Mit der aktuellen Modellpolitik wird es halt kein Mondeo mehr....Schade
Für mich ist der neue Mondeo leider gestorben. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, meinen dann inzwischen dritten Mondeo zu kaufen, aber mit der aktuellen Modellpolitik sage ich nur: Tschüß Ford!
Ich fange mal an:
Insgesamt ist mir der aktuelle Mondeo zu groß geworden. Der MK3 war gerade an der Grenze zwischen Alltagstauglichkeit und fast schon verschwenderischem Platzangebot. Der neue ist mir deutlich zu groß, besonders zu breit. Ich finde jetzt schon kaum Parklücken auf Supermarktparkplätzen oder gar Parkhäusern, wo ich die Türen rechts und links noch einigermaßen aufbekomme. Die Dellen anderer Autofahrer an meinen Türen sprechen da auch eine eindeutige Sprache. Dann auch noch die Stoßleisten wegzulassen macht mich sprachlos....
Das Holz im Ghia ist kotzhäßlich. Auch wenn ich bislang einen Ghia gefahren bin und mir die sonstige Ausstatung im Ghia zusagt, mit diesem Holzdekor: no chance!!
Bleibt nur der teurere Titanium mit dem wirklich schönen Aludekor. Dann gibt es aber ums verrecken keine Ledersitze. Was soll denn der Scheiß? Leder nur in Verbindung mit dem unmöglichen Holzdekor??????????????????
Interesant wäre auch der neue 2,3 Benziner, da mir der 2,0 nicht zusagt und der 2,5 zu durstig ist. Automatik will ich aber keine (wegen Verbrauch), also bekomme ich von Ford auch den 2,3 Benziner nicht. Hallo, jemand zuhause? Wenn man schon den Trend im Motorenbau bei den Benzinern völlig verschläft und auch sonst keine echten Inovationen bezüglich Verbrauchsreduktion anbieten kann, bevormundet man auch noch den Kunden bestimmte Motoren ausschließlich mit Automatik bestellen zu können.
Ich sage Tschüß Ford!
P.S. Vielleicht sollte sich die Kölner mal die Ausstattungslinie Laurin & Klement bei Skoda anschauen. Das nenne ich perfekt und werde demnächst eine Probefahrt machen.
53 Antworten
Ich glaub er meinte eher das der grössen wachs vom MK3 zum Mk4 doch schon gewaltig ist da muss ich ihm recht geben. Bisschen weniger hätte gut getan. Aber dafür gibs ja den Focus
Achja, bevor ich es vergesse, war heute beim FFH. Es gibt sie doch die Momentverbrauchsanzeige jedoch nur in Verbindung mit einem Navi, weil dann der Typ2 Info-Display verbaut wird oder für hast haltet Ihr das? 😁
Ich muß dem TE leider zustimmen was das Größenwachstum angeht. Vor allem die Außenbreite ist echt daneben, ich hatte heute morgen so einen armen Kerl im Parkhaus vor mir, der musste zweimal zurücksetzten um durch die Ausfahrt zu passen.
Nicht nachvollziehen kann ich die Aussagen zu den Motoren. Richtig, Ford hat jahrelang keine konkurrenzfähigen Benziner gebaut. Ich weiß von was ich rede, ich hatte 3 Jahre lang einen MkII 2,5 V6, das war schon unglaublich was das Auto gesoffen hat und wie schlecht die Fahrleistungen waren. Aber jetzt mit dem Volvo-Motor ist doch ein richtig nettes Teil im Programm, ich kann nicht verstehen wie man da zum 2,3er tendieren kann.
Und das Holzplastikimitat? Klar ist es grauenhaft, aber das ist doch beileibe nichts neues. Es sieht ziemlich genauso aus wie im 97er Fiesta Ghia meiner Frau, und mein seliger Scorpio war auch nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von 4beamer
Achja, bevor ich es vergesse, war heute beim FFH. Es gibt sie doch die Momentverbrauchsanzeige jedoch nur in Verbindung mit einem Navi, weil dann der Typ2 Info-Display verbaut wird oder für hast haltet Ihr das? 😁
Ich halte das für die ganz normale Durchschnittsverbrauchsanzeige 🙄
Die ist doch immer dabei, ergal ob Typ 1, 2 oder Convers+...
Viele Grüsse
swoopy
Ähnliche Themen
In der Länge hat er gerade mal 3cm zugelegt,da eh die Meisten Kombis waren kann man ja diesen als Basis ranziehen und da bring der MK3 auch schon 4,8m auf die Strasse.In der Breite hat er allerdings wirklich satt zugelegt,aber ob das ein Problem ist?Für Eigentümer knapp geschnittener Garagen sicherlich und am meisten vermutlich für die die auf Supermarktparkplätzen ihre Kisten immer in eh schon zu enge Lücken quetschen um möglichst noch 2m Fußweg zu sparen.
Zitat:
ich hatte heute morgen so einen armen Kerl im Parkhaus vor mir, der musste zweimal zurücksetzten um durch die Ausfahrt zu passen.
Stellt sich die Frage ob es sein Auto war,was er vorher fuhr und ob er mit einem Kleineren ohne Rangieren rausgekommen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von mschm21063
Ich finde jetzt schon kaum Parklücken auf Supermarktparkplätzen oder gar Parkhäusern, wo ich die Türen rechts und links noch einigermaßen aufbekomme. Die Dellen anderer Autofahrer an meinen Türen sprechen da auch eine eindeutige Sprache. Dann auch noch die Stoßleisten wegzulassen macht mich sprachlos....
Lol 😁 Erlaube Dir doch einfach die Chuzpe, zwei Parkplätze zu belegen. (OK, vielleicht nicht auf Gebührenparkplätzen). Mach ich mit meinem Neuen auch nur noch so, und seitdem: Keine Dellen mehr von überforderten Kleinwagenfahrern und ähnlichem feigen Gesocks an meinen heiligen Blechen.
Aber manche Tiefgaragen sind auch mit dem MK3 ein ziemliches Abenteuer, auch wenn man seine Karre gut kennt und recht genau weiß, wie lang und breit sie ist. Vielleicht sollte Ford für solche Situationen eine 360° Kameraüberwachung anbieten, dann hätte man auch gleich ein Mittel gegen unfallflüchtige Parkdeppen 😉
MfG
Drin liegt das problem nicht die länge odern die breite des neuen mk4 ist das problem. Weniger hätte da mit sicherheit gut getan.Ich hab auch in meinen mondeo mk1 mit ca 1.90 m keine platzangst oder platz probleme . Zum them fahrkönnen leider ist mein mk1 kombi nach hinten schon ziemlich unübersichtlich beim einparken .Da hilft dann auch fahrkönnen nur bedingt was weil man nur einschätzen kann wie viel platz noch ist . Glaube kaum das das bei den neuen modellen besser geworden ist mit der rundumsicht eher noch schlechter.
Meiner hat allerdings noch keinen Blondienpieper.
Wenn du den Blondienenpieper im Kopf als nützlichen Helfer in dieser Fahrzeugdimension klar kriegst, ist das mit der Länge überhaupt kein Problem.
Fahr doch mal den langen Sprinter, da ist man doch als Fahrer auch froh wenn man den einen oder anderen Helfer hat.
also ich find der mk1 als kombi parkt sich ma richtig geil ein....stellt man die spiegel richtig ein brauch man sich nichtmal umdrehn.......und schwubs steht man in der lücke......
mein dad fährt den mk3 (2006) und der fährt sich auch nciht schlechter oder besser....also im punkto einparken......er hat zwar auch diesen blondienenpiper aber brauch man in der regel nicht wirklich.......
der mk4 pakrt sich aber auch recht gut ein....man brauch natürlich erstma das richtige gefühl weil er ja dann doch ein klein wenig größer geworden ist.....aba alles in allem is das auch nur eine übungssache.....wer sich das nich zutraut son "großes" auto zu fahren soll sich eben nen kleineres kaufen......
wobei das problem einparken auch bei den kleinen schüsseln besteht......man siehe manchmal auf supermarktparkplätze....da wird 50 mal vor und zurückgestoßen und die karre steht immernoch schief bzw noch nicht in der lücke......
Meintest Du sowas http://www.youtube.com/watch?v=4cCtoPmeaHo 😁
oder sowas http://www.youtube.com/watch?v=O5NlO3PmyNk 😁
ja genau sowas......und wenn man sowas sieht bekommt man nen echt dicken hals wenn mans eilig hat und vor einem einer 3 stunden fürs ein oder ausparken brauch....und dann noch mit soner kleinen karre.........
aba is schon echt der hamma was manche fabrizieren.........
also wie man sieht komme ich aus dem Volvo Lager doch inzwischen passt mir die Politik bei Volvo nicht mehr ganz der neue sieht zum ko... aus .Die Preise gehen rasant nach oben orientieren sich stramm an Audi und BMW und machen das ganze nur noch zum Life-Style Laster mit Schnick-Schnack den ich nicht benötige Bsp.: elektr. Heckklappe usw... Die 5Zylinder Motoren werden auch sterben dann kann ich doch gleich woanders
mich umsehen. Der neue Mondeo sieht optisch sehr gelungen aus und die größe passt schon als Familien Kutsche.
Sicherlich werde ich noch etwas sparen bis mal was neues kommt. Doch jetzt meine Fragen :
-wie ist der Service bei Ford
-wie ist die Haltbarkeit bin viel Unterwegs meine Autos fahre ich bis ca immer 300.000km
also wie der neue im punkto haltbarkeit besticht weiß natürlich noch keiner.....
nur denk ich mal das er ganz sicher nich schlechter ist als seine vorgänger....und die sind wirklich bis auf ein par ausnahmen sehr haltbar.......
mal zum altersvergleich....hab nen 96iger mondeo und hat 185tkm weg und läuft noch wie neu vom händler......und sind noch fast alles erstteile.....bis auf die typischen wartungsteile...;-)....
kenne sehr viele die weit über 250tkm drauf ham....bekannter hat nen mk3 2liter tdci mit 130 ps und hat über 245tkm weg.....und fährt immernoch wie neu.....und wurde kaum was gemacht...bis auf stabistangen und bremsscheiben und bissl kleinkram...nix großes....
also ich denk mal das der neue mondi ganz bestimmt nicht schlechter ist...ehr wohl noch besser......
im pintko service ist ford eigentlich recht passabel....es kommt zwar immer wieder vor das man mal probleme hat...aber das hängt meist sehr von den fordhändlern ab......aber im großen und ganzen gibts schon einige die sich wirklich kümmern wenn man probleme hat......
Zitat:
Original geschrieben von mschm21063
Für mich ist der neue Mondeo leider gestorben. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, meinen dann inzwischen dritten Mondeo zu kaufen, aber mit der aktuellen Modellpolitik sage ich nur: Tschüß Ford!Ich fange mal an:
Insgesamt ist mir der aktuelle Mondeo zu groß geworden. Der MK3 war gerade an der Grenze zwischen Alltagstauglichkeit und fast schon verschwenderischem Platzangebot. Der neue ist mir deutlich zu groß, besonders zu breit. Ich finde jetzt schon kaum Parklücken auf Supermarktparkplätzen oder gar Parkhäusern, wo ich die Türen rechts und links noch einigermaßen aufbekomme. Die Dellen anderer Autofahrer an meinen Türen sprechen da auch eine eindeutige Sprache. Dann auch noch die Stoßleisten wegzulassen macht mich sprachlos....
Das Holz im Ghia ist kotzhäßlich. Auch wenn ich bislang einen Ghia gefahren bin und mir die sonstige Ausstatung im Ghia zusagt, mit diesem Holzdekor: no chance!!
Bleibt nur der teurere Titanium mit dem wirklich schönen Aludekor. Dann gibt es aber ums verrecken keine Ledersitze. Was soll denn der Scheiß? Leder nur in Verbindung mit dem unmöglichen Holzdekor??????????????????
Interesant wäre auch der neue 2,3 Benziner, da mir der 2,0 nicht zusagt und der 2,5 zu durstig ist. Automatik will ich aber keine (wegen Verbrauch), also bekomme ich von Ford auch den 2,3 Benziner nicht. Hallo, jemand zuhause? Wenn man schon den Trend im Motorenbau bei den Benzinern völlig verschläft und auch sonst keine echten Inovationen bezüglich Verbrauchsreduktion anbieten kann, bevormundet man auch noch den Kunden bestimmte Motoren ausschließlich mit Automatik bestellen zu können.
Ich sage Tschüß Ford!
P.S. Vielleicht sollte sich die Kölner mal die Ausstattungslinie Laurin & Klement bei Skoda anschauen. Das nenne ich perfekt und werde demnächst eine Probefahrt machen.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von wollizett
Zitat:
Original geschrieben von mschm21063
Für mich ist der neue Mondeo leider gestorben. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, meinen dann inzwischen dritten Mondeo zu kaufen, aber mit der aktuellen Modellpolitik sage ich nur: Tschüß Ford!Ich fange mal an:
Insgesamt ist mir der aktuelle Mondeo zu groß geworden. Der MK3 war gerade an der Grenze zwischen Alltagstauglichkeit und fast schon verschwenderischem Platzangebot. Der neue ist mir deutlich zu groß, besonders zu breit. Ich finde jetzt schon kaum Parklücken auf Supermarktparkplätzen oder gar Parkhäusern, wo ich die Türen rechts und links noch einigermaßen aufbekomme. Die Dellen anderer Autofahrer an meinen Türen sprechen da auch eine eindeutige Sprache. Dann auch noch die Stoßleisten wegzulassen macht mich sprachlos....
Das Holz im Ghia ist kotzhäßlich. Auch wenn ich bislang einen Ghia gefahren bin und mir die sonstige Ausstatung im Ghia zusagt, mit diesem Holzdekor: no chance!!
Bleibt nur der teurere Titanium mit dem wirklich schönen Aludekor. Dann gibt es aber ums verrecken keine Ledersitze. Was soll denn der Scheiß? Leder nur in Verbindung mit dem unmöglichen Holzdekor??????????????????
Interesant wäre auch der neue 2,3 Benziner, da mir der 2,0 nicht zusagt und der 2,5 zu durstig ist. Automatik will ich aber keine (wegen Verbrauch), also bekomme ich von Ford auch den 2,3 Benziner nicht. Hallo, jemand zuhause? Wenn man schon den Trend im Motorenbau bei den Benzinern völlig verschläft und auch sonst keine echten Inovationen bezüglich Verbrauchsreduktion anbieten kann, bevormundet man auch noch den Kunden bestimmte Motoren ausschließlich mit Automatik bestellen zu können.
Ich sage Tschüß Ford!
P.S. Vielleicht sollte sich die Kölner mal die Ausstattungslinie Laurin & Klement bei Skoda anschauen. Das nenne ich perfekt und werde demnächst eine Probefahrt machen.