Modellpflege August 2021 G05

BMW X5 G05

Derzeit bekannt ab Produktion August 2021 für den G05

- Harmann Kardon ist wieder verfügbar
- Spurverlassenswarnung mit optimierter Funktionalität auf schmalen Straßen
- neue Designelemente beim 45e innen und außen / blau hinterlegte Logos und Schriftzüge an den Kotflügeln
vorn
- nachhaltig produzierte Reifen aus ökologischen FSC-Naturkautschuk

- Telefonie mit Wireless Charging entfällt

332 Antworten

Spannende Diskussion. Ich stehe vor der Qual der Wahl, da mein Leasing im Juli 2022 ausläuft. Seit Monaten ist die Situation die, dass immer wieder einzelne Ausstattungen nicht verügbar sind. Hin und her, mal so nächste Woche wieder anders.
So habe ich aber keine Lust, ein Auto für 95.000€ zu bestellen - wo ich nicht weiß, was ich am Ende wann bekomme. Händler sinngemäß: "Kann sein, dass bspw. Harman System, Scheinwerfer, Rückfahrkamera bestellt aber nicht geliefert werden. Unklar, ob und wann Sie das nachgerüstet bekommen. Oder Sie ohne Harman bestellen müssen und nicht sicher sein können, ob sie nachkonfigurieren können."
Wenn das nicht sicher ist, will ich so ein Fahrzeug nicht. Einige Hersteller wie BMW fahren hier wohl eine sehr fahrlässige Einkaufsstrategie, was sich nun rächt. Und die Situation wird wohl mittelfristig eher schlimmer. Dann fahr ich eventuell doch mal was anderes... nach über 25 Jahren BMW.

Zitat:

@Hedgehog schrieb am 25. September 2021 um 18:21:43 Uhr:


Memory ist weg, nur die Gentleman Funktion ist noch da.

Ich frage mich sowieso folgendes: Bei allem Drama um die Halbleiter Knappheit - warum setzt man diese Funktion nicht (relativ einfach) in die Software um? Es könnte so einfach sein …

Zitat:

@TheManimal schrieb am 26. September 2021 um 09:24:00 Uhr:


Wenn das nicht sicher ist, will ich so ein Fahrzeug nicht. Einige Hersteller wie BMW fahren hier wohl eine sehr fahrlässige Einkaufsstrategie, was sich nun rächt. Und die Situation wird wohl mittelfristig eher schlimmer. Dann fahr ich eventuell doch mal was anderes... nach über 25 Jahren BMW.

Ehrlich gesagt ist hier BMW von den drei großen noch der zuverlässigste. Habe meinen Audi storniert, da ich voraussichtlich 2 Jahre hätte warten müssen und mir der Bestellumfang nicht mehr garantiert werden konnte. Daimler noch schlimmer , teilt den Kunden 2 Tage vor Auslieferung mit, dass das Auto nun leider ein wenig anders aussieht.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 26. September 2021 um 09:34:15 Uhr:



Zitat:

@TheManimal schrieb am 26. September 2021 um 09:24:00 Uhr:


Wenn das nicht sicher ist, will ich so ein Fahrzeug nicht. Einige Hersteller wie BMW fahren hier wohl eine sehr fahrlässige Einkaufsstrategie, was sich nun rächt. Und die Situation wird wohl mittelfristig eher schlimmer. Dann fahr ich eventuell doch mal was anderes... nach über 25 Jahren BMW.

Ehrlich gesagt ist hier BMW von den drei großen noch der zuverlässigste. Habe meinen Audi storniert, da ich voraussichtlich 2 Jahre hätte warten müssen und mir der Bestellumfang nicht mehr garantiert werden konnte. Daimler noch schlimmer , teilt den Kunden 2 Tage vor Auslieferung mit, dass das Auto nun leider ein wenig anders aussieht.

Dann könnte Daimler das Ding auch gleich behalten. In Zeiten von Auto Abos kann ich jederzeit flexibel was anderes fahren.

Ähnliche Themen

Das Halbleiterproblem wird ab spätestens Februar/März keine große Thematik mehr darstellen.

Zitat:

@Hedgehog schrieb am 26. September 2021 um 02:44:32 Uhr:



Zitat:

@muyalto schrieb am 25. September 2021 um 18:54:14 Uhr:


Also vielleicht ein Fehler in manual - ich habe auch gedacht das das Memory ist weg?

Ich hab den Wagen heute ausgeliefert bekommen. Memory ist weg.

Meiner wurde Mitte August gebaut und hat sowohl die Memory-Funktion für den Beifahrer als auch die Gentleman-Funktion.

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 28. September 2021 um 01:08:11 Uhr:



Zitat:

@Hedgehog schrieb am 26. September 2021 um 02:44:32 Uhr:


Ich hab den Wagen heute ausgeliefert bekommen. Memory ist weg.

Meiner wurde Mitte August gebaut und hat sowohl die Memory-Funktion für den Beifahrer als auch die Gentleman-Funktion.

Ich gehe mal davon aus, dass du mindestens die Massage Funktion und evtl. die dritte Sitzreihe bestellt hast, richtig?

Ja, korrekt. Komfortsitze mit Massage. Dritte Sitzreihe habe ich keine.

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 26. September 2021 um 16:01:09 Uhr:


Das Halbleiterproblem wird ab spätestens Februar/März keine große Thematik mehr darstellen.

Also VW, BMW und auch Mercedes sehen das nicht ganz so ...
Die sprechen eher vom ersten Halbjahr 2022 und noch länger.
... VW-Chefkontrolleur Hans Dieter Pötsch: "Wir müssen uns damit
auseinandersetzen, dass wir bis ins erste Halbjahr 2022, vielleicht
noch weitergehender mit Auswirkungen zu rechnen haben."
Quelle: Focus Online

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 26. September 2021 um 16:01:09 Uhr:


Das Halbleiterproblem wird ab spätestens Februar/März keine große Thematik mehr darstellen.

Ganz mutige Aussage. Das kann sich auch noch deutlich länger hinziehen. Kann sein, muss aber nicht.
Wir haben eine Rohstoffverknappung weltweit und diese Auswirkungen fangen wir gerade erst an zu spüren.
Da die meisten Hersteller noch Lagerbestände hatten die nun aufgebraucht sind.
Würde mich wundern wenn die Chiphersteller da nicht auch von betroffen sind...

Es stimmt aber das BMW da noch ziemlich gut durchkommt. Was man so im MB und Audi Forum liest, ist es dort deutlich schlimmer als bei BMW.

Es geht jetzt teilweise wieder um was möchten die Hersteller bezahlen.
Weigern sich die hohen Preise zu akzeptieren.
Ist wie bei den Rohstoffen, verfügbar gleich hoher Preis.

Sorry, aber das kann ich nicht bestätigen. Mit höheren Preisen gibt's so schnell auch nicht mehr HL für die Automobilindustrie. Frühestens im 2. HJ 2022 ist mit einer Entspannung zu rechnen.

Alle Zubehörteile oder auch die Kurzarbeit gehen Richtung Dezember 2021. eine bessere Verfügbarkeit ab Januar 2022 ist allgemein bestätigt, eine komplette Normalisierung erst im laufe erstes Quartal. Also absehbare Lieferschwierigkeiten. Für viel Geld gibt es Möglichkeiten kurzfristig etwas zu bekommen.

Zitat:

@veneta50 schrieb am 30. September 2021 um 23:12:10 Uhr:


Sorry, aber das kann ich nicht bestätigen. Mit höheren Preisen gibt's so schnell auch nicht mehr HL für die Automobilindustrie. Frühestens im 2. HJ 2022 ist mit einer Entspannung zu rechnen.

Die Autoindustrie hätte schon längst mehr Kapazitäten bekommen können wäre sie bereit gewesen 30% Mehrkosten in Kauf zu nehmen. Wollte sie nicht, da es sich für sie wirtschaftlich nicht rechnet auf Grund der Kurzarbeit Zuschüsse. Daher sind wir da wo wir sind.

Hier mal ein Vergleich von 2021er und 2022er Modell in gleichem Setting vom Youtube Channel eines belgischen Händlers (Lampe).

Videolink 2021er Modell
Videolink 2022er Modell

Alle Fotos 2021er
Alle Fotos 2022er

Man sieht im Grunde alle Exterieur Änderungen.
- Shadow Line Scheinwerfer
- Entfall Nebelscheinwerfer
- Neues Emblem am Kotflügel
- blauer Ring um das BMW Emblem

Persönlich finde ich alles nicht so schlimm (Shadow und Nebler sogar gut) - die Embleme am Kotflügel gehen aber absolut überhaupt nicht!! Schrecklich.

Wisst ihr wie das bei einem Leasing ist? Kann ich da mit dem Händler vereinbaren alle Embleme zu entfernen?

2021.jpg
2022.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen