MMI - Einstellungen - Bedienung
Habe keinen allgemeinen Thread zur Bedienung entdecken können, daher eröffne ihr nun mal einen, wo alles zum Thema gefragt werden kann. (Auch für Anleitungs faule...)
Ich fange gleich mal an.
Weiß jemand wie man die Audi Jingle (nennt man das so?), beim Ausschalten lauter macht? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@helper21 schrieb am 14. April 2015 um 15:10:26 Uhr:
Dann verstehe ich hier aber mal was ganz falsch... Nen Auszug aus den FAQs:Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 14. April 2015 um 14:58:11 Uhr:
Es geht mit dem Handy, versuch es mal mit wlan.
Werde es am Freitag testen.Welche Voraussetzungen werden für Audi connect benötigt?
Die Nutzung der von Audi connect unterstützten Dienste ist nur mit den optionalen Ausstattungen MMI Navigation plus mit MMI touch und Audi connect möglich. Zusätzlich benötigen Sie eine SIM-Karte mit Datenoption und zur Nutzung von LTE auch mit LTE-Tarifoption. Die SIM-Karte muss Standardformat haben (keine Micro- oder Nano SIM-Karten).
Das steht rein gar nichts darüber, dass die Verbindung auch über ein Handy aufgebaut werden kann... im Gegenteil... 😕
Schau mal in die Kurzanleitung (Seite 22 / 23). Das Handy muss aber rSAP können.
181 Antworten
Zitat:
@srnTT [url=http://www.motor-talk.de/.../mmi-bedienung-t5271992.html?...]
1900€ für ein Navi ist mir zu viel. Aber Google Maps wäre schon toll ...
Die Mehrkosten für den TTS sind mir eigentlich auch zuviel, ich hätte nur gerne die 310 PS, serienmässiges magnetic ride etc.
Wofür möchtest Du GoogleMaps, wenn Du keine Navigation brauchst/ willst ?
Zitat:
@Simineon schrieb am 17. April 2015 um 10:59:04 Uhr:
Ich hole meinen erst nächste Woche ab, daher kann ich momentan nur vermuten:
Rein intuitiv würde ich die Abspielreihenfolge im Optionsmenu suchen, also mit der ]-Taste während ein Song gespielt wird
Dann landet man leider bei der Auswahl der Abspiel"reihenfolge" (Nach Interpret, Ordner usw...).
Zitat:
@Simineon schrieb am 17. April 2015 um 11:00:53 Uhr:
Zitat:
@srnTT [url=http://www.motor-talk.de/.../mmi-bedienung-t5271992.html?...]
1900€ für ein Navi ist mir zu viel. Aber Google Maps wäre schon toll ...Die Mehrkosten für den TTS sind mir eigentlich auch zuviel, ich hätte nur gerne die 310 PS, serienmässiges magnetic ride etc.
Wofür möchtest Du GoogleMaps, wenn Du keine Navigation brauchst/ willst ?
Das Display ist einfach dafür prädestiniert die aktuelle Position auf einer Karte anzuzeigen.
Deine Ausführung mit magnetic ride etc. ist hier nicht ganz passend. Ein besseres Fahrwerk rechtfertigt einen entsprechenden Aufpreis.
Aber ein GPS Empfänger kostet Audi wahrscheinlich 10€ und ist wohl ohnehin verbaut.
Das MMI Touch habe ich durch das Connectivity Paket. Daher sind es wirklich 1900€ für Software. Da es sich hier nur um ein Navi handelt finde ich das zu viel.
(Sorry Peter für Thread missbrauch)
Es ist doch müßig über die Aufpreise für die Navigation zu diskutieren. Es ist bei allen Herstellern so und deckt sicherlich nicht nur den reinen Teilepreis ab. Ich finds teilweise auch unverschämt, aber so hat sich das nunmal entwickelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 16. April 2015 um 18:00:08 Uhr:
Wie stellt man denn die Musik auf Wiederholen und Zufallswidergabe? 😉 (innerhalb eines bestimmten Ordners von SD)
während ein Song spielt, drück am linken Rädchen die Taste [ dann kommt eine Auflistung und dort ist auch die Zufallswiedergabe dabei
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 17. April 2015 um 09:31:18 Uhr:
Habe mein Tacholayout auf Sport (mittig) umgestellt.
Aber wie bekomme ich die Datumsanzeige auf der rechten Seite weg?
