MKB: ABS, geht während der Fahrt aus und riecht nach Benzin
Hallo und guten Tag miteinander,
gestern ging mein Passat nach 2 km Fahrstrecke aus und läßt sich auch nicht mehr starten.
Der Anlasser ist ok...Es riecht bei den Startversuchen immer nach Benzin.
Ich habe die Kontakte am Motor abgeschraubt und entrostet, habe ich auf Anraten vom "ADAC"
gemacht, das Auto wurde abgeschleppt.
Könnte es an der ZÜNDSPULE liegen?
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber beim Gasg geben beschleunigte er sehr schlecht, hatte das
Er bekommt nicht genug Treibstoff, egal ob LPG oder Benzin.
Auch hat sich der Gas/Spritverbrauch sehr erhöht.
Herzlichen Dank im Voraus,
Traute
Beste Antwort im Thema
Wohnort ist 47669 Wachtendonk.
steht paar Einträge weiter oben 😉
95 Antworten
Die Einbaukosten kann man evtl. verringern ..
Der User oneedition hat noch einen gut erhaltenen ABS Motor auf Lager stehen. Der will ihn verkaufen. Und Panzerschubse meldet sich schon zum Einbau 😛
Ich hab oneedition angeschrieben. Er wird sich hier melden
Ich verstehe jetzt nur nicht, das auf der einen Seite der Motor kaputt sein soll und auf der anderen Seite damit noch der neue Motor abgeholt werden soll ...
Das entnehme ich aus der Info was die Fahrt mit Autogas kosten würde ?!?
Erklär mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:39:27 Uhr:
Ich verstehe jetzt nur nicht, das auf der einen Seite der Motor kaputt sein soll und auf der anderen Seite damit noch der neue Motor abgeholt werden soll ...Das entnehme ich aus der Info was die Fahrt mit Autogas kosten würde ?!?
Erklär mal.
Es gibt auch andere Menschen die ein Auto mit LPG fahren und es mir leihen würden.
Schlicht und einfach. Ich schrieb nicht dass ich mit einem Auto fahren kann dass einen Motorschaden hat.
Zitat:
@hermthal schrieb am 17. Oktober 2015 um 13:06:21 Uhr:
Der User oneedition hat noch einen gut erhaltenen ABS Motor auf Lager stehen. Der will ihn verkaufen. Und Panzerschubse meldet sich schon zum Einbau 😛
Ganz herzlichen Dank an Panzerschubse und hermthal für eure Bemühungen.
Da ich heute bis Schrottplatzschluss telefoniert habe konnte ich leider nicht zur Werkstatt um nach dem Ergebnisblatt der Kompressionsprüfung zu fragen.
Die ABS Motoren sind entweder sehr gefragt oder da es damals die Abwrackprämie gab außer Landes.
Mag ja alles sein, und ich brauch auch keinen Paradigmenwechsel bzg Finanzen auf mich nehmen, aber es ist nicht selten so, dass die Fahrtkosten eine Menge Geld ausmachen. Ich glaube im übrigen nicht, dass du mit 30€ 600km zurücklegen kannst. Das schaffst du nichtmals mit LPG im 35i und da sind noch keine Verschleißkosten wie Reifen, Service, Öl, Scheibenwischer uvw kalkuliert. 50€ sind da deutlich realistischer, aber egal. (grob gerechnet: optimistische 10l LPG/100km x 600km x 0,60€ = 36€)
Zum Thema Motorenpreis: Nur weil du 300km fährst, ist die Maschine nicht umsonst. Frag erstmal ein paar Schrottis an. Die Motoren liegen da wirklich wie Sand am Meer. Ich behaupte mal, dass ich bei Selbstausbau eines nackten Blocks ohne Anbauteile 100€-150€ aushandeln kann. Bei ebay liegen auch welche zwischen 100 und 200€ rum.
(Ebay Preise sind übrigens immer deutlich teurer... Ebay Gebühren, Steuern, Ausbaukosten, Reinigungskosten, Fotokosten ...).
Dann ist der Motor noch nicht eingebaut. Lässt du die Kiste für ein paar hundert Euro ins Rheinland schleppen? Oder mietest dir einen Trailer und einen dicken SUV, der das Gewicht ziehen darf? Braucht übrigens auch wieder alles Sprit 😰
Meine Meinung: Wenn du einen fähigen Schrotti findest, der dir für ~450-500€ vor Ort einen gebrauchten Motor mit womöglich auch nem halben Jahr Ersatzteilgarantie einbaut, dann ist das ein guter Deal. Das zahlst du mit Motor sonstwo kaufen und in der örtlichen Werkstatt einbauen nämlich auch. Kupplungswechsel in der Freien kostet ~450€. Darin sind 150€ Material und das ist weniger Arbeit.
Bei allem was signifikant teurer kommt, muss man sich fragen, ob für 200€ dem Verwerter übergeben und gebraucht mit 2Jahren TÜV nicht die bessere Variante ist...
Zitat:
@Traute schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:48:02 Uhr:
Es gibt auch andere Menschen die ein Auto mit LPG fahren und es mir leihen würden.Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:39:27 Uhr:
Ich verstehe jetzt nur nicht, das auf der einen Seite der Motor kaputt sein soll und auf der anderen Seite damit noch der neue Motor abgeholt werden soll ...Das entnehme ich aus der Info was die Fahrt mit Autogas kosten würde ?!?
Erklär mal.
Schlicht und einfach. Ich schrieb nicht dass ich mit einem Auto fahren kann dass einen Motorschaden hat.
Das klingt schon wieder ganz anders ...
Trotzdem bin ich anhand der Schadensbeschreibung immer noch nicht überzeugt das der Motor kaputt ist.
Meine Gasanlage schaltet bei den aktuellen Temperaturen nach dem ersten überschreiten der 2000 Umdrehungen / min auf Gas um ... und fährt dann auf Gas.
Nun schreibst Du, das der irgendwann nach 20 ? Min aus geht und dann nach Benzin riecht ... das ist doch unklar wenn er doch Gas verbrennt und lediglich die Benzinpumpe läuft.
zumal ein solcher Motor nicht auf 2 Zylindern fahrbar ist ... da fehlt mal ne Info von der Werkstatt was die genau festgestellt haben, vielleicht sind Ventile verbrannt durch den Gasbetrieb, obwohl der Motor eigentlich nicht kaputt zu bekommen ist.
Ich selbst habe bei 216.000 km umbauen lassen und jetzt über 530.000 km auf der Uhr mit nem ADZ ... der Block ist gleich zum ABS.
Darum frage ich nach dem Kompressionstest ! Der würde Aufschluss bringen was los ist.
Einen Motor kann man auch reparieren, da ist nicht gleich ALLES kaputt ... oft nur kleinigkeiten, drum erstmal Infos.
@ Flo ... ja die Rechnung kann ich bestätigen, auch wenn die Preise aktuell bei ca 55 Cent liegen aber das ist pillepalle zzgl Verschleiß ... man sollte das schon mal mit dem Wert vom Finanzamt gegenrechnen, was sind das gerade ? 33 Cent auf den km ... incl Brennstoff ...
0,33 x 600 = 198 und einen ganzen Tag vertrödelt ...
Gruß Ronny
der Motor müsste doch auch auf nur 2 Pötten laufen ..zwar wie ein Sack Nüsse .. aber Laufen .. oder nicht ..
und ausserdem .. 2 Zylinder auf einmal kaputt .. wa´sn dat für ne Werke ..
Ja auf die Aufklärung der Werkstatt bin ich auch mal gespannt.
Auto ging nach 2 km Fahrt aus und ließ sich nicht mehr starten.
Der Motor machte keine außergewöhnlichen Geräusche, er holperte oder stotterte nicht.
Er lief, wenn er lief gut. Nur wie ich schrieb er hatte zuvor schon mal Probleme dass ich das Gefühl hatte er bekäme nicht genug Gas oder Benzin und auch nach Benzin roch.
Ganz ehrlich Ronny, ich kann es bis jetzt immer noch nicht glauben, aber ich habe nun mal keine große Ahnung in
Bezug auf Autos. So bin ich "gezwungen" der Werkstatt zu vertrauen.
Werde am Montag aber früh nachfragen wie er dies feststellen konnte und die Auswertung des Kompressionstest
mir aushändigen lassen (ich hoffe er wurde gemacht). Anschließend hier hochladen.
Aber Frage: muss für diesen Test nicht der Motor laufen um erst einmal eine Kompression zu erzeugen?
Oder kann man es bei einem Motor machen der nicht gestartet werden kann?
Achja, in Kempen bei HAWA tankt Mann/Frau z. Zt. für 0,449 €/l.....günstig nicht wahr..
Mit freundlichen Grüßen zur Nacht und habt Dank für eure Bemühungen.
Ganz vergessen zu schreiben:
wie Sand am Meer gibt es hier im Umkreis keine gebrauchten Motoren.....
Bei 48 Schrottplätzen rief ich heute an..bei 3en soll ich Montag nochmals anrufen.
Passats sind hier nicht reichlich vorhanden, aber dies weiß ich schon durch andere Gelegenheiten,
wenn ich ein Gebrauchtteil benötigte. Da habe ich es schon einmal in NL finden können.
Doch auch dort, auf 2 großen Schrottplätzen sind eher neuere Fahrzeuge zu finden.
Dies ist hier denke ich durch die Abwrackprämie entstanden.
Jedoch: ein anderes Auto als den Passat möchte ich nicht mein eigen nennen, bei ihm lerne ich immer nioch dazu...lol
Zitat:
Oder kann man es bei einem Motor machen der nicht gestartet werden kann?
Also wenn der Anlasser sich nicht dreht oder die Batterie defekt ist oder der Zahnriemen gerissen ist kann man/frau keinen Kompressionstest durchführen.
Nach meiner Erfahrung liegt in der Regel kein Motorschaden vor bei einem Passat Motor der einfach ausgeht.
Das muß bei dir eine andere Ursache haben.
Von den 48 Schrottplätzen haben 10 den oder einem vergleichbaren Motor im Regal liegen und weitere 10 noch so nen Motor in einem 3er Golf aufm Hof.
Ich war bisher auf keinem einzigen Schrottplatz, wo nicht mindestens ein ABS/ADZ Motor lag. Die wissen ob der Fülle an Autos meist nicht, was da noch alles steht.
Ansonsten schließe ich mich den anderen mal an: Da ist was anderes am Sack. Wo steht der Wagen aktuell?
Zitat:
@Traute schrieb am 4. September 2015 um 11:49:43 Uhr:
Der Zündverteiler wurde neu übers Internet gekauft u von der Werkstatt eingebaut.
Das Auto lief damit auch schon ein paar 100 km.
Von dem Zündverteiler habe ich auch probeweise das Kabel getauscht welches zur
Zündspule geht.
Ohne Erfolg.
ich sehe den Fehler hier ... irgend nen Billig Ding was nun wieder den Geist aufgegeben hat ... in dem Zündverteiler ist der Hallgeber verbaut der den Zündfunken auslöst / steuert.