Modelljahrbestimmung Ford Focus Mk4

Ford Focus Mk4

Hallo an Alle,

ich versuche gerade herauszufinden, welches Modell ja mein Ford Focus hat.

Laut Google Suche steht die zehnte Stelle in der Fahrgestellnummer für das Modelljahr.

Hier mal der 1. Teil meiner Fahrgestellnummer:

WF0PXXGCHPKJ

Die 1. Stelle steht für das Herstellungsland. Das W steht laut Googlesuche wohl für Deutschland.

Die 10. Stelle für das Modelljahr. Auch das kann man recherchieren. Die Googlesuche spuckt mir dazu diese Liste aus:
Auszug:
J = 2018
K = 2019
L = 2020
M = 2021
N = 2022
P = 2023

Bei mir ist die 10. Stelle ein P. Wenn ich in die besagte Liste schaue, würde das ein Modelljahr 2023 bedeuten. Das kann aber nicht sein, weil die Erstzulassung im Oktober 2019 war.

Wenn ich nur die Buchstaben zähle und nicht die Ziffer in der Fahrgestellnummer (die 3. Stelle ist nämlich eine Null und kein „O“) lande ich beim K (steht ja für 2019 und könnte stimmen).
Der letzte Buchstabe in meiner Fahrgestellnummer ist allerdings ein „J“, damit die Verwirrung komplett ist (ist zwar der 11. Buchstabe oder 12. Stelle, aber wer weiß schon wie man zählt und je nach dem wie man zählt) stünde das „J“ für 2018. Wenn diese Stelle das Modelljahr angeben sollte (ich weiß…laut meiner Recherche wohl angeblich nicht), hätte mein Händler mir eine falsche Auskunft gegeben, denn er hat mir den mit Erstzulassung im Oktober 2019 zugelassenen Focus auch als Modelljahr 2019 verkauft. Wenn der Wagen nun das Modelljahr 2019 hätte, wäre ja auch alles in Ordnung, aber wenn man rein nach der 10. Stelle der Fahrgestellnummer ginge, wäre die zehnte Stelle ein „P“ und wie gesagt… das P stünde für 2023, was definitiv nicht sein kann.

Wer kann für Aufklärung sorgen, wie zählt man „richtig“?

Schönen Gruß, Flucht

31 Antworten

Hallo nochmals ins Forum, mittlerweile konnte mir direkt weitergeholfen werden. Tatsächlich scheint es sich schon um ein 2020iger Modell zu handeln, wenn ich alles richtig verstanden habe, was mich natürlich freut. Und offenbar (ich hatte ja schon eine leise Vermutung) war das Auto für den dänischen Markt vorgesehen, deshalb wohl auch die Scheinwerferreinigungsanlage.
Also vielen Dank noch einmal besonders an mechanic, aber natürlich auch alle anderen, die mir weitergeholfen haben und die mir damit ein wenig mehr Sicherheit gegeben haben, dass ich beim Kauf nichts falsch gemacht habe….nun freue ich mich erst einmal auf die Abholung des Ford Focus in der kommenden Woche, denn die Probefahrt war sehr vielversprechend. Ich muss sagen….(ich hoffe, ich darf das erwähnen…wir haben nämlich noch einen Arteon Shooting Brake-Hybrid aus 2022 in der Garage), dass der Ford überraschenderweise sehr gut fuhr und ich nur marginale Unterschied feststellte….und das obwohl der Arteon mindestens 2 Klassen höher rangieren soll….davon habe ich nichts gemerkt. Also, Hut ab vor Ford.
In diesem Sinne….euch allen weiterhin gute Fahrt. Gruß, Flucht

Hallo Forum,

ich bin neu und hoffe hier richtig.

Ich beabsichtige einen Ford Focus St-Line zu kaufen, doch der Händler (Mazda Autohaus) kann mir nicht richtig erklären was für ein Baujahr und was für ein Modelljahr es ist (schon merkwurdig aber naja).
Der Focus hat eine Tageszulassung vom 21.10.2023 und 5 km, also neu. Er ist ein Reimport aus Holland. Der Händler sagt es ist ein Modell 2022 mit Baujahr 2023 ?!? Ich fragte daraufhin ob der Wagen nicht schon das große Display mit Sync 4 haben müsste, oder ob die Wagen in Holland abweichend ausgeliefert werden, denn seit Modelljahr 2022 ist laut Ford das große Display über den Lüftungsdüsen und Sync 4 drin.

Ich befürchte der Wagen stand bis zur Erstzulassung vielleicht schon zwei Jahre rum, also Baujahr 2021 vor dem Modellwechsel. Ich würde nur gern wissen wie „alt“ der Wagen ist/war bis zur Erstzulassung.

Ich selbst fand nur eine Tabelle anhand der man aus der 10. , 11. und 12 Stelle der FIN wohl das Modelljahr, das Baujahr und den Monat ablesen können soll. Demnach wäre es Modelljahr 2023 (10. Stelle ist P), Baujahr 2022 (11. Stelle ist N) im September (12. Stelle ist B), aber ob das stimmt - keine Ahnung.

Vielleicht kann hier jemand helfen. Weiß jemand vielleicht ob auch neue Modelle noch mit dem kleinen Display und Sync 3 gebaut wurden.

Vielen Dank vorab

ein einfacher Blick ins Fahrzeug zeigt doch ob Sync 3 oder 4, das FL gibt es auch mit Sync 3.

Ja es ist Sync 3 drin mit dem kleineren Display und noch den Knöpfen für Klima darunter, deshalb ja meine Frage, ich dachte dass ab Modelljahr 2022 nur noch das größere Display drin ist (außer beim Cool Connect, den es 2022 noch gab). Und der Händler sagt Baujahr 23 und Modelljahr 22, kann mir aber nicht beantworten wann gebaut, also Monat und Jahr. Daher fürchte ich das es noch ein Modelljahr 2021 mit Baujahr Anfang 2021 ist und vor Erstzulassung 2,5 Jahre rumstand.

Ähnliche Themen

2021 kann ja auch noch der VFL sein. Wie sieht er denn vorne aus. Ich mein das erkennt man ja sofort ob es der VFL oder FL ist.

Er sieht schon so aus wie das facelift, er hat das Fordsymbol im Grill und nicht mehr auf der Haube

Focus-st-line

Dann ist es halt ein FL mit Sync 3.

Ich habe alle Infos, ein Bekannter mit kleiner Werkstatt hat die FIN in Partslink geprüft. Demnach ist der Focus am 28.10.2022 in Saarlouis produziert. Also knapp ein Jahr vor Erstzulassung am 21.10.2023 "rumgestanden". Auf der Ford-Webseite fand ich nach Eingabe der FIN sogar, dass er das 5 Jahre Garantiepaket hat, also 3 Jahre im Anschluss an die 2 jährige Werksgarantie bis 100 Tsd km.

Warum der Mazda-Händler das nicht auch konnte und meint Baujahr 2023 und Modelljahr 2022 wundert mich, na vielleicht hat er es auch nur verwechselt. Baujahr 22 und Modelljahr 23 ist richtig und dann trifft es auch zu was "der_ich" sagte, dass es auch das Facelift noch mit Sync 3 gibt (was mich nicht stört, hat mein Kuga aus 2021 auch).

Er hat einen Listenpreis von etwas über 37 Tsd und der Mazda-Händler bietet ihn mir für 23 Tsd inkl. neuer Allwetterreifen und Zulassung... da werde ich dann mal zuschlagen.

Vielen Dank für eure Unterstützung

Mit Anschlußgatantie ist doch ein Top Preis für ST Line
Emmm, welche Maschine hat er?

1.0 Mhev mit 125 Ps, den 1,5 mit 150 Ps wie in meinem Kuga gibts leider nicht mehr, aber reicht mir völlig

08.22. Wurde der MK4 FL erstmals ausgeliefert

Mein Sohn fährt einen Bj. Mitte 2000 mit 1,5L Ecoboost und der Wagen ist m.M. damit gut bestückt.
Den kleinen Motor würden wir persönlich nicht haben wollen.

Den 1,5 hab ich im Kuga, der ist schon etwas weniger kräftig als der 1,6 den ich bis vorgestern im Mondeo hatte, nun halt der 1,0 - was anderes gibts ja wohl nicht mehr bzw wenn dann nur richtiger ST - aber wie gesagt, für meine Zwecke wirds reichen

Hatte meinen schon am 7. Juli bekommen. Im Autohaus war er schon Mitte Ende Juni ..

Zitat:

@BenSeck schrieb am 17. Februar 2024 um 09:31:37 Uhr:


08.22. Wurde der MK4 FL erstmals ausgeliefert

Gut zu wissen.
Dann wurde mir das falsch gesagt.
Bestellt hatte ich meinen 01/22

Deine Antwort
Ähnliche Themen