Mit Eibach geerdet - welche Stoßdämpfer...?

Audi A6 C4/4A

hi @ all !

Wie ihr ja wisst, hab ich letztes Jahr meinen Dicken neue Federn von Eibach (4cm Tieferlegung) gegönnt.
Die No-Name Stoßdämpfer (ALKO oder so) sind hinüber und ich will jetzt mal "ordentliche" vor dem Treffen einbauen.
Ich kann mich nicht einmel entscheiden ob Öl- oder Gas-Dinger 🙄

Welche Marke?
Das weis ich auch noch nicht, deshalb stell ich hier mal die Frage rein 😉

Auto, wer es noch nicht weis, ist n 95er AEL Avant, Fronti.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf2_rowdy


Sorry, ich muss an dieser Stelle mal kurz klugscheissen.

Modus Klugscheissen hast angemacht, aber vergessen am Ende wieder aus zu schalten:

Klugscheiss an:

dein Text

: Klugscheiss aus!

😁🙂😁😛😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Du Must alles von dem alten Dämpfer nehmen außer den Anschlagpuffer! Im B8 ist bereits der Anschlagpuffer integriert!
Die Konkavscheibe Must du auch übernehmen, da sonnst dein Domlager ganz schnell durchgeschossen ist!

Danke für die Info´s. 😉
Da bin ich ja beruhigt. Wenn man alles original von Audi nehmen kann, ist mir das sowieso das liebste... 🙂

Die Staubschutz - Sätze passen bei dem B12 dann sozusagen auch 1:1, ja?
(Sind die B8 Dämpfer die gleichen, die beim B12 verbaut sind)

Ich frag nur so doof, weil ja wie gesagt der Vorbesitzer so n Rema Gedöns da rein gebaut hat und nix passt und ich alles neu kaufen muss... 🙄

Der Staubschutz wird unten nicht mehr arretiert, aber reicht oben aus! Wenn der auf der Straße steht drückt er es komplett auf den Teller unten!
B12 Fahrwerk beinhaltet die B8 Dämpfer!

Anschlagpuffer bei B8 ? da federt doch sowieso nichts mehr - 🙂

Ähnliche Themen

Hey Metin!

Bist gut informiert, ein dickes Lob an dich - bald sehen wir einander wieder und dann... 😁

Mit dem dicken Lob schließe ich mich doch glatt an... 😁

Danke Metin

Danke Jungs, Martin wieder Pusten und Blasen ich freu mich riesig!

Die vielversprechenden und teuren Dinger - Bilstein B8 - haben genau 3 Jahre gehalten, werde jez 4x Sachs Advantage verbauen.
Hat jemand die genaue Artikelbezeichnung von den kurzen Sachs Dingern für die Tieferlegung 40/35 für mich?
Danke !

Ich denke es gibt keine kurzen Sachsdämpfer . Wenn dann nur bei Audi für die 20mm Tieferlegung.

Falls da jemand mehr weiß wäre das klasse.

Hinterachse:

https://www.autoersatzteile24.at/782840-sachs

"für Fahrzeugem mit tiefergelegtem Fahrwerk..."

Nur für die VA find ich nichts 🙄

@flesh-gear
Was hab ich für Alternativen ?

Ich kenne leider auch keine .

Soweit ich weiß, gibts die Sachs Advantage für den C4 nicht mehr. Ich hab KYB (Kayaba) Excel G drinnen, seit 2 Jahren, und bin sehr zufrieden. Die Sachs waren nach 1.5 Jahren hinüber, haben geleckt.

Hey !!
Kannst du mir bitte die genaue Artikelbezeichnung geben, bzw. wo du eingekauft hast? - PN
VA + HA
Sind die auch für kurze Federn (Eibach 40/35) geeignet ?

Sachs Advantage gibts noch nur hab ich die nie als Version für Sportfahrwerk gesehen .

Sachs Avantage haben bei mir kein Jahr gehalten! Bilstein hält seid 5 Jahren! Wenn dann nimm Kayaba sind definitiv besser als die Sachs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen