MMI - Einstellungen - Bedienung

Audi TT 8S/FV

Habe keinen allgemeinen Thread zur Bedienung entdecken können, daher eröffne ihr nun mal einen, wo alles zum Thema gefragt werden kann. (Auch für Anleitungs faule...)

Ich fange gleich mal an.

Weiß jemand wie man die Audi Jingle (nennt man das so?), beim Ausschalten lauter macht? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helper21 schrieb am 14. April 2015 um 15:10:26 Uhr:



Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 14. April 2015 um 14:58:11 Uhr:


Es geht mit dem Handy, versuch es mal mit wlan.
Werde es am Freitag testen.

Dann verstehe ich hier aber mal was ganz falsch... Nen Auszug aus den FAQs:

Welche Voraussetzungen werden für Audi connect benötigt?

Die Nutzung der von Audi connect unterstützten Dienste ist nur mit den optionalen Ausstattungen MMI Navigation plus mit MMI touch und Audi connect möglich. Zusätzlich benötigen Sie eine SIM-Karte mit Datenoption und zur Nutzung von LTE auch mit LTE-Tarifoption. Die SIM-Karte muss Standardformat haben (keine Micro- oder Nano SIM-Karten).

Das steht rein gar nichts darüber, dass die Verbindung auch über ein Handy aufgebaut werden kann... im Gegenteil... 😕

Schau mal in die Kurzanleitung (Seite 22 / 23). Das Handy muss aber rSAP können.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@newTTDriver schrieb am 2. September 2015 um 22:30:58 Uhr:


Danke dir das paßt schon und wird morgen mal getestet.
Das würde bedeuten wenn auf der SD Karte keine Ordner/Verzeichnisse angelegt sind müßte er alle Lieder anzeigen bzw abspielen und nicht nur 1000 Stk?

Ja, das würde ich so erwarten.

Ich suche gerade ein Foto, finde es aber aber nicht so schnell.

Aus der Erinnerung:

Limit für die Jukebox ist 3000 Titel bzw. 11 GB, je nach dem, was zuerst erreicht wird.

Limit für die SD-Karte ist weit höher.

EDIT: Siehe Fotos in meinem nächsten Post.

ich hatte auch erst keinen Ordner auf der SD Karte aber hab gestern zwei angelegt weil ich eben dachte es gehen nur 1000.
War eben nochmal beim Auto und hab das mit der Jukebox probiert und ich kann wählen zwischen Sd Karten .Ext und Radio aber keine Jukebox.

Zitat:

@newTTDriver schrieb am 2. September 2015 um 22:49:42 Uhr:


ich hatte auch erst keinen Ordner auf der SD Karte aber hab gestern zwei angelegt weil ich eben dachte es gehen nur 1000.
War eben nochmal beim Auto und hab das mit der Jukebox probiert und ich kann wählen zwischen Sd Karten .Ext und Radio aber keine Jukebox.

Das hatten wir hier schon einmal, dass jemand scheinbar keine Festplatte in seinem MMI eingebaut hatte (und deshalb keine Jukebox angezeigt wurde). Krieg ich aber nicht mehr zusammen, ob der Grund jetzt das Modelljahr 2015 (ab 2016 gibt es ja die Navi-Nachrüstmöglichkeit, die Daten dafür müssen ja irgendwo hin gespeichert werden, also ab 2016 eingebaute Festplatte???), das Audi-Soundpaket oder das nicht vorhandene Navi selbst war.

Zu den Limits: Musst Du probieren mit der maximalen Titelanzahl, ich habe die Jukebox in use, da sind bei mir ca. 1700 Titel draufkopiert, was etwa 7 GB Platz braucht.

Anbei die Limits als Foto, daraus geht für mich nicht klar hervor, für was genau die 1.000- bzw. 10.000-Titel-Beschränkung gilt.

EDIT: Wenn ich das mit dem Punkt "Anzahl Dateien" genau lese, müsste es auch funktionieren, dass man auf dem Medium SD-Karte 10 Verzeichnisse anlegt, in jedes 1000 Titel reinkopiert und dann all die 10.000 Titel angezeigt werden. Die Sortierung geht dann nur über die Tags, Alben, Interpreten, Gerne or whatever.
Vielleicht gehen auch 10.000 direkt im Rootverzeichnis, eben ohne einen Ordner anzulegen?
Ausprobieren hilft, das Kopieren auf die Karte dauert zwar lange, das Verschieben der Titel auf der Karte innerhalb der Ordner dann geht ja glücklicherweise schnell.

Das Einlesen nach dem erstmaligen Einstecken der Karte dürfte dann allerdings ein paar Minuten dauern (bis er seine eigene Inhalts-Liste auf die SD-Karte fertig geschrieben hat).

Mmi-lesbare-dateien-usw-2
Mmi-lesbare-dateien-usw1

D.h. bis 10000 Lieder auf der SD karte ist ok? Das mit der Jukebox und MJ 15/16 hatte ich auch gelesen.Nur interessant das ich sie ab und zu finde und Lieder speichern kann und dann ist sie wieder weg.Wenn er auf der SD karte aber alle Lieder spielt brauche ich die Jukebox aber nicht mehr...trotzdem wäre es nicht schlecht zu wissen warum sie mal da ist und mal nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@newTTDriver schrieb am 2. September 2015 um 23:05:55 Uhr:


D.h. bis 10000 Lieder auf der SD karte ist ok? Das mit der Jukebox und MJ 15/16 hatte ich auch gelesen.Nur interessant das ich sie ab und zu finde und Lieder speichern kann und dann ist sie wieder weg.Wenn er auf der SD karte aber alle Lieder spielt brauche ich die Jukebox aber nicht mehr...trotzdem wäre es nicht schlecht zu wissen warum sie mal da ist und mal nicht.

Siehe dazu auch meinen vorherigen Beitrag.

Ich hatte am Anfang eine SD-Karte so bespielt, dass ich 4 Ordner angelegt hatte, (Klassik, Best-Mix, Alben und Test). Darin waren jeweils zwischen 150 und 700 Titel. Die Titel wurden dann alle, ohne auf die Ordnerstruktur zu achten, gleichzeitig angezeigt.

Ob das mit 10 x 1000 auch geht weiß ich nicht, ich denke aber ja.

Man kann aber auch die Ordner einzeln anwählen, dann spielt er

nur

die in

diesem

angewählten Ordner gespeicherten Titel.

Sag bitte dann Bescheid, was Du rausgefunden hast, was geht und was nicht.
Danke!

Das Menu Jukebox ist nur manchmal aufrufbar,Lieder können hinzugefügt werden aber ich kann die Jukebox selbst nicht auswählen.Ich hab auf der SD Karte zwei Ordner angelegt und kann dann auch nur die Lieder spielen die im jeweiligen Ordner sind.

2015-09-06-14-03-52
2015-09-06-14-02-55

Ich frage einfach mal hier in diesem Thread nach:
Kann das MMI im TT auch m4a Dateien abspielen? Also über iTunes gekaufte Songs?

Viele Grüße

Zitat:

@dennis818 schrieb am 13. September 2015 um 19:32:19 Uhr:


Ich frage einfach mal hier in diesem Thread nach:
Kann das MMI im TT auch m4a Dateien abspielen? Also über iTunes gekaufte Songs?

Viele Grüße

Wenn man dem elektronischen Bordbuch glauben kann, dann JA.

http://www.motor-talk.de/.../mmi-lesbare-dateien-usw-2-i208097485.html
bzw.
http://www.motor-talk.de/.../mmi-lesbare-dateien-usw1-i208097486.html

Siehe letzte Zeile, den Punkt "Dateiendung". Das ist ein Bild aus meinem Beitrag hier auf der Seite etwas weiter oben (vom 2. September):

Danke dir, wenn nicht gibts erst mal nur Radio auf der Heimfahrt von Neckarsulm. Noch knapp 2 Wochen :-D

Zitat:

@Dofel schrieb am 13. September 2015 um 19:40:18 Uhr:



Zitat:

@dennis818 schrieb am 13. September 2015 um 19:32:19 Uhr:


Ich frage einfach mal hier in diesem Thread nach:
Kann das MMI im TT auch m4a Dateien abspielen? Also über iTunes gekaufte Songs?

Viele Grüße

Wenn man dem elektronischen Bordbuch glauben kann, dann JA.

http://www.motor-talk.de/.../mmi-lesbare-dateien-usw-2-i208097485.html
bzw.
http://www.motor-talk.de/.../mmi-lesbare-dateien-usw1-i208097486.html

Siehe letzte Zeile, den Punkt "Dateiendung". Das ist ein Bild aus meinem Beitrag hier auf der Seite etwas weiter oben (vom 2. September):

Beim Abspielen von MP3 über USB wird im MMI das zum Song gehörenden Cover angezeigt.
Wisst Ihr ob es möglich ist bei Verwendung von Spotify über Bluetooth auch die am Handy angezeigten Cover im MMI zu sehen.
Zur Info noch: kein Navi verbaut, kein Connect.
Media Paket ist an Board.
Danke Euch

Nein, geht nur über die native Musik App

Schade, wäre ein nettes Gimmick gewesen.

BT-Verbindung aufbauen, und Handy als mobilen Hot-Spot einrichten (Thetering) Name und Passwort vergeben,
im MMI im Verbindungsmanager W-LAN Verbindung suchen lassen, Passwort bestätigen, und schon geht es.

Geht das auch wenn man kein Navi und connect hat?
Ich habe nur das Media Paket als Option bei meinen Wagen.

Zitat:

@MEMS1006 schrieb am 3. Februar 2016 um 10:01:06 Uhr:


BT-Verbindung aufbauen, und Handy als mobilen Hot-Spot einrichten (Thetering) Name und Passwort vergeben,
im MMI im Verbindungsmanager W-LAN Verbindung suchen lassen, Passwort bestätigen, und schon geht es.

Habe es nochmal versucht nur über die BT Verbindung und deaktiviertem WLAN am Auto.

Ergebnis ist das mit Spotify die Cover bzw. Bilder mancher Songs im MMI angezeigt werden wenn man Tacho und Drehzahlmesser in kleiner Darstellung hat. Leider nicht bei allen Titeln.

Womit das jetzt zusammenhängt wollte ich um die Uhrzeit nicht weiterverfolgen.

Dann wollte ich nochmal die oben beschriebene Vorgehensweise testen.
Beim Samsung S6 wird beim aktivieren vom Hotspot das WLAN am Telefon abgeschaltet.
Ich kann aber auch die WLAN Suche im MMI Manager nicht finden.
Habe die Vermutung dass das nur bei Fahrzeugen mit Audi Connect durchführbar ist.

Gutes Nächtle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen