Mk4 wird eher eingestellt als 2025?

Ford Focus Mk4

Ist das hier https://www.t-online.de/.../focus-ford-stellt-weiteres-modell-ein.html eher substanzloses Clickbait oder ist da was dran, das Ford schon Anfang 2023 den Focus komplett und ersatzlos einstellt? Hat jemand etwas ähnliches gehört? Nur die Zeitung mit den vier großen Buchstaben schreibt auch davon.

Das wäre mehr als ärgerlich. Privat wäre ich dann mit Ford durch und auch beruflich wird es schwierig. Ich war froh kürzlich nach dem Bestellstopp zwei Ersatz-Autos für auslaufende Leasings bestellen zu können. Die Frage wäre dann natürlich, ob die überhaupt noch gebaut werden oder ob ich bei der Konkurrenz suchen muss. Lustig wird das dann natürlich, da die aktuellen Leasingverträge eh Monat um Monat verlängert werden, weil Ford bis vor kurzem ja keine Neubestellungen annahm bzw. es noch eine Weile dauern würde, bis die neuen Autos überhaupt gebaut werden. Hoffentlich stellt die Fordbank dann die beiden Verträge nicht auf sofort-fällig und will die alten Autos zurück haben.

440 Antworten

Die Händler nehmen weitere Marken in ihr Sortiment auf.
Meiner zum Beispiel Subaru...

Zitat:

@Mona73 schrieb am 9. Dezember 2022 um 12:57:28 Uhr:


Ich werde mich dem E-Zug bestimmt "NICHT" anschliesen. Fahre lieber meinen alten Ford Focus 1 aus 2004. Und meinen 2006er Mondeo 3 Turnier als Benziner. Das waren noch Autos, mit Gesicht. Und nicht so ein E-Scheiß.

Kann ja Jeder so machen wie er will. Mein Ding ist das net.

100 Punkte an dich.

Hab letzten Herbst nen meuen Proceed GT geholt aber läuft nur Sommer für eine ewig rostfreie Karosse,meinen Focus Mk3 FL 1,5 EB den ich 2014 neu kaufte hab ich meiner Guten gegeben und läuft weiterhin auch nur im Sommer,jetzt allerdings mit typischen Riss im 3.Topf,kommt neuer Block rein demnächst trotz 146tkm.
Nun haben wir für die Winter noch den Polo 6R und ich nen Escort der aber 2025 wohl nicht nochmal die HU schaffen wird weil der Rost ihn vernichtet denke ich,aber es ist nicht austuschließen das er nochmal aufgearbeitet wird falls die Hersteller diese Strategie weiterverfolgen,dadurch werden gebrauchte teurer und rar.
Einen guten Ford älterer Tage noch zu besitzen wird wohl etwas stolz bei mir hinterlassen noch 2 zu haben und ewig zu pflegen,was jetzt von Ford noch kommt schlägt jedem Fass den Boden aus.
Ich hätte gern noch nen Fiesta ST da aber nutzt nix weil keine Kapazität dafür und Kohle,der ST Edition aber ist der Hammer.

Ein Focus Mk4 als ST wäre ein traum aber zu teuer,alles unter 1,5l fällt aber raus und dieser hatte ja diese Grottenautomatik,daher ging der Weg nach 22 Jahren zu einer aufstrebenden Marke die nicht perfekt ist aber sehr gute Produkte liefert mit potenten Motoren und genehmen Doppelkupplern.
Was Ford glaubt wo es hingeht will ich garne wissen aber da sie alles was gut war aussortieren glaube ich das sie so enden wollen.
Die Hybriden oder E-Gurken die Ford baut sinbd doch auch qualitativer Dünnschiss.

Zitat:

@BenSeck schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:56:36 Uhr:


Die Händler nehmen weitere Marken in ihr Sortiment auf.
Meiner zum Beispiel Subaru...

Das wird wohl vielen so gehen bei der löchrigen Modellpalette. In den USA lebt man super allein von Pickups und SUVs in diversen Größen, aber die Chance wurde verpasst.

Ja, tolle Strategie - margenträchtige SUVs und Pickups - das will man. Wird hier aber nicht funktionieren.
Den breiten e-Markt ("bezahlbar"😉 holen sich bald die Chinesen.
Auch Tesla wird Federn lassen.
Den Smax und Focus finde ich immer noch klasse.

Ähnliche Themen

Es berichten mittlerweile immer mehr, der focus wird nicht 2025 eingestellt sondern 2023. Der Marktanteil ist für Ford zu gering, so daß sie sich dazu entschlossen haben, 2 Jahre früher den Focus vom Markt zu nehmen

An Stelle von Ford hätte ich dem MK4 nochmal ein 2. Facelift für weitere 2 Jahre spendiert. (zb. dann mit Google Automotive)... Gäbe in 2026/2027 sicherlich noch genug potentielle Käufer, die eben kein EV oder Hybrid wollen.

Zitat:

@bylokk schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:00:30 Uhr:


An Stelle von Ford hätte ich dem MK4 nochmal ein 2. Facelift für weitere 2 Jahre spendiert. (zb. dann mit Google Automotive)... Gäbe in 2026/2027 sicherlich noch genug potentielle Käufer, die eben kein EV oder Hybrid wollen.

.

Der private Käufer ist nicht das Thema, wenn es um den Antrieb geht.

Die EU Richtlinien, in denen die Grenzwerte für die Unternehmensflotten festgelegt sind, entscheiden darüber, was die Großkunden - also FLOTTENKUNDEN - rechtlich kaufen DÜRFEN.

Und nur das wird auch produziert. Für die vergleichsweise kleinen Umsätze mit Privatkunden kann da kein separates Produkt rentabel hergestellt werden. Und aus diesem Grund können die privaten Kunden sich im besten Fall aus diesem Sortiment bedienen.

Zitat:

@Goldkater schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:55:48 Uhr:


Es berichten mittlerweile immer mehr, der focus wird nicht 2025 eingestellt sondern 2023. Der Marktanteil ist für Ford zu gering, so daß sie sich dazu entschlossen haben, 2 Jahre früher den Focus vom Markt zu nehmen

Aha, "immer mehr" also. Lässt Du uns teilhaben und nennst uns die Quellen?

Zitat:

@Goldkater schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:55:48 Uhr:


Es berichten mittlerweile immer mehr, der focus wird nicht 2025 eingestellt sondern 2023. Der Marktanteil ist für Ford zu gering, so daß sie sich dazu entschlossen haben, 2 Jahre früher den Focus vom Markt zu nehmen

Also ich finde weiterhin nur den immer wieder neu ausgekauten Artikel mit der Strategie... Gibt es einen Link dazu?

Ach ja, und vom Markt nehmen heißt nicht mehr verkaufen. Wenn da was dran ist und es nächstes Jahr einen Verkaufsstopp gibt, dann wird er bis 2024 gebaut...

Zitat:

@bylokk schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:00:30 Uhr:


An Stelle von Ford hätte ich dem MK4 nochmal ein 2. Facelift für weitere 2 Jahre spendiert. (zb. dann mit Google Automotive)... Gäbe in 2026/2027 sicherlich noch genug potentielle Käufer, die eben kein EV oder Hybrid wollen.

Seitens von Ford hätte die besser die aktuellen Baureihen von ihren Fehlern befreit.
Aber 2021 Fiesta mk8 und Focus mk4 mit einem Facelift zu beglücken und in den tiefen der Problematik nichts tun hätten sie sich sparen können. Und nun den Kunden bekannt gegeben, daß die Modelle zu Gunsten der E-Modelle zu opfern. Aber wie ging deren Slogan "Ford die tun was" Ja alles im Sinne der Gewinnoptimierung.

Doppelt

https://...omobil-industrie.vogel.de/.../

Das ist ein weiterer Bericht darüber

Zitat:

@Goldkater schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:43:38 Uhr:


https://...omobil-industrie.vogel.de/.../

Das ist ein weiterer Bericht darüber

.

Interessant!

Kuga bleibt als Säule im Massengeschäft. Das macht für mich (subjektiv!) Sinn, denn an einen Wechsel von meinem Focus auf Kuga hatte ich vor Monaten sogar schon gedacht. Allein der höhere Einstieg wäre für mich ein erstrebenswerter Mehrwert - die Innenausstattung ist für mich identisch genug mit dem Focus.

Zitat:

@Goldkater schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:43:38 Uhr:


https://...omobil-industrie.vogel.de/.../

Das ist ein weiterer Bericht darüber

Mal den Text verglichen? ;-)

Ähnliche Themen