierung beim Hybrid verbessert. So kann künftig auch die Sitzklimatisierung vor Fahrtantritt aktiviert werden. Auch Sitz-, Lenkrad-, Außenspiegel- und Heckscheibenheizung sowie die Beheizung der Kameras für die Fahrerassistenzsysteme lassen sich einbeziehen. Die neue Aktive Navigationsführung weist bei aktiver Routenführung auf demnächst nötige Spurwechsel hin. Der Fahrer kann sie daraufhin mithilfe des Spurwechselassistenten vollziehen.

Der ebenfalls neue Rettungsgassen-Assistent führt das Fahrzeug im Stau auf Autobahnen automatisch an den richtigen Rand der Fahrspur.
Auch die manchmal kritisierte Verkehrszeichenerkennung wird ab Juli verbessert.

Zitat:

@Protectar schrieb am 1. Juni 2020 um 20:50:36 Uhr:


Finde es schon bemerkenswert, dass nur 1 Jahr nach Markstart in einer einfachen Modellpflege zum Modelljahreswechsel, so viele Neuerungen beim 3er Einzug finden...

Ich kann das ehrlich gesagt auch nicht so ganz nachvollziehen und glaube auch nicht, dass die Software-Updates für die aktuellen Modelle nachgereicht werden. 🙁

Wenn es nicht sogar schon Hardware Änderungen bei der Head Unit gibt , beim F Model gab es ja auch eine Vielzahl an Upgrades.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 1. Juni 2020 um 21:09:50 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 1. Juni 2020 um 20:50:36 Uhr:


Finde es schon bemerkenswert, dass nur 1 Jahr nach Markstart in einer einfachen Modellpflege zum Modelljahreswechsel, so viele Neuerungen beim 3er Einzug finden...

Ich kann das ehrlich gesagt auch nicht so ganz nachvollziehen und glaube auch nicht, dass die Software-Updates für die aktuellen Modelle nachgereicht werden. 🙁

Mein Händler meinte, man wird es nachgereicht bekommen.
Das wäre ja ein Witz wenn nicht?

@comforter: Als ob es bessere Hardware geben wird? Wie wollen die das rechtfertigen 1 Jahr nach Marktstart und den Kunden gegenüber deren Auto kurz davor produziert wird und Leute die das Auto schon länger haben?

Kann mir das mal jemand erklären?

„ Die neue Aktive Navigationsführung weist bei aktiver Zielführung auf Spurwechsel hin, die zur Fortsetzung der Fahrt auf der gewählten Route erforderlich sind. Der Fahrer kann diese daraufhin komfortabel mithilfe des Spurwechselassistenten vollziehen. Der ebenfalls neue Rettungsgassenassistent führt das Fahrzeug in Stausituationen auf Autobahnen automatisch an den idealen Rand seiner Fahrspur. Außerdem umfasst die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion künftig eine adaptive Abstandsregelung, die sich an die jeweilige Verkehrssituation und die Umweltbedingungen anpasst.“

Was ist diese aktive Navigationsführung genau?
Und diese adaptive Abstandsregelung gibt es doch eh schon oder?

Ich denke BMW MUSS da aber diese Updates bezüglich dem Driving Assistant Professional liefern - denn das ist ja das Versprechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen