Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2020

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

seit kurzem gibt es ein Update im Konfigurator.

Änderungen, die mir aufgefallen sind:
- "Mediterranblau" gibt es nicht mehr - dafür ein "Phytonicblau"
- HarmanKardon nun auch ohne Navi Prof / Digitalem Tacho bestellbar.

Ich habe selber einen 330d in Mediterranblau mit HiFi bestellt, welcher eingendlich nächste Woche ausgeliefert werden sollte, aber um 5 Wochen geschoben wurde.
Mit dem Mediterranblau habe ich nun wahrscheinlich eine "exklusivere" Farbe in den nächsten Jahren. (Phytonicblau ist mir auch persönlich etwas "bissig"😉.
HK hätte ich sehr, sehr gerne genommen, wollte aber die klassischen Instrumente...

Nun ja...
haifias

Beste Antwort im Thema

Tja, die Touchbedienung ist eben nicht fortschrittlicher sondern einfach billiger als Tasten. Aber das glauben die meisten Technikjünger nicht. Darum ist für mich die IDrivebedienung mit Dreh-Drücksteller einem Großteil der etablierten Herstellern meilenweit voraus.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

@JoeWaschl schrieb am 27. Mai 2020 um 08:33:58 Uhr:


Ist der Suprwechselassistent der Gen_1 jetzt Serie?

Und kommt evtl. der Ampelassistent oder ist es lediglich ein größerer Abstand zum Vordermann bei Schnee/Regen?
Außerdem umfasst die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion künftig eine adaptive Abstandsregelung, die sich an die jeweilige Verkehrssituation und die Umweltbedingungen anpasst.

Es hieß doch von BMW vor einiger Zeit, dass sie akribisch daran arbeiten und bald in Serie gehen. Das automatische Anhalten/Anfahren an den Ampeln wäre für mein Nutzungsprofil ein deutlicher Fortschritt

Scheint so, als ob der Spurwechselassistent jetzt im Driving Assistant Professional enthalten ist. Das ist neu, oder war der Spurwechselassistent schon immer im Driving Assistant Professional Paket enthalten?

„...erlaubt einen komfortablen und automatischen Spurwechsel“

Klingt nach Gen_1 - eine erfreuliche Neuerung für alle „Codier-Muffel“

Ich nutze ihn täglich und habe weitestgehnd positive Erfahrungen damit gesammelt. Jedoch habe ich den Dreh noch nicht raus, warum er mal geht und mal nicht (natürlich vorausgesetzt die Geschwindigkeit passt und adaptive Spurführung fängt die Spur).

Du nutzt ihn täglich im G20/21? Das heisst er war schon immer im Driving Assi Prof enthalten oder hast Du nachcodiert? In der Beschreibung im „alten“ Prospekt ist das nämlich nicht beschrieben...

JoeWaschl hat jede Menge codiert

Ähnliche Themen

Was bedeutet es, wenn man nun immer OS7 hat, aber kein Live Cockpit Professional? .. dass man auch mit dem Live Cockpit Plus jetzt "Hey BMW" nutzen kann? Sonst Vorteile, außer OTA Updates?

Zitat:

@JoeWaschl schrieb am 27. Mai 2020 um 13:40:57 Uhr:


„...erlaubt einen komfortablen und automatischen Spurwechsel“

Klingt nach Gen_1 - eine erfreuliche Neuerung für alle „Codier-Muffel“

Ich nutze ihn täglich und habe weitestgehnd positive Erfahrungen damit gesammelt. Jedoch habe ich den Dreh noch nicht raus, warum er mal geht und mal nicht (natürlich vorausgesetzt die Geschwindigkeit passt und adaptive Spurführung fängt die Spur).

ich würde den mir eventuell auch gerne codieren. reicht bimmercode dazu aus oder braucht man hierzu esys?

Ich kenne nur über e-sys

Ich hoffe der Spurwechselassist ent kommt per OTA nach.

Weiß man schon, welche Modelle beim G20 ein 48V-Bordnetz erhalten?

Beim 5er bekommen jetzt wohl alle Motoren 48v
Bisher war nur der 320d mit 48v

Wäre cool, wenn die Benziner im 3er das auch bekommen würden.

Also ich hoffe jetzt einfach mal auch, dass alle Neuerungen im DAP dann auch per RSU nachkommen...Schon paar coole Features dabei!

Asset.PNG.jpg

Ja, absolut tolle Zusatzfeatures! wäre schon ärgerlich, wenn nach so kurzer Zeit die Features nur die „Neuen“ betrifft, aber war mit dem 48V Bordnetz ja ähnlich, hätte BMW zumindest beim G21 auch von Anfang an in den 320d packen können...

Naja, aber 48V Bordnetz kann man nicht per RSU nachreichen. Ich glaube nicht dass BMW da alle 3 Monate die DAP Hardware ändert, sondern einfach entweder zu träge oder zu unentschlossen oder zu geizig ist die Software-Verbesserungen den früheren Käufern nachzureichen.

Ich versteh das nicht ganz: Gibt es das analoge Tacho jetzt nicht mehr? Ist jetzt das digitale Tacho Serie und das OS7 und es lohnt sich quasi nicht mehr das Business Paket Professional zu holen? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, da man mit dem Business Paket Professional sowie die größeren Bildschirme bekommt plus Innen- und Außenspiegelpaket und Sitzheizung etc. gegenüber dem Paket "BMW Live Cockpit ConnectedDrive".

Die rote Sportbremse sieht eigentlich interessant aus, aber ist da ein großer Leistungsunterschied zu vermerken? Oder was soll da jetzt genau neu sein? Wobei ich bei Portimao Blau vermutlich eh keine rote Bremse genommen hätte.

Der Aufpreis für die M-Sportsitze sind tatsächlich irre teuer, bei all dem Zeug das man noch dazunehmen muss.

Und bekommt der G20 330i den Mild-Hybrid?

Edit: Hab gerade geschaut. Wenn man alles standard lässt, ist doch das ganz normale analoge Tacho wie immer dabei? Zumindest im Konfigurator. Wenn man Live Cockpit Plus wählt, dann gibt es jetzt eine andere Variante. Aber was soll da jetzt serienmäßig digital sein und mit OS7?

Edit2: Für alle, die es vielleicht auch nicht verstanden haben: Gab wohl vorher in einer bestimmten Kombination (glaub mit dem kleinen Navi) ein semi-digitales Tacho oder wie manche es nennen "Laubsäge-Tacho". Das gibt es jetzt anscheinend gar nicht mehr und das digitale Tacho ist standard. Wenn man das Live Cockpit Plus wählt, kommt wohl noch irgendeine Anzeige in die Mitte hinzu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen