Mit dem Tarraco in die Waschanlage
Hallo,
ich bin nun seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Seat Tarraco. Nun würde ich mit dem Auto gerne durch die Waschstraße vor Ort fahren, die auch schon mit meinem bisherigen Auto seit Jahren besuche. Bei der Waschstraße steigt man zu Beginn aus und der Wagen wird durch die Anlage gezogen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Mein bisheriger Wagen hatte allerdings keinerlei Assistenzsysteme etc. Die allgemeinen Hinweise sind mir bekannt: Automatik auf N, Spiegel anklagen usw.
Ich bin mir allerdings wegen all der technischen Gimmicks und Helferlein unsicher, auf was ich alles zu achten habe bzw. was ich vorher alles deaktivieren muss. Gedacht habe ich dabei bspw. an die elektronische Parkbremse, die automatische Bremsung des Rangierassistenten usw. In der Bedienungsanleitung und im Internet habe ich dazu leider keinerlei Anleitung oder Checkliste gefunden. Und ich habe ein bisschen Bammel, irgendetwas zu vergessen und dann für eine peinliche und womöglich teure Situation zu sorgen.
Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schon einmal.
83 Antworten
Zitat:
@tikata schrieb am 27. August 2021 um 11:34:58 Uhr:
Ernsthaft jetzt, was hat der Passat GTE hier beim Tarraco für eine Relevanz. Verstehe ich nicht, das interessiert doch keine ... .
Der Tarraco Hybrid ist von der Technik und Software fast zu 100% baugleich mit dem Passat GTE, daher meine Vorsicht, aber das kann ja jeder halten wie er mag.
Viele Grüße Gerhard
Es macht Spaß, wenn die Kofferraumdeckel aufgeht
😕
was sollen solche bekloppten Beiträge bringen
Ähnliche Themen
… ich wollte kurzes Video anhängen, wo die Klappe in der Waschanlage aufgeht. Es ging aber irgendwie nicht.
Das hat nicht so bekloppt ausgesehen.
Waschr Eure Autos bitte mit Hand und macht die Leute hier nicht verrückt. Fahre jetzt seit über 4 Jahren nen Ateca und da ist noch nie was passiert im der Waschanlage. DSG auf N, AutoHold aus und los geht es.
Das ist wie mit Corona.
Ein paar "Idi.." gibt es immer.
Hallo,
stimmt es ist wie mit Corona, der Ton hier wird immer feindseliger.
Einige hier sollten einfach mal einige Gänge zurückschalten und bestimmte Vokabeln aus ihren Beiträgen streichen.
Viele Grüße Gerhard
Das man bei unrichtigen Angaben und übertriebenen Vergleichen/Ängsten besser vokabiliert macht den wiedergegeben Blödsinn nicht besser.
Moin, war jetzt ein paar mal mit dem Tarraco Hybrid in der Waschstraße. Lediglich Autohold aus, Spiegel angeklappt, auf N gestellt und ,Zündung' auf an gelassen, ist ja ein Hybrid. Beim raus fahren kurz Bremse anticken und auf D schalten und losfahren.
Mehr nicht. Alles gut, kam heile wieder raus mit meinem Tarraco. Ist eine Waschstraße durch die man durchgezogen wird.
Schönen Sonntag.
Ich mache es wie tikata und hatte nach 5 Wäschen keine Probleme. Das zeigt m.E., dass die Software nicht schlecht ist, sonst wäre die Heckklappe einige Male aufgegangen (Vollprogramm bei Mr. Wash). Daher schließe ich mich dem Software-Bashing nicht an. Das einzige was mir ab und zu passiert ist, dass sich das Infotainment beim Start mal aufhängt. Neustart und dann geht es wieder. Es kommt eher selten vor und verfluche deshalb das Infotainment nicht. Das kommt auch bei jedem Windows-System vor...
Ja, Software ist nie perfekt und kann immer optimiert werden, bin aber mit dem Tacco mehr als zufrieden. Wer auf diesem hohem Niveau meckert, sollte halt noch mal 20 T drauflegen und sich einen BMW oder Mercedes anschaffen. Ob da die Software perfekt ist, wage ich zu bezweifeln...
Eventuell hatte die Bürste ja das Signal für "Easy open" ausgelöst, das könnte ich mir vorstellen. Hatte auch schon ein unbeabsichtigtes Öffnen als ich den Fahrradträger montiert habe - nun habe ich es deaktiviert.
Dafür muss der Schlüssel direkt in der Nähe des Sensors sein!
Richtig, und hat nichts mit der Waschstraße zu tun, weil ich davon ausgehe, dass besagter Fahrradträger nicht während einer Waschung montiert wurde. 😁
Zitat:
@tikata schrieb am 24. August 2021 um 19:17:05 Uhr:
Was für eine geniale Liste. 😁Was auch geht, wo man im Auto bleibt und durchgezogen wird.
Zur Waschstraße fahren, dort dem Mitarbeiter das ausgesuchte Programm mitteilen.
Spätestens jetzt
Autohold aus
Regensensor aus
nach der "Vorwäsche" auf Anweisung in Position fahren
DSG auf N
wenn sich die Abstandssensoren melden, abschalten
am Ende, wenn Ampel grün
rausfahrenWas auch geht, wo man aussteigen muß und das Auto auf der Stelle stehen bleibt.
reinfahren
aussteigen, verriegeln
am Terminal den Code eingeben und zusehen wie das Auto gewaschen wird
nach der Wäsche einsteigen und weg fahrenAutowäsche in der Anlage ist keine Wissenschaft, dafür gibt es die Handautopflege 😁😁😁
Den ersten Teil habe ich heute erfolgreich getestet, falls ich es noch nicht erwähnt habe, ich nehme den Schlüssel nie, wirklich nie aus der Hosentasche.
Was ich noch bemerkt habe, am Ende kann man beruhigt und auch sehr auf die Bremse treten, um beim DSG in "D" zu stellen, dass Auto wird am Ende, beidseitig auf eine Platte geschoben und steht sozusagen frei und bremst nicht die Mechanik der Waschstraße.