Hätte dort gerne die Karte oder den Verbrauch
Ich kann nur den linken Bereich belegen (Karte,Music, etc,).
Hab's gefunden. Geht über die Funktion "Layout Nebenanzeige".
Also ich habe die Funktion für die Zufallswiedergabe gefunden, funktionieren tut sie aber nicht. Hat das schonmal jemand mit SD Karte getestet?
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 18. April 2015 um 00:04:52 Uhr:
Also ich habe die Funktion für die Zufallswiedergabe gefunden, funktionieren tut sie aber nicht. Hat das schonmal jemand mit SD Karte getestet?
Nutze sie dauernd mit SD, und bei mir geht sie.
Ich muss jedoch sagen, dass ich nur einen Ordner mit vielen Dateien habe. Inwiefern die Logik bei mehreren Ordnern funktioniert, kann ich nicht sagen.
Da ich oft die Fahrzeuge wechsel, und viele nicht richtig über mehrere Ordner wechseln können, habe ich mir diese Art mit einem Ordner einfach angeeignet.
Hat schon jemand die Audi Music Stream App zum laufen gebracht?
Ich kann mit dem MMI per WLAN verbinden und den Sender auswählen und so, aber das Handy schaltet die mobilen Daten aus, sobald es sich mit dem Fahrzeug HotSpot verbindet, daher kann über das Handy kein Radiosender gestreamt werden.
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 20. April 2015 um 16:44:03 Uhr:
Hat schon jemand die Audi Music Stream App zum laufen gebracht?
Ich kann mit dem MMI per WLAN verbinden und den Sender auswählen und so, aber das Handy schaltet die mobilen Daten aus, sobald es sich mit dem Fahrzeug HotSpot verbindet, daher kann über das Handy kein Radiosender gestreamt werden.
Ich löse es über Bluetooth als Medienquelle.
Es funktioniert aber. Ich mag es nur nicht über das App, weil man die Sender immer aus so einer langen Liste wählen muss und beim Fahren ist es schlechter selbst eingestellt, als die Favoriten in der Handyapp zu nehmen.
Ich habe kein IOS aber auf Android verbindest du das Handy per WLAN (nicht Bluetooth) gehst (bei mir zumindest) auf das Symbol des Autos. Schaltest auf "ein".
Dann passiert das was du sagst, Handy hängt sozusagen und im VC kommt ne Meldung die du bestätigen musst und bei Medien wählt sich entweder selbst, oder du musst es machen, dann WLAN also das typsche WLAN Zeichen eben.
Dann kannst du auch schon die App über das VC steuern.
Wie gesagt, mir zu stressig. Über Bluetoth kriegt man auch noch Soundausgaben anderer Apps raus, die man gleichzeitig laufen lassen kann (if you know what i mean)
Wie gesagt, das Handy mit dem Auto über WLAN zu verbinden, ist kein Problem. Das Problem ist, dass das Handy dann nicht mehr ins mobile Internet geht, weil es denkt, dass es ja mit einem HotSpot verbunden ist. Wie soll dann also das Radio gestreamt werden?
Doofe Frage, im A6 kann ich wenn ich eine SIM einlege einstellen dass die nur für Daten benutzt wird und telefonieren weiter über Bluetooth und Handy geht, das geht beim TT schon auch, oder? 😮
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 21. April 2015 um 22:44:08 Uhr:
Wie gesagt, das Handy mit dem Auto über WLAN zu verbinden, ist kein Problem. Das Problem ist, dass das Handy dann nicht mehr ins mobile Internet geht, weil es denkt, dass es ja mit einem HotSpot verbunden ist. Wie soll dann also das Radio gestreamt werden?
Oh, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber das mmi connect App, also das direkte nutzen über vc geht nur mit connect. Also die Daten kommen vom sim Modul im Auto, nicht vom Handy.
Ansonsten geht wohl nur meine Lösung, Bluetooth und bei Medien bluetooth und dann einfach die boxen als Ausgabe des Handy streams nutzen
Das Handy versucht solange über das WLAN ins Internet zu gehen, so lange es vom Access point (also dem MMI) ein Default Gateway bekommt. Wenn man das in den Einstellungen einfach raus nimmt geht das Handy über seinen eigenen Weg (sprich LTE..) ins Internet.
In meinem A3 ohne Connect funktioniert es eben so mit Webradio über das iPhone.