Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2020
Hallo zusammen,
seit kurzem gibt es ein Update im Konfigurator.
Änderungen, die mir aufgefallen sind:
- "Mediterranblau" gibt es nicht mehr - dafür ein "Phytonicblau"
- HarmanKardon nun auch ohne Navi Prof / Digitalem Tacho bestellbar.
Ich habe selber einen 330d in Mediterranblau mit HiFi bestellt, welcher eingendlich nächste Woche ausgeliefert werden sollte, aber um 5 Wochen geschoben wurde.
Mit dem Mediterranblau habe ich nun wahrscheinlich eine "exklusivere" Farbe in den nächsten Jahren. (Phytonicblau ist mir auch persönlich etwas "bissig"😉.
HK hätte ich sehr, sehr gerne genommen, wollte aber die klassischen Instrumente...
Nun ja...
haifias
Beste Antwort im Thema
Tja, die Touchbedienung ist eben nicht fortschrittlicher sondern einfach billiger als Tasten. Aber das glauben die meisten Technikjünger nicht. Darum ist für mich die IDrivebedienung mit Dreh-Drücksteller einem Großteil der etablierten Herstellern meilenweit voraus.
275 Antworten
Ist es nun fix, dass bei allen Linien der Kühlergrill schwarz ist, wenn man die schwarze Shadowline nimmt?
Danke
Die Entwicklung der Software geht schnell weiter und man möchte gleich auf mit oder besser als die Konkurrenz sein, daher müssen wir uns darauf einstellen dass sich Fahrzeuge und deren Optionen schneller ändern. Das ist bei Handys schon ewig der Fall.
Was OS7 betrifft, so kann ich mir vorstellen dass dessen Verwundung günstiger ist, als zwei verschiedene Systeme einzubauen.
Zitat:
@es0x schrieb am 1. Juni 2020 um 23:11:51 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 1. Juni 2020 um 21:09:50 Uhr:
Ich kann das ehrlich gesagt auch nicht so ganz nachvollziehen und glaube auch nicht, dass die Software-Updates für die aktuellen Modelle nachgereicht werden. 🙁
Mein Händler meinte, man wird es nachgereicht bekommen.
Das wäre ja ein Witz wenn nicht?@comforter: Als ob es bessere Hardware geben wird? Wie wollen die das rechtfertigen 1 Jahr nach Marktstart und den Kunden gegenüber deren Auto kurz davor produziert wird und Leute die das Auto schon länger haben?
Du meinst so wie Mild Hybrid nach einem Jahr , so das man nach einem Jahr veraltete Technik im Auto hat?
Also das mit den Mild-Hybriden wird man wohl auch auf Euro-6d (ohne TEMP) schieben können/müssen; BMW kann ja nicht den Marktstart vom 3er zwei Jahre nach hinten schieben, nur damit die Erstbesteller auch Euro 6d haben wenn die Technik noch nicht fertig ist.
Ähnliche Themen
Ich hoffe dass sie die Software Funktionen irgendwann nachschieben. Ich habe meinen G21 im März bekommen und ich finde es schon nicht so toll dass er ab Juli schon "veraltete" Funktionen hat. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Hardware darunter geändert hat - eine neue HW Entwickeln und bis zur seriereife testen dauert lange und kostet viel Geld. Das lohnt sich für ein Modelljahrwechsel nicht.
Was das Mild-Hybrid System angeht bin ich froh dass ich es nicht drin habe. Ich finde es etwas übertrieben wenn man sich einen M340i holt und dann auf jeden ml Sprit achtet.
Die roten Bremsen hätte ich sowieso nicht genommen (vorausgesetzt der Konfigurator ist korrekt und sie sind nur rot statt blau) und bei den M-Sportsitzen gefällt mir die Steppung nicht sowie dass sie nur mit Vernasca Leder bestellbar sind.
Ich denke das wird so laufen dass BMW in den USA ein Class-Action-Lawsuit bekommt wegen falscher Versprechungen und dann werden sie die amerikanischen G20s updaten, während in Europa die EU-Behörden keinen Grund zum Einschreiten sehen. Wenn es anders läuft wäre ich freudig überrascht.
Zitat:
@mbanck schrieb am 2. Juni 2020 um 12:18:41 Uhr:
Ich denke das wird so laufen dass BMW in den USA ein Class-Action-Lawsuit bekommt wegen falscher Versprechungen und dann werden sie die amerikanischen G20s updaten, während in Europa die EU-Behörden keinen Grund zum Einschreiten sehen. Wenn es anders läuft wäre ich freudig überrascht.
Bitte nicht falsch verstehen aber was hat denn BMW in den USA versprochen, was einen Prozess möglich macht?
Ich habe meinen 320d MH M-Sport mit Inno, Navi-Prof und Assistenz-Prof etc. im Mitte März ´20 bestellt. Wegen der Corona-Pandemie bekam ich erst vor 2 Wochen die Auftragsbestätigung, als voraussichtlicher Liefertermin wurde mir nunmehr Oktober genannt.
Zweifellos wird der Wagen somit nach dem 1. Juli produziert werden und sollte somit MJ 21 sein. Somit sollte doch auch das bestellte DAB+-Radio serienmäßig, das erweiterte Shadowline-Paket hinfällig und das Assistenz-Paket aufgewertet sein.
Oder habe ich hier etwas nicht richtig verstanden?
Natürlich wurde die verbindliche Bestellung vor der Bekanntgabe der Modifikationen abgeschlossen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man die Produktion ab Juli noch "zweigleisig" fährt, bis die Altbestellungen abgearbeitet sind.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 2. Juni 2020 um 12:12:46 Uhr:
Ich hoffe dass sie die Software Funktionen irgendwann nachschieben. Ich habe meinen G21 im März bekommen und ich finde es schon nicht so toll dass er ab Juli schon "veraltete" Funktionen hat.
Das passiert aber nunmal so. Ich habe meinen F10 damals im Januar 2011 als Neuwagen mit dem 30d 245 PS und CIC Navi erhalten. Ein Monat später wurde dann der 30d 258 PS im 5er verbaut und das Navi wurde durch das wesentlich modernere NBT ersetzt. Fand ich auch alles andere als toll, aber es war nunmal so.
Wer jetzt noch einen G20 330d kauft, hat höchstwahrscheinlich im Herbst dieses Jahres auch schon wieder den 'alten Motor', da dann bestimmt die Mildhybrid Version verbaut wird. Willkommem in der heutigen, schnelllebigen (Automobil-)welt.
Zitat:
@regio64 schrieb am 2. Juni 2020 um 20:52:34 Uhr:
Ich habe meinen 320d MH M-Sport mit Inno, Navi-Prof und Assistenz-Prof etc. im Mitte März ´20 bestellt. Wegen der Corona-Pandemie bekam ich erst vor 2 Wochen die Auftragsbestätigung, als voraussichtlicher Liefertermin wurde mir nunmehr Oktober genannt.
Zweifellos wird der Wagen somit nach dem 1. Juli produziert werden und sollte somit MJ 21 sein. Somit sollte doch auch das bestellte DAB+-Radio serienmäßig, das erweiterte Shadowline-Paket hinfällig und das Assistenz-Paket aufgewertet sein.
Oder habe ich hier etwas nicht richtig verstanden?
Natürlich wurde die verbindliche Bestellung vor der Bekanntgabe der Modifikationen abgeschlossen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man die Produktion ab Juli noch "zweigleisig" fährt, bis die Altbestellungen abgearbeitet sind.
Warum sollte das erweiterte Shadowline Paket hinfällig sein? Lt. Preisliste werden dafür weiterhin 220 Euro fällig.
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Juni 2020 um 21:31:05 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 2. Juni 2020 um 12:12:46 Uhr:
Ich hoffe dass sie die Software Funktionen irgendwann nachschieben. Ich habe meinen G21 im März bekommen und ich finde es schon nicht so toll dass er ab Juli schon "veraltete" Funktionen hat.Das passiert aber nunmal so. Ich habe meinen F10 damals im Januar 2011 als Neuwagen mit dem 30d 245 PS und CIC Navi erhalten. Ein Monat später wurde dann der 30d 258 PS im 5er verbaut und das Navi wurde durch das wesentlich modernere NBT ersetzt. Fand ich auch alles andere als toll, aber es war nunmal so.
Wer jetzt noch einen G20 330d kauft, hat höchstwahrscheinlich im Herbst dieses Jahres auch schon wieder den 'alten Motor', da dann bestimmt die Mildhybrid Version verbaut wird. Willkommem in der heutigen, schnelllebigen (Automobil-)welt.
Hallo!
Das NBT kam im F10/11 erst ab 07/2012 und nicht schon Anfang 2011!!
Mein F10 550i aus März 2010 war Ende des Jahres auch schon veraltet, denn ab 09/201 kam die Combox mit erheblich mehr Möglichkeiten und ein Jahr später (03/2011) kam das 6WA. Das ist halt leider normal. Man kauft Ein Auto, welches zum Kaufdatum up-to-date ist und nicht noch Monate/Jahre später.
CU Oliver
Weiß jemand ob mit dem Wechsel auf MJ 2021 beim 330e nur ein größerer Teil der Batterie freigeschaltet wurde, oder ob es sich um eine neue Batterie (mit höherer Energiedichte?) handelt?
Die Preisliste gibt 10,43kWh Netto für MJ2019/2020 und 11,15kWh Netto für Fahrzeuge MJ 2021 an.
Zwar keine Modellpflegemaßnahme diesmal, aber mir ist vorhin beim nochmaligen Durchblättern der G22-Preisliste aufgefallen, dass dieser belüftete Sitze als Option erhält. Vielleicht kommen die also auch irgendwann im G20.