MMI - Einstellungen - Bedienung

Audi TT 8S/FV

Habe keinen allgemeinen Thread zur Bedienung entdecken können, daher eröffne ihr nun mal einen, wo alles zum Thema gefragt werden kann. (Auch für Anleitungs faule...)

Ich fange gleich mal an.

Weiß jemand wie man die Audi Jingle (nennt man das so?), beim Ausschalten lauter macht? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helper21 schrieb am 14. April 2015 um 15:10:26 Uhr:



Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 14. April 2015 um 14:58:11 Uhr:


Es geht mit dem Handy, versuch es mal mit wlan.
Werde es am Freitag testen.

Dann verstehe ich hier aber mal was ganz falsch... Nen Auszug aus den FAQs:

Welche Voraussetzungen werden für Audi connect benötigt?

Die Nutzung der von Audi connect unterstützten Dienste ist nur mit den optionalen Ausstattungen MMI Navigation plus mit MMI touch und Audi connect möglich. Zusätzlich benötigen Sie eine SIM-Karte mit Datenoption und zur Nutzung von LTE auch mit LTE-Tarifoption. Die SIM-Karte muss Standardformat haben (keine Micro- oder Nano SIM-Karten).

Das steht rein gar nichts darüber, dass die Verbindung auch über ein Handy aufgebaut werden kann... im Gegenteil... 😕

Schau mal in die Kurzanleitung (Seite 22 / 23). Das Handy muss aber rSAP können.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Wie gesagt habe ich kein IPhone und an meinem Android Handy kann ich zu einer bestimmten WLAN Verbindung nicht das Gateway einfach löschen, kann nur speichern, wenn etwas eingetragen ist 🙁

Deswegen musst du das Gateway aus dem Mmi löschen.

Bevor das nicht passiert ist brauchen wir hier nicht weiter zu reden.

Doch brauchen. Darüber, wie man es löscht... 😉

Tag,

Wie müsste ich denn mein Handy anschließen damit ich Spotify anhören und mit dem Multifunktionslenkrad alles steuern kann? Wo ich gestern Glanzpaket etc. dazubestellte meinte der Händler das es über Blutooth aktuell nicht geht.
Welches Kabel brauche ich dann jetzt ? Reicht ein normales Aux Kabel welches ich ann anschließe ?

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@VlV schrieb am 26. April 2015 um 14:02:24 Uhr:


Tag,

Wie müsste ich denn mein Handy anschließen damit ich Spotify anhören und mit dem Multifunktionslenkrad alles steuern kann? Wo ich gestern Glanzpaket etc. dazubestellte meinte der Händler das es über Blutooth aktuell nicht geht.
Welches Kabel brauche ich dann jetzt ? Reicht ein normales Aux Kabel welches ich ann anschließe ?

Lg

http://www.motor-talk.de/.../...en-zur-konfiguration-t4999986.html?...

Das läuft auch nicht anderst als mit Bluetooth Kopfhörer. Du verbindest dein Smartphone per Bluetooth mit dem MMI, startest auf dem Smartphone Spotify und kannst dann am Lenkrad die Musik steuern. Anzeige ist im Display unter Media. Das sollte auch mit Kabel funktionieren. -Zitat Ende -

Hast du das schon selbst probiert bzw. getestet? Mein Händler meinte das es definitiv nicht mit Blutooth funktioniert und hat auch nach mehrmaligem Fragen darauf bestanden.
Wenn du das sicher weißt dann hacke ich da noch einmal nach 🙂

Lg

Zitat:

@pplapp schrieb am 21. April 2015 um 23:42:00 Uhr:


Doofe Frage, im A6 kann ich wenn ich eine SIM einlege einstellen dass die nur für Daten benutzt wird und telefonieren weiter über Bluetooth und Handy geht, das geht beim TT schon auch, oder? 😮

Ja, diese Einstellung geht auch beim TT.

Grüße
Stefan

Zitat:

@VlV schrieb am 26. April 2015 um 14:26:51 Uhr:


Das läuft auch nicht anderst als mit Bluetooth Kopfhörer. Du verbindest dein Smartphone per Bluetooth mit dem MMI, startest auf dem Smartphone Spotify und kannst dann am Lenkrad die Musik steuern. Anzeige ist im Display unter Media. Das sollte auch mit Kabel funktionieren. -Zitat Ende -

Hast du das schon selbst probiert bzw. getestet? Mein Händler meinte das es definitiv nicht mit Blutooth funktioniert und hat auch nach mehrmaligem Fragen darauf bestanden.
Wenn du das sicher weißt dann hacke ich da noch einmal nach 🙂

Lg

Habe es damals bei meiner ersten Probefahrt so gemacht. Bei der zweiten hatte ich Probleme bei der Anbindung. Der Unterschied war, dass ich beim zweiten Fahrzeug Audi Connect drin hatte. Da hat es irgendwie mit dem Bluetooth nicht so recht hingehauen. Der wollte mein Handy dann nur über WLAN anbinden. Hatte bei der zweiten Probefahrt auch nicht so viel Zeit um es genauer auszuprobieren.

Okay ! Habe das Connect nicht und werde das dann so weitergeben.
Vielen dank 😉 !

Mir ist es leider nicht gelungen, Spotify zu nutzen.

In unserem TT ist Connect vorhanden, die PhoneBox und das Media Paket. Spotify habe ich im Offline und im Online Modus versucht zu nutzen, Playlisten waren auch offline zur Verfügung gestellt.
Die Verbindung über Bluetooth und Wlan habe ich getestet, bei allen Varianten ist das Ergebnis identisch.

Erst tut sich eine ganze Zeit lang nichts, dann wird irgendwann das Lied abgespielt. Ich kann aber weder ein Lied weiterspringen, noch vorspulen, noch irgendein anderes Album/Interpreten auswählen.
Das einzige was funktioniert ist die Änderung der Lautstärke ;-)

Wenn hier jemand noch eine gute Idee hat wäre ich für Tipps dankbar ;-)

Das Problem liegt auf seiten der Spotify App.
Zumindest ist das bei mir (Android) so. Auch, wenn ich das Handy mit einem Bluetooth-Headset verbunden habe, klappt oft das vorspulen oder weiterspringen nicht.

Kann man m.M. nach daran erkennen, dass bei Android normalerweise auch auf dem Sperrbildschirm ein Player angezeigt wird. Der fehlt bei Spotify oftmals - und dann funktioniert auch die Fernsteuerung nicht.
Ist also meiner Meinung nach kein Problem von Audi sondern von Spotify.

Zitat:

@klaasi schrieb am 27. April 2015 um 09:11:33 Uhr:


Das Problem liegt auf seiten der Spotify App.
Zumindest ist das bei mir (Android) so. Auch, wenn ich das Handy mit einem Bluetooth-Headset verbunden habe, klappt oft das vorspulen oder weiterspringen nicht.

Kann man m.M. nach daran erkennen, dass bei Android normalerweise auch auf dem Sperrbildschirm ein Player angezeigt wird. Der fehlt bei Spotify oftmals - und dann funktioniert auch die Fernsteuerung nicht.
Ist also meiner Meinung nach kein Problem von Audi sondern von Spotify.

Kann ich nicht bestätigen. Benutze die Spotify App regelmäßig beim Sport in Verbindung mit meinem Bluetooh Kopfhörer. Ist das Smartphone gesperrt, sehe ich das Lied welches gerade gespielt wird und jeweils ein Button für Lied vor oder zurück. Über die Kopfhörer kann ich pausieren, lauter, leiser, ein Lied vor/zurück machen. Genau so hat es auch bei meiner Probefahrt über das Lenkrad funktioniert. Anzeige im MMI.

Habe ein Galaxy S3 mit Android Version 4.3. Das wird auf jeden Fall unterstützt.

Datenbank für mobile Geräte

Mesa ist auch der Tatsache geschuldet dass unter iOS die Apps in einer Sandbox laufen und die Kommunikation nach außen schwierig ist.

Bin ich der einzige der nach wie vor klassisch Musik in iTunes pflegt und aufs Handy synchronisiert? Dann klappts übrigens auch mit dem abspielen im Auto 🙂

Zitat:

@TT2014 schrieb am 27. April 2015 um 09:28:34 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Benutze die Spotify App regelmäßig beim Sport in Verbindung mit meinem Bluetooh Kopfhörer. Ist das Smartphone gesperrt, sehe ich das Lied welches gerade gespielt wird und jeweils ein Button für Lied vor oder zurück. Über die Kopfhörer kann ich pausieren, lauter, leiser, ein Lied vor/zurück machen. Genau so hat es auch bei meiner Probefahrt über das Lenkrad funktioniert. Anzeige im MMI.

Habe ein Galaxy S3 mit Android Version 4.3. Das wird auf jeden Fall unterstützt.

Datenbank für mobile Geräte

Klappt bei mir normalerweise auch - aber eben nicht immer! Manchmal spielt er zwar die Musik, aber ich sehe keinen Player auf dem Sperrbildschirm und Spotify reagiert auch nicht auf die Bluetooth Kommandos.

Einen Tag später ist wieder alles, wie's sein soll. Aber das könnte das Problem auch mit MMI erklären - und das tritt bei mir NUR bei der Spotify App auf.

Ist das Problem über Kabel UND blutooth da ?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen