MMI Connect App - Napster

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,
Habe gerade meine neuen erhalten.
Kann per Bluetooth Napster streamen.
Würde dies gerne über die MMI Connect App und dem MMI machen.
Weiß jemand wie ich das Handy verbinden kann oder muss.

226 Antworten

Ich konnte mein Problem lösen. Habe festgestellt, dass in der MMI App unter Kalender stand: "Zugriff auf Kalender nicht erlaubt".
Ich musste also in die Einstellung der Berechtigungen der App und stellte fest, dass die Berechtigungen nicht mehr erteilt waren. Nach Erteilung der Berechtigungen funktioniert alles wieder wie gewohnt.

Wo finde ich die update Beschreibung?

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 19. Dezember 2017 um 12:18:12 Uhr:


Das Update der App verhindert, dass eine WLAN Verbindung über die MMI App aufgebaut wird, sie soll jetzt über die MyAudi App laufen. Steht auch so in der Update-Beschreibung.

iOS oder Android?

Meine Problemlösung hielt leider nur bis heute früh.

Ähnliche Themen

grundsätzlich funktioniert es bei mir, bis ich das handy in die phonebox lege und der ladevorgang startet (iphone8), dann greifen die apps nicht mehr auf die handydaten zu (ausser adressbuch), nur die klassischen connectdienste stehen dann zur verfügung (wetter, nachrichten, etc.). - nehme ich das handy wieder aus der phonebox klappt es auch wieder mit kalender, music, amazon

Ich habe dafür kein Webradio mehr (im Q7). Ich habe die MMI Connect App gelöscht, die MyAudi App eingerichtet und diese verbunden - auch die Verbindung im Fahrzeug mit PIN neu gemacht und den Haken gesetzt, dass mein SmartPhone immer zur Anmeldung genutzt werden soll.

Steuerung und Abfrage des Fahrzeugs inkl. Standheizung funktioniert. Ich habe aber keine Streaming-Dienste mehr, also meine Mediathek kann nicht mehr genutzt werden und auch Webradio habe ich keins mehr. Die Dienste in MyAudi sind Amazon Music und Napster - Webradio fehlt da. Die beiden erstgenannten habe ich nicht, Webradio hat mit MMI Connect funktioniert. Kriegt man mit MyAudi kein Webradio mehr hin? Der Verbindungsmanager zeigt mir bei diesen Diensten an, es sei kein Gerät verbunden und wenn ich ein neues Gerät hinzufügen möchte, so soll ich MMI Connect starten. Die WLAN-Verbindung zum Fahrzeug steht.

Auch konnte ich mit MMI Connect in den Audi Connect Services meinen Terminkalender anzeigen lassen. Diese Funktion scheint es bei der MyAudi-App auch nicht mehr zu geben.

Wie sieht das bei euch aus mit Webradio und Kalenderzugriffen?

Dann nimm doch erst noch die MMI connect app.
Ich werde das heute Abend Mal testen. Weil bei mir wird das im MMI angezeigt alles.

Wo muss ich den Fehler suchen ? Durch das Update der App gleich mal probiert Amazon Music zu nutzen. Irgendwann stand dann mal plötzlich in den connect Diensten Napster und Amazon Music dabei. Handy versucht ins Audi WLAN zu bringen, hält nur kurz und verliert dann wieder die Verbindung. Im Handy bekomme ich eine Umleitungsseite angezeigt das ich kein Datenpaket hätte oder die (interne) SIM nicht registriert ist. Funktioniert dennoch... Datenverkehr wird angezeigt durch die interne SIM. Amazon Music spielt kurz ein paar Sekunden und hört dann auf. Bin etwas ratlos. Wie muss denn die korrekte Funktionsweise sein ? Und über welche SIM wird die Music geladen ? Intern, Handy ?!

Danke für eure Infos.

Ich hab so langsam die Faxen dicke mit Audi-Connect. Entweder bin ich zu dämlich, oder die ganze Thematik ist von Audi einfach absolut stümperhaft gelöst.
Wofür braucht man nun die iPhone Apps myAudi und MMIConnect und muss man die beide starten, wenn man mit dem WLAN verbunden ist oder reicht eine? Ich habe alles versucht, auch komplette Nutzerlöschung, Neuregistrierung etc., aber es ist immer Glückssache, ob Webradio funktioniert oder nicht.
Beim Audi-Service rufe ich erst gar nicht an und die Fahrt zum Freundlichen kann man sich auch sparen, da niemand hierzu Auskunft geben kann. Das einzige, was man von Audi hinsichtlich Connect-Diensten zu hören bekommt ist doch das allseits bekannte "wir haben gerade Serverprobleme, aber die Kollegen arbeiten daran".
Es nervt einfach nur...

Eigentlich braucht man nur die MyAudi App. Wenn man Napster nutzen will muss man auch die App installiert haben, bei Amazon reicht Anmelden.
Wirklich gut funktionieren tut bei mir mit dem IPhone SE beides nicht.
Bei Amazon bricht immer nach ein paar Minuten die Verbindung ab und es steht "Starten Sie die MMI Connect App auf dem Smartphone" im MMI Display. Für mich so nicht brauchbar.
Napster geht meist bis ich eine Zeit lang was anderes höre. Dann wird keine Verbidnung mehr aufgebaut.
Was man bei Amazon noch wissen sollte:
Es wird nur gestreamt. Auch wenn man die App installiert hat wird nicht auf die Downloads zurückgegriffen.
Die Streaming-Qualität kann man auch nicht einstellen. Soweit ich das nach ein paar Minuten beurteilen kann steht die wohl eher auf niedrig.

An der stabilen Anbindung des Smartphone ins MMI per App sind auch schon andere Hersteller gescheitert.
Hat bei BMW auch nie richtig funktioniert.
Dier sind aber irgendwann auf die sinnvolle Idee gekommen, die Deezer und Napster Apps direkt ins MMI zu integrieren. Geht dann unabhängig vom Smartphone über die Datenverbindung des Autos.
Dass Audi das auch mal macht ist wohl unwahrscheinlich.
Also muss man wohl mit den Problemen leben.

Muss ich bei Amazon Einstellungen vornehmen?

Sind unter Einstellungen Downloads bei automatischen Downloads und nur über WLAN herunterladen jeweils "ein Haken" zu setzen?

Wie sind die Einstellung bzgl. streamen vorzunehmen?

Zitat:

@Black Memories schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:24:43 Uhr:


Eigentlich braucht man nur die MyAudi App. Wenn man Napster nutzen will muss man auch die App installiert haben, bei Amazon reicht Anmelden.
Wirklich gut funktionieren tut bei mir mit dem IPhone SE beides nicht.
Bei Amazon bricht immer nach ein paar Minuten die Verbindung ab und es steht "Starten Sie die MMI Connect App auf dem Smartphone" im MMI Display. Für mich so nicht brauchbar.
Napster geht meist bis ich eine Zeit lang was anderes höre. Dann wird keine Verbidnung mehr aufgebaut.
Was man bei Amazon noch wissen sollte:
Es wird nur gestreamt. Auch wenn man die App installiert hat wird nicht auf die Downloads zurückgegriffen.
Die Streaming-Qualität kann man auch nicht einstellen. Soweit ich das nach ein paar Minuten beurteilen kann steht die wohl eher auf niedrig.

An der stabilen Anbindung des Smartphone ins MMI per App sind auch schon andere Hersteller gescheitert.
Hat bei BMW auch nie richtig funktioniert.
Dier sind aber irgendwann auf die sinnvolle Idee gekommen, die Deezer und Napster Apps direkt ins MMI zu integrieren. Geht dann unabhängig vom Smartphone über die Datenverbindung des Autos.
Dass Audi das auch mal macht ist wohl unwahrscheinlich.
Also muss man wohl mit den Problemen leben.

Hab ich doch eben geschrieben...
Es wird nichts heruntergeladen, nur gestreamt.
Was Du in der App einstellst ist egal.
Du kannst die App auch löschen.

Andoid

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:53:41 Uhr:


iOS oder Android?

Android

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 20. Dezember 2017 um 12:15:46 Uhr:


Android

Die Update Beschreibung findest du im AppStore, bei der jeweiligen App (grüner Block).

Deine Antwort
Ähnliche Themen