Mobile Verkehrshindernisse
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
Beste Antwort im Thema
Warum fahren Leute auf der Autobahn Links oder in der Mitte obwohl rechts alles frei ist , und behindern mit Ihrer langsamen Fahrweise alle anderen Verkehrsteilnehmer ? Regen sich dann noch auf wenn Sie rechts überholt werden ,bleiben aber trotzdem auf der falschen Spur !
Vielleicht kann mir jemand ne Antwort darauf geben ?
Denen sollte mal der Führerschein entzogen werden , die sollten viel öfter wegen Nötigung zur Anzeige gebracht werden und empfindliche Geldstrafen erhalten ! Auch in den Medien sollt eviel öfter über solche Mobilen Verkehrshindernisse berichetet werden damit die mal klar kommen im Kopf. Haben Zuhause im Beruf und auch sonst wo nix zu melden , meinen dann aber Verkehrserzieherische Maßnahmen im Straßenverkehr treffen zu können .
420 Antworten
Hier der Link. Aktuelle findest du normalerweise dort. Dein Link war veraltet. Bei deiner Ausführung findest du den Text mit dem Hinweis auf durchgängiges Befahren des mittlere Fahrstreifens unter § 43 oder so.
Beachte aber auch dass die drei Fahrstreifen durch Leitlinien ("gestrichelte Linien"😉 markiert sein müssen.
Für die genauen Defenitionen musst du aber auch noch einen Gesetzeskommentar zu Rate ziehen. Dann wird es aber kleinkariert und führt an der Realität ein wenig vorbei.
Mir ging auch nur diese unglaubliche Dummschwätzerei einiger auf den Geist.
Aber auch dem sogenannten Verkehrsfachanwalt von Auto Bild war diese Tatsache über das Befahren des mittleren Fahrstreifens nicht bewußt und er hat entsprechenden Stammtischquatsch veröffentlicht.
www.gesetze-im-internet.de/stvo/__7.html
Ich bin Fahrlehrer und kenne mich eigentlich ganz gut im Straßenverkehr aus.
Ich glaube auch, dass die meisten Verkehrsteilnehmer sich intuitiv ganz vernünftig verhalten. Aber die Rechthaberei ist schon eine typisch deutsche Verhaltensweise im Verkehr.
Den Unterschied bemerkt man schnell in Norwegen oder Schweden wo der Verkehr - wegen der hohen Geldbußen? - wesentlich entspannter läuft.
Es fallen aber auch einige Skandinavier auf deutschen BAB extrem unangenehm auf. Vielleicht haben sie sich ja an einigen schlechten Beispielen orientiert.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mahaho
Es fallen aber auch einige Skandinavier auf deutschen BAB extrem unangenehm auf. Vielleicht haben sie sich ja an einigen schlechten Beispielen orientiert.Markus
das ist ganz einfach, sie können mit der neugewonnen Freiheit nicht umgehen, kann man z.B. sehr deutlich beobachten kurz nach der dänischen Grenze auf der BAB Flensburg-Hamburg, dann sind sie mit 160 kmH im Geschwindigkeitsrausch und glauben hier wäre alles erlaubt(ähnlich wie die lieben Schweizer wenn sie in Basel ihr Heimatdomizil verlassen)
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wer hingegen VORSÄTZLICH rechts überholt, GEFÄHRDT andere Verkehsteilnehmer mit ABSICHT !
so ein gschmari
es gibt Länder da ist das gang und gebe
In diesen Ländern fahren wir aber derzeit nicht😉 Schlechte Vorbilder taugen nicht zur Nachahmung😁
Ähnliche Themen
In diesen Ländern erwartet man sowas auch als Autofahrer und es wird nicht mit 100 km/h differenz rechts überholt. Ich stell mir das grad vor wie das bei uns wäre wenn mans erlaubt ohne dazu ein Tempolimit einzuführen. Da das Rechtsfahrgebot dann natürlich wegfällt fährt jeder da wo er lust hat und die "flotten" Fahrer sieht man dann wild Slalom um die ganzen Schleicher orgeln... Schöne neue Welt, das wird bestimmt lustig... So eine Regelung wäre wohl reif für den Darwin Award...
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
In diesen Ländern erwartet man sowas auch als Autofahrer und es wird nicht mit 100 km/h differenz rechts überholt.
als guter Autofahrer sollte man auch hier damit rechnen
aber das steht auf einem andren Blatt
Zitat:
Original geschrieben von mahaho
Es fallen aber auch einige Skandinavier auf deutschen BAB extrem unangenehm auf. Vielleicht haben sie sich ja an einigen schlechten Beispielen orientiert.
Markus
Genau...
Der Skandinavier fällt gerade zur Haupt(Sommer)ferienzeit durch Links- und Mittelspurblockieren, bzw. orientierungsloses Spurwechseln (meist Tempomat 130-150, welcher übrigens auch in engsten Baustellen selten deaktiviert wird🙄) mit überladenen Pampersbombern negativ auf...🙄
Da Rückspiegel in besagten Ländern anscheinend nicht zur Serienausstattung gehören, die Fahrzeuge oft bis zur Dachbox dichtgepackt sind und somit selbst ein Flakscheinwerfer Marke "Varta Volkssturm" sie nicht zur Nutzung der rechten Spur bringen würde (geschweige denn der normale Xenonblitz), bleibt hier nur locker und unaufgeregt (ganz entspannt😎) rechts vorbeizuflliegen.
@letzterlude
Ist doch logisch. Die Deutschen Bußgelder sind im Vergleich zu Skandinavien oder anderen Ländern geradezu lächerlich gering.
Und unerlaubtes Rechtsüberholen ist zwar billig aber auch ziemlich gefährlich. Wenn wir Tempo 100 haben wird das vielleicht auch erlaubt. Zur Zeit halte ich die ungeduldigen Rechtsüberholer einfach nur für asoziale, minderbegabte Verkehrsraudis.
Zitat:
Original geschrieben von mahaho
@letzterludeIst doch logisch. Die Deutschen Bußgelder sind im Vergleich zu Skandinavien oder anderen Ländern geradezu lächerlich gering.
Und unerlaubtes Rechtsüberholen ist zwar billig aber auch ziemlich gefährlich. Wenn wir Tempo 100 haben wird das vielleicht auch erlaubt. Zur Zeit halte ich die ungeduldigen Rechtsüberholer einfach nur für asoziale, minderbegabte Verkehrsraudis.
Die deutschen Bußgelder sind (meistens) dem Verstoß angemessen und nicht vollkommen unverhältnismäßig und aus der Bibel eines Regelerotikers und Straffetischisten entsprungen...
Danke, dass Du mich als asozialen minderbemittelten Verkehrsrowdy betitelst, aus Deinem berufenem Munde gleicht das einem Lob...😁
Objektiv gesehen hingegen, ist eher der minderbegabt der wider besseren Wissens hier das Schleicher- und Blockiererunwesen verteidigt...
Übrigens ist rechtsüberholen richtig angegangen nicht gefährlicher als links vorbeizuziehen und allemal besser als drängeln, nötigen, etc...
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Evtl. sollte man bei Straßenmodernisierung halt die zusätzliche Spur links bauen anstatt rechts. 😁
da rechts sowieso niemand fahren will, sollte man überhaupt nur linke Spuren bauen 😮
Zitat:
Original geschrieben von Robby1982
Und wenn das 2,6 Tonnenschiff ausweicht! Zum einen bin ich dafür zu schnell vorbei, zum anderen bliebe noch für mich die Option den Anker zu werfen oder rechts weiter auf den Standstreifen und dann ankern.
Ah endlich mal wieder jemand, der davon träumt, bei 200 die Welt voll im Griff zu haben. Davon gibts ja nicht genug. Solltest du dich dabei mal irren, bist du nicht schnell vorbei, sondern dann ist es mit dir schnell vorbei.
Zitat:
Es bleibt nich aus leider, deswegen muss man immer für andere mitdenken.
Hier könnte vielen schon Denkarbeit abgenommen werden, wenn erst mal jeder für sich selbst denkt, statt einfach zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, irgendwie muss man sich gegen die Holzköpfe ja wehren.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Vor allen Dingen sollte man denjenigen, die "rechts überholen" die Fahrerlaubniss auf Lebenszeit entziehen.
... sprach der "Linksschleicher" und zog nach rechts ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Robby1982
... Und wenn die beim Rückwärtsfahren nur in den Innenspiegel gucken (können), weil sie den Kopf nicht mehr rumkriegen, soll mir keiner erzählen dass solche älteren zu 100% verkehrstauglich sind.
Dann wären alle LKW-Fahrer verkehrsuntauglich, denn die können ihren Kopf rumkriegen, soviel sie wollen, da gibts nix zu sehen. Wer das fahren nach Spiegeln gewohnt ist, kommt damit auch klar. Einfach mal probieren. Du wirst sehen, das geht.
Zitat:
In einem Kleinwagen ohne Leistung hat man keine Ruhe! Das war auch einer der Gründe, weshalb ich meinen 45 PS Saxo loswerden wollte, weil man meist den kürzeren zieht, Lichthupen ohne Ende kassiert, auch wenn man mit 160 km/h von Windschatten zu Windschatten springend echt am Limit fährt!
Wenn du nicht ziehst, kannst du auch nicht den kürzeren ziehen. Ich habe den Eindruck, du lässt dich eigentlich ganz gerne herausfordern, wenn du genug Pferde unter dem rechten Fuss hättest. Was nützen viele Pferde, wenn sie vor lauter Kraft nicht laufen können?
Und wenn du beim Windschattenspringen anderen die Sicht versperrst, solltest du dich nicht wundern, wenn es hinter dir hell wird. Auch das kann man anders regeln, aber dann würdest du zwischendurch vielleicht statt 160 nur 140 fahren.
Zitat:
Was ich aber nach dem Umstieg in die Golfklasse festgestellt habe, ist dass man auch hier nicht zwingend seine Ruhe hat. Man hat dann "neue andere Gegner" , die nicht mindernervig sind.
Ich habe keine Gegner auf der Strasse, egal ob im UXC, im alten Opel oder im noch älteren Laster. Die anderen sind einfach nur Verkehrsteilnehmer und die meisten wollen auch gar nicht als Gegner wahrgenommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Ich unterstütze größtenteils die Argumente von hurz100. Allerdings sollte jeder für sich und sein Gewissen entscheiden, wie er sich im Straßenverkehr verhält. Nehme ich eine Anzeige wegen Rechtsüberholen in Kauf oder bleibe ich hinter dem PKW bis er mich überholen lässt? Fahre ich weit über dem Durchschnitt liegende Geschwindigkeiten, um einige Minuten Zeit zu gewinnen oder fahre ich im Normalbereich mit weniger Risiko? Argumente wie "der Rentner" oder "die Oma" halte ich nicht für angebracht. Es gibt viele Fahrer und Fahrerinnen dieser Gattung, die durchaus zügig fahren und dabei ihr Fahrzeug beherrschen. Dies kann man bei jungen Fahrern nicht immer behaupten. Statistiken und Versicherungsprämien belegen das. Letztlich kommt es wohl auch auf das gefahrene Fahrzeug an. Wenn ich mit dem "kleinen" Fahrzeug meiner Frau unterwegs bin, habe ich das Gefühl, dass mich fast jeder überholen muss, auch wenn der Tacho im Stadtverkehr 65 km/h anzeigt. Beim "großen" Fahrzeug stelle ich fest, dass mir auf der Bahn frühzeitiger Platz gemacht wird oder ein "Rennen" bei Grünphase nicht einsetzt. Allerdings habe ich vereinzelt auch schon erlebt, dass man auf der Autobahn bewußt nicht vorbeigelassen wird (dem werd ich's zeigen). Ich denke, wir sollten alle etwas gelassener werden. Es geht ja auch um unsere Gesundheit.
Anzeige riskieren? Inwiefern das denn?