Mit Eibach geerdet - welche Stoßdämpfer...?
hi @ all !
Wie ihr ja wisst, hab ich letztes Jahr meinen Dicken neue Federn von Eibach (4cm Tieferlegung) gegönnt.
Die No-Name Stoßdämpfer (ALKO oder so) sind hinüber und ich will jetzt mal "ordentliche" vor dem Treffen einbauen.
Ich kann mich nicht einmel entscheiden ob Öl- oder Gas-Dinger 🙄
Welche Marke?
Das weis ich auch noch nicht, deshalb stell ich hier mal die Frage rein 😉
Auto, wer es noch nicht weis, ist n 95er AEL Avant, Fronti.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf2_rowdy
Sorry, ich muss an dieser Stelle mal kurz klugscheissen.
Modus Klugscheissen hast angemacht, aber vergessen am Ende wieder aus zu schalten:
Klugscheiss an:
dein Text
: Klugscheiss aus!
😁🙂😁😛😉
95 Antworten
Die Kayaba Ultra SR sind für tiefergelegte Fahrzeuge
Aba sind die nicht irgenwie zu hart fürn C4 ???
Dann doch lieber wieder Bilstein, oder ?
B6 oder B8 ?
Wwelche sind jez die "kurzen"
Sachs Advantage wird schon seit 2-3 Jahren nicht mehr gebaut fehlen auch im Sachs Online Katalog . . .
Ich fahr einen A6 mit KYB Excel G und einen mit KYB Ultra SR beide mit original Federn . . .
Bilstein B4 haben bei mir vorn 3000 km gehalten - nach dem einschicken gab es auch das Geld zurück
Ähnliche Themen
@bollo500
Hab ja meinen tiefer, also nix mit B4 oder KYB Excel G
Die Befürchtung is mit KYB, dass mir der AEL Avant zu hart unterm Arsch wird ^^
KYB soll härter sein, aber Martin wenn du sicher gehen möchtest nimm Bilstein B8 (B8 sind die kürzeren), denke du hattest einfach nur Pech mit deinen Bilstein!