MJ Änderungen KW31
Hier mal was nützliches, könnt Ihr aber auch bei jedem freundlichen nachlesen :-)
Beste Antwort im Thema
Hier mal was nützliches, könnt Ihr aber auch bei jedem freundlichen nachlesen :-)
218 Antworten
Die Grünen haben auch ganz damals Dinge gefordert bezüglich Auto Industrie, heute fahren auch die einen Dienstwagen Audi A8
schade... hab mit dem normalen GTI Geliebäugelt... aber pp ist mir doch etwas zu teuer... naja bleibt mal abzuwarten wie das ausgeht..
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 8. März 2018 um 10:39:03 Uhr:
schade... hab mit dem normalen GTI Geliebäugelt... aber pp ist mir doch etwas zu teuer... naja bleibt mal abzuwarten wie das ausgeht..
Wenn du rechtzeitig bestellst geht es sich ja noch aus...
Bald sind wir GTI-FL-230-Limited Edition Besitzer, nur knapp über 1 Jahr Produktionszeit 😁
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 8. März 2018 um 09:32:23 Uhr:
Bei der aktuellen Treibjagd wird man eh sehen müssen, was die Hersteller in ein paar Jahren noch auf den Markt bringen (können) ... die ersten Politiker der Grünen fordern ja bereits Fahrverbote für Benziner ... dazu die Vorgaben in Bezug auf Flottenverbräuche und Schadstoffe ... leider würde es mich nicht wundern, wenn Modelle wie der R oder bei Audi RS3 / TTRS vom Markt verschwinden, damit Vorgaben irgendwie eingehalten werden ...Ist eh lustig: Wer ein e-Auto fährt, wird gefördert und ist ein „Guter“ ... wie die Akkus produziert werden und vor allem, wie die Rohstoffe gefördert werden, wird ausgeblendet ... aber das ist ein komplett anderes Thema. Aber ich fürchte, für Spaßmobile wie den R oder GTI wird die Luft in den nächsten zehn Jahre deutlich dünner ...
Die Grünen wollen Benziner verbieten. Die denken wohl, der Gleichberechtigung halber, muss jetzt auch auf denen rumgehackt werden. Die Hersteller beugen ja jetzt schon mit Partikelfiltern vor 😉 Bei meiner jährlichen Fahrleistung habe ich keinen Bock die Steuern für Diesel zahlen zu müssen... vom künstlichen Motorsound mal ganz abgesehen.
Was das Thema E-Auto angeht: Finde ich zwar wirklich sehr interessant, und der I.D. soll angeblich ja auch als GTI erscheinen, ich werde aber wohl erst mit der Einführung von Feststoffakkus darüber nachdenken. Diese sollen ja eine deutlich bessere Umweltbilanz haben.
Bis dahin bleibe ich dem Benziner wohl treu. Sportliche Fahrzeuge werden doch so oder so in den nächsten Jahren hybridisiert. Nichtmal Luxusfirmen können sich diesem Trend mehr entziehen. Auch wenn man gerne einem Golf 8 R mit 400 PS VR6 glauben schenken möchte, halte ich ein Vierzylinder Mildhybrid oder einer Serienversion des Golf GTE Sport Concept (mit GTI-Basismotor) für realistischer. Auch bei Audi Sport wird ja angeblich schon ordentlich an Hybridsystemen gearbeitet und bei Porsche werden es zukünftig die stärksten Motoren jeder Baureihe sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Player108 schrieb am 8. März 2018 um 10:43:24 Uhr:
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 8. März 2018 um 10:39:03 Uhr:
schade... hab mit dem normalen GTI Geliebäugelt... aber pp ist mir doch etwas zu teuer... naja bleibt mal abzuwarten wie das ausgeht..Wenn du rechtzeitig bestellst geht es sich ja noch aus...
Bald sind wir GTI-FL-230-Limited Edition Besitzer, nur knapp über 1 Jahr Produktionszeit 😁
Und dann noch ein Modell mit Google Earth. Ich glaube der steugt jetzt schon im Wert 🙂
Zitat:
@Player108 schrieb am 8. März 2018 um 10:43:24 Uhr:
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 8. März 2018 um 10:39:03 Uhr:
schade... hab mit dem normalen GTI Geliebäugelt... aber pp ist mir doch etwas zu teuer... naja bleibt mal abzuwarten wie das ausgeht..Wenn du rechtzeitig bestellst geht es sich ja noch aus...
Bald sind wir GTI-FL-230-Limited Edition Besitzer, nur knapp über 1 Jahr Produktionszeit 😁
Leasing läuft erst im November aus 🙁 keine ahnung ob der Händler den so lange auf Halde stellt..
Frühzeitig an den Händler wenden, schöne Augen machen und dann müsste das gehen. Bei der Abholung in Wolfsburg stehen die Auto ja in Einzelfällen auch schon mal 2-3 Monate rum. Sehr da kein Problem warum der Händler da stunk machen sollte falls bereits zur Bestellfrist (Mitte/Ende April?) alles vertraglich geregelt ist.
naja, wenn in KW31 die Änderungen sein sollen, müsste ich doch bis KW 30 meiner Ansicht nach bestellen können... So fasse ich das jedenfalls auf..