Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)
Guten Tag Motor-Talk Gemeinde
Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.
Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???
In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Osman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
1007 Antworten
Das ist gut zu hören dass du mit dem 500er so günstig weggekommen bist dann wird das bei mir auch so um den Dreh raus kommen da ich jetzt auch kein Raser bin wenn meine Familie mitfährt ich werde so 20-22 Juli los fahren da werden die Strassen bzw die Grenzen bestimmt nicht so ausgelastet sein.
Ich gehe jetzt die Tage zum adac hole mir die vignetten die man im vorraus schon besorgen kann und anschließend zu meiner Werkstatt den Wagen einmal durch checken lassen. Was meint ihr soll ich einmal komplett Öl + Filter Usw Wechsel mit kühlwasser damit alles frisch ist also gäbe es da bedenken Nein oder ?
Da ich schon länger kein Schüler mehr bin, kenn ich mich mit der Schulferienzeit auch nicht mehr aus. Zu der Zeit sind die Grenzen extrem überlastet, und das interessiert die Grenzkontrolleure einen Dreck, machen nur 1 Schalter auf, obwohl da 3 oder 4 möglich wären. Hab ich zum Glück seit 3 Jahren nicht mehr das Problem mit der Schlange. Das würde ich meinen Nerven nicht antun wollen 🙂
Es kommt drauf an, wie alt dein Öl ist. Wenn es nur 5000 km gelaufen ist und der Wechsel alle 25000 km stattfindet, brauchst du es nicht neu machen. Wenn es zeitlich gesehen schon 1 Jahr alt ist, kannst es gerne machen. Ein bisschen mehr Schmierwirkung schadet nämlich nicht 🙂
Wichtig ist ein dichter Kühlkreislauf. Kühlwasser brauchst du nicht wechseln lassen. Ansonsten sollte das Fahrwerk auch in Ordnung sein für ein angenehmes Reisen.
Hoffe du hast eine Werkstatt deines Vertrauens, der dir auch ehrlich sagt, was wirklich kaputt ist und nicht gleich alle 4 Stoßdämpfer wechselt.
Und nach Bremsbelägen schauen, ob noch genug "Gummi" ist. Ach ja Gummi, Reifen sollten nicht komplett runtergefahren sein 🙂
Ich bin das letzte mal mit etlichen kaputten Lagern (außer Radlager) gefahren. Sehr unangenehm zum Fahren, da es bei Schlaglöchern sehr auffällt. Es ist halt extrem unangenehm. Wenn man's mit der Geschwindigkeit nicht übertreibt, übersteht das das Auto auch, ohne dass was bricht. Dafür haben sich meine Reifen "wegradiert", da die Lager (Querlenker und so Sachen) die Reifen nicht auf Kurs halten konnte bei Unebenheiten bzw. Schlaglöchern. Dann reibt der Reifen quer zur Fahrbahnrichtung und es entsteht mehr Reifenverschleiß.
Junngs weiß nich ob diese frage irgendjemand beandworten kann?
Kann ich mit deutscher Personalausweis in die Länder
-Österreich
-Slowenien
-Kroatien
-Serbien
-Makedonien
-Griechenland
-Türkei
fahren oder brauche ich ein Reisepass? Da meiner letzten Monat abgelaufen ist muss ich es neu beantragen. Es dauert aber in der Regel drei Wochen und eine vorläufige kriege ich nicht. Die sagen mir kann ein Express beantragen kostet aber anstatt 49€ 91€.
Egal, was hier für eine Antwort kommt, ich würde auf Nummer sicher gehen und den Reisepass gleich bestellen. Egal, was es kostet, d. h. gleich den Expressantrag stellen. Sind ja nur noch 8 Tage bis zu deinem Urlaub.
Was machst du, wenn da ein paar sagen, dass es funktioniert, und du mit Entsetzen feststellst, dass du durch ein Land nicht mehr kommst? Das Risiko würde ich niemals eingehen wollen.
Ich bin auch "Deutscher", hab aber meinen Ausweis nie benutzt, sondern gleich den Reisepass. Die Leute sind es gewohnt, gleich Reisepässe zu sehen. Weiß nicht, ob der eine oder andere da Schwierigkeiten bereiten könnte. Ist nicht ausgeschlossen, genauso wie vor Jahren immer wieder Bestechungsgeld/Schmiergeld für nix verlangt wurde.
Außerdem sind das nicht alle EU-Länder, so dass du ohne Reisepass nicht sehr weit kommen wirst. Bestell den Pass gleich heute noch. 91 € ist nichts 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elektropa schrieb am 22. Juni 2016 um 10:28:46 Uhr:
Junngs weiß nich ob diese frage irgendjemand beandworten kann?Kann ich mit deutscher Personalausweis in die Länder
-Österreich
-Slowenien
-Kroatien
-Serbien
-Makedonien
-Griechenland
-Türkei
fahren oder brauche ich ein Reisepass? Da meiner letzten Monat abgelaufen ist muss ich es neu beantragen. Es dauert aber in der Regel drei Wochen und eine vorläufige kriege ich nicht. Die sagen mir kann ein Express beantragen kostet aber anstatt 49€ 91€.
bloß nicht ohne Reisepass sonst bereust du es später,Mazedonien und Serbien sind nicht in der EU
Mfg
Zitat:
@Elektropa schrieb am 22. Juni 2016 um 10:28:46 Uhr:
Junngs weiß nich ob diese frage irgendjemand beandworten kann?Kann ich mit deutscher Personalausweis in die Länder
-Österreich
-Slowenien
-Kroatien
-Serbien
-Makedonien
-Griechenland
-Türkei
fahren oder brauche ich ein Reisepass? Da meiner letzten Monat abgelaufen ist muss ich es neu beantragen. Es dauert aber in der Regel drei Wochen und eine vorläufige kriege ich nicht. Die sagen mir kann ein Express beantragen kostet aber anstatt 49€ 91€.
Spätestens in Serbien werden die dich nicht mehr weiterfahren lassen. Fahr entweder garnicht oder wenn, dann mit Reisepass.
Ich garantiere es dir 100%. Lass dir von Freunden und Bekannten nichts einreden. Ohne Reisepass wird dein Urlaub versaut und du musst zurückfahren!
Du kannst dir aber auch (als deutscher Staatsbürger) auf den Seiten vom Auswärtigen Amt die jeweiligen Einreisebestimmungen (Serbien, Mazedonien - der Rest ist EU) ausdrucken...
Dann kannst du an der Grenze notfalls darauf hinweisen, dass der Personalausweis reicht 😎
https://www.auswaertiges-amt.de/.../SerbienSicherheit.html?...
https://www.auswaertiges-amt.de/.../MazedonienSicherheit.html?...
Zitat:
@only-automatic schrieb am 22. Juni 2016 um 13:48:42 Uhr:
Du kannst dir aber auch (als deutscher Staatsbürger) auf den Seiten vom Auswärtigen Amt die jeweiligen Einreisebestimmungen (Serbien, Mazedonien - der Rest ist EU) ausdrucken...Dann kannst du an der Grenze notfalls darauf hinweisen, dass der Personalausweis reicht 😎
https://www.auswaertiges-amt.de/.../SerbienSicherheit.html?...
https://www.auswaertiges-amt.de/.../MazedonienSicherheit.html?...
Ja, versuch mal als Deutsch-Türke an einer Serbischen Grenze den Geldgeilen Beamten zu erklären, dass sie ihr Job falsch machen und du Recht hast.
Berichte das Ergebnis.
Viel Erfolg
Mir auch klar, dass es auf dem Balkan zