Modelljahr 2018
Gibt´s schon erste Informationen zum neuen Modelljahr 2018? Nach den Sommerferien kommt ja die neue Preisliste zum Modelljahr 2018, vielleicht hat schon jemand erste Infos dazu.
Beste Antwort im Thema
wers pummelig mag kanns ja nachrüsten. drann muss nur was auch technisch sinn hat.
119 Antworten
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 17. Juli 2017 um 18:29:51 Uhr:
Ja, die 2l Diesel von PSA kommen aber sicher nicht mehr in den Astra K, der steht ja auf der GM Plattform. Der Astra L wird dann, in geschätzten 5 Jahren, auf der PSA Plattform kommen. Dazwischen kommt (ich vermute mal in ca. 2 Jahren) das Astra K Facelift!
Ich rechne mit dem Facelift zum Modelljahr 2019 also in genau 1 Jahr. Der Peugeot hat Seins gerade bekommen also die laufen recht zeitlich zusammen und mit den Astra L rechne ich zur IAA 2021. Würde dann ja auch passen von 6 Jahren Laufzeit her.
Der wird erst eingestampft wenn er seine Entwicklungskosten rein geholt hat und das kann etwas dauern. Dran glauben tue ich ehrlich gesagt auch nicht das da noch mehr kommt. Nett wäre es trotzdem. Den letzten Astra gab es ja auch mit 195 PS. Leider hat Opel den preislich echt verrissen.
Naja, 2021 wäre gar etwas früh. Ich rechne mit dem FL erst 2020 (Marktstart). Den Marktstart für den Astra L würde ich auf 2023 setzen. Aber das sind aktuell noch wilde spekulationen 😉
Bei Facebook hat Opel mit den magischen 3 Buchstaben "GSI" eine Neuheit angekündigt.... Es könnte ein Astra GSI werden zur IAA soll es mehr Info´s geben. Man darf gespannt sein!
Ähnliche Themen
wird wohl so ein Erfolg wie die letzten magischen GT Versuche. 😁
Soll es nicht morgen sogar schon nähere Details geben? Klingt zumindest so im opel-blog
Ja. Morgen wissen wir mehr.
GSI statt OPC folgt der gesamtem Konzeption des Astra K, nur noch Varianten anzubieten, die in akzeptablen Stückzahlen nachgefragt werden.
Was auf dem weg zurück zu schwarzen Zahlen nicht ganz zu verkehrt ist. Vom Astra K sehe ich auf der Straße zumindest mehr Fahrzeuge als vom J.
Dann sollte er preislich aber auch nicht in OPC Regionen abdriften. Nur wenn er preislich attraktiver als GTI und ST wird, kann Opel akzeptable Mengen absetzen
einfach großen motor rein und allen unnötigen schnickschnack raus.
inclusive der riesigen poser-räder.
wär auch billiger dann.
so ein auto würde ich kaufen. gibts aber net.
dieses ewige wettrüsten führt schliesslich auch in regionen die sich kein normalverdiener mehr leisten kann.
Naja ein GSI ist ja nicht nur ein starker Motor, die Optik muss schon dezent sportlich sein mit Tieferlegung und mindestens 18 Zöller.
wers pummelig mag kanns ja nachrüsten. drann muss nur was auch technisch sinn hat.
Weis wer wie lange die Werksferien in Polen gehen?
Ab KW 33 gehts wieder los.