Mit dem Tarraco in die Waschanlage

Seat Tarraco KN

Hallo,

ich bin nun seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Seat Tarraco. Nun würde ich mit dem Auto gerne durch die Waschstraße vor Ort fahren, die auch schon mit meinem bisherigen Auto seit Jahren besuche. Bei der Waschstraße steigt man zu Beginn aus und der Wagen wird durch die Anlage gezogen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Mein bisheriger Wagen hatte allerdings keinerlei Assistenzsysteme etc. Die allgemeinen Hinweise sind mir bekannt: Automatik auf N, Spiegel anklagen usw.

Ich bin mir allerdings wegen all der technischen Gimmicks und Helferlein unsicher, auf was ich alles zu achten habe bzw. was ich vorher alles deaktivieren muss. Gedacht habe ich dabei bspw. an die elektronische Parkbremse, die automatische Bremsung des Rangierassistenten usw. In der Bedienungsanleitung und im Internet habe ich dazu leider keinerlei Anleitung oder Checkliste gefunden. Und ich habe ein bisschen Bammel, irgendetwas zu vergessen und dann für eine peinliche und womöglich teure Situation zu sorgen.

Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke schon einmal.

83 Antworten

Meine ich doch gelesen zu haben.

Hallo,
Liste gilt für Tarraco PHEV in der Waschanlage

Naja, so schlimm sind moderne Waschstraßen nun auch nicht. Um zur endgültigen Aufklärung beizutragen:

1. Auto-Hold-Funktion aus,
2. Spiegel anklappen,
3. Regensensor aus,
4. Fenster schließen,
nun am Blinkerhebel links die Taste drücken, es erscheint die Auswahl der Assistenten.
Mit drücken der OK Taste (Rändelrad rechts am Lenkrad) die nachfolgenden Assistenten
sicherheitshalber ausschalten.
4a. Lane Assist
4b. Side Assist
4c. Ausparkassistent
4d. Front Assist
5. evtl. Panoramadach schließen,
6. auf die Transportvorrichtung fahren,
7. DSG-Hebel auf N stellen,
8. Motor n i c h t ausschalten (sonst blockiert die Lenkung),
9. Rundumwäsche genießen,
10. am Ende des Waschvorgangs, also nach dem Trocknen, wenn die Ampel auf Grün geht Bremspedal treten, DSG-Hebel auf "D" stellen und losfahren

Wichtig! Nicht vergessen alle unter Punkt 4a bis 4d ausgeschalteten Assistenten wieder
einschalten.

Ich schaltet sicherheitshalber auch Easy-Access für die Heckklappe aus. Die sollte zwar nicht funktionieren, wenn ich mit dem Schlüssel vorne sitze bzw. die Zündung an ist, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen....

Was für eine geniale Liste. 😁

Was auch geht, wo man im Auto bleibt und durchgezogen wird.
Zur Waschstraße fahren, dort dem Mitarbeiter das ausgesuchte Programm mitteilen.
Spätestens jetzt
Autohold aus
Regensensor aus
nach der "Vorwäsche" auf Anweisung in Position fahren
DSG auf N
wenn sich die Abstandssensoren melden, abschalten
am Ende, wenn Ampel grün
rausfahren

Was auch geht, wo man aussteigen muß und das Auto auf der Stelle stehen bleibt.
reinfahren
aussteigen, verriegeln
am Terminal den Code eingeben und zusehen wie das Auto gewaschen wird
nach der Wäsche einsteigen und weg fahren

Autowäsche in der Anlage ist keine Wissenschaft, dafür gibt es die Handautopflege 😁😁😁

Ähnliche Themen

Genau so mache ich es auch tikata ;-) Funktioniert einwandfrei.

Ich mache ebenfalls bisher nur Handwäsche, allerdings bekomme ich die Fliegen kaum von Stoßstange, bzw der gesamten Front, entfernt.
Trotz "Powerschaum" welchen ich erst etwas einwirken lasse, bleibt ein großer Teil zurück.
Hab einen weißen FR, da sehen Blutflecken und schwarze Fliegen wirklich übel aus..

Wie macht ihr das?

z. B. „ADBL Beetle Juice Squeezer“ Insektenentferner nutzen und eben regelmäßig entfernen und nicht ewig eintrocknen lassen die Reste

Du kannst auch feuchtes Küchenpapier drauflegen und eine Weile einwirken lassen (was aber wirklich nicht notwendig ist, wenn du einen vernünftigen Insektenentferner nutzt)

Zitat:

@Daniel_BaWue schrieb am 25. August 2021 um 07:09:10 Uhr:


... Hab einen weißen FR, da sehen Blutflecken und schwarze Fliegen wirklich übel aus..

Wie macht ihr das?

Einen schwarzen Xc kaufen 😁 und eine Waschstraße benutzen.

Ernsthaft, dort wird ja vorher ein Insektenlöser auf die Frontpartie gesprüht und damit ist das Problem gelöst.

Nicht immer aber immer öfter. 😉

Zitat:

@idefix4 schrieb am 24. August 2021 um 16:46:22 Uhr:


Hallo,
Liste gilt für Tarraco PHEV in der Waschanlage

Naja, so schlimm sind moderne Waschstraßen nun auch nicht. Um zur endgültigen Aufklärung beizutragen:

1. Auto-Hold-Funktion aus,
2. Spiegel anklappen,
3. Regensensor aus,
4. Fenster schließen,
nun am Blinkerhebel links die Taste drücken, es erscheint die Auswahl der Assistenten.
Mit drücken der OK Taste (Rändelrad rechts am Lenkrad) die nachfolgenden Assistenten
sicherheitshalber ausschalten.
4a. Lane Assist
4b. Side Assist
4c. Ausparkassistent
4d. Front Assist
5. evtl. Panoramadach schließen,
6. auf die Transportvorrichtung fahren,
7. DSG-Hebel auf N stellen,
8. Motor n i c h t ausschalten (sonst blockiert die Lenkung),
9. Rundumwäsche genießen,
10. am Ende des Waschvorgangs, also nach dem Trocknen, wenn die Ampel auf Grün geht Bremspedal treten, DSG-Hebel auf "D" stellen und losfahren

Wichtig! Nicht vergessen alle unter Punkt 4a bis 4d ausgeschalteten Assistenten wieder
einschalten.

Also wenn das ernst gemeint ist, lege ich mir wohl besser diese Liste ins Handschuhfach … das kriege ich doch im Leben nicht mehr zusammen, wenn ich es brauche. Das kann der VW-Konzern doch nicht ernsthaft so erdacht haben 😰

Aber ich merke mittlerweile, als ernsthafter Softwareentwickler mit dem Willen zu guter Software die dem Kunden gefällt, geht man woanders hin … oder?
Dem ersten ernsthaften Test-Benutzer muss doch sofort der Gedanke gekommen sein, ein Waschanlagenknopf wäre wohl besser 🙄

Hallo Niffchen,
man sollte immer daran denken, dass Software im VW Konzern noch "Neuland" ist. Deshalb lassen sie die Software von einer Fremdfirma entwickelen, die inzwischen von den Chinesen aufgekauft wurde.
Wer die Programmiervorgaben macht und wie das dann Umgesetzt wird, ist im Konzern völlig unklar.
Die Werkstätten können zwar die Fehlermeldungen der Kunden weitergeben, Rückmeldungen oder Fehlerbeseitigungen erfolgen nur rein zufällig. Hier bin ich z.B. von Ford wesentlich Besseres gewohnt.

Viele Grüße Gerhard

Zitat:

@Niffchen schrieb am 25. August 2021 um 17:03:39 Uhr:



Zitat:

@idefix4 schrieb am 24. August 2021 um 16:46:22 Uhr:


Hallo,
Liste gilt für Tarraco PHEV in der Waschanlage

Naja, so schlimm sind moderne Waschstraßen nun auch nicht. Um zur endgültigen Aufklärung beizutragen:

1. Auto-Hold-Funktion aus,
2. Spiegel anklappen,
3. Regensensor aus,
4. Fenster schließen,
nun am Blinkerhebel links die Taste drücken, es erscheint die Auswahl der Assistenten.
Mit drücken der OK Taste (Rändelrad rechts am Lenkrad) die nachfolgenden Assistenten
sicherheitshalber ausschalten.
4a. Lane Assist
4b. Side Assist
4c. Ausparkassistent
4d. Front Assist
5. evtl. Panoramadach schließen,
6. auf die Transportvorrichtung fahren,
7. DSG-Hebel auf N stellen,
8. Motor n i c h t ausschalten (sonst blockiert die Lenkung),
9. Rundumwäsche genießen,
10. am Ende des Waschvorgangs, also nach dem Trocknen, wenn die Ampel auf Grün geht Bremspedal treten, DSG-Hebel auf "D" stellen und losfahren

Wichtig! Nicht vergessen alle unter Punkt 4a bis 4d ausgeschalteten Assistenten wieder
einschalten.

Also wenn das ernst gemeint ist, lege ich mir wohl besser diese Liste ins Handschuhfach … das kriege ich doch im Leben nicht mehr zusammen, wenn ich es brauche. Das kann der VW-Konzern doch nicht ernsthaft so erdacht haben 😰

Aber ich merke mittlerweile, als ernsthafter Softwareentwickler mit dem Willen zu guter Software die dem Kunden gefällt, geht man woanders hin … oder?
Dem ersten ernsthaften Test-Benutzer muss doch sofort der Gedanke gekommen sein, ein Waschanlagenknopf wäre wohl besser 🙄

Selbst wenn es ernst gemeint ist, solche Beiträge, wie die mit der Liste, kann man nur amüsiert hinnehmen.
Das man es machen kann, keine Frage das geht. 😁
Kopfschütteln erzeugt bei mir dann aber der Beitrag zur Software im VW Konzern.

Zitat:

@tikata :


Kopfschütteln erzeugt bei mir dann aber der Beitrag zur Software im VW Konzern.

Da konnte ich Dir gerade nicht folgen. Was meinst Du genau?

Ich meine den Beitrag von idefix4 zur VW Software.

"man sollte immer daran denken, dass Software im VW Konzern noch "Neuland" ist. Deshalb lassen sie die Software von einer Fremdfirma entwickelen, die inzwischen von den Chinesen aufgekauft wurde.
Wer die Programmiervorgaben macht und wie das dann Umgesetzt wird, ist im Konzern völlig unklar.
Die Werkstätten können zwar die Fehlermeldungen der Kunden weitergeben, Rückmeldungen oder Fehlerbeseitigungen erfolgen nur rein zufällig.
"

In Ordnung, jetzt hast Du mich.

Sorry, aber dieser Satz - Software im VW Konzern ist Neuland - kann ich nicht mehr lesen.
Und zum Thems Waschanlage, einfach logisch denken und durch mit mit dem Auto🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen