320d (2020): Welche Ölviskosität?

BMW 3er G21

Hallo freude ich fahr wie beschrieben einen BMW G21 320D aus 2020.
Der wagen hat 184000km auf der uhr und läuft super.
Ich mache beim öl wechsel immer 5w30 rein.
Was sagt ihr dazu zu wechseln auf 0w30?
Danke im voraus.

8 Antworten

Kannst du machen, aber wozu? Es ist Sommer? Wenn du deinem Motor was gutes tun willst, dann 5W40 und nicht 0W30. Es spricht aber auch nichts dagegen 5W30 weiter zu fahren. Viel wichtiger ist der Ölwechsel zwischen dem Ölwechsel ;)

Habe gehört es sollte besser sein, will ja das der gute noch länger läuft.

Aber danke dir

ein 0w macht eigentlich nur sinn wenn man viele sehr kalte Kaltstarts hat, in Deutschland ist das ganze eigentlich unnötig.

Möglicherweise lässt sich ein bisschen Kraftstoff sparen, die meisten modernen Hybride und "Eco-autos" fahren 0wX, Toyota sogar 0w16.

Eiem BMW Motor würde ich das aber nicht eingiessen.

Gut zu wissen.

Ähnliche Themen

Kommt auch auf den Motor an. Meiner hat von Werk aus immer 0W30 gehabt. Also bleibt es auch dabei. Wir leben auch nicht in einem Land wo es ständig heiß ist. Also geht das auch absolut klar. Außerdem: abgesehen von der Viskosität: 0W30 Öl soll hochwertiger sein und besser abgestimmt auf moderne Motoren. Ich glaube daran. Vor allem wenn man daran denkt dass heutzutage jedes Auto in jeder üblichen Werkstatt 5W30 bekommt. Das hat auch was zu bedeuten meiner Meinung nach. Es ist einfach günstiger und sorgt für mehr Profit.

0w30 für Kurzstrecke, und 5w30 für Normalfahrer, würde ich auch so sehen. Da ist nichts besser oder schlechter. Das eine ist für kalte Temperaturen oder Motoren besser, das andere für warm.

Wichtig ist, dass die LongLife Normen erfüllt werden, vor allem wenn man die mehr als 15.000 mit dem Öl fahren will.

Seit dem ich ihn hab,( 2. Besitzer) hatte ich immer 5w30 eingefüllt sprich seit 2 jahren.

Zitat:@Yahmedoo schrieb am 18. Juni 2025 um 23:10:27 Uhr:
Kommt auch auf den Motor an. Meiner hat von Werk aus immer 0W30 gehabt. Also bleibt es auch dabei. Wir leben auch nicht in einem Land wo es ständig heiß ist. Also geht das auch absolut klar. Außerdem: abgesehen von der Viskosität: 0W30 Öl soll hochwertiger sein und besser abgestimmt auf moderne Motoren. Ich glaube daran. Vor allem wenn man daran denkt dass heutzutage jedes Auto in jeder üblichen Werkstatt 5W30 bekommt. Das hat auch was zu bedeuten meiner Meinung nach. Es ist einfach günstiger und sorgt für mehr Profit.

Das ist doch keine Sache des Glaubens. Das ist auch technisch etc. nachweisbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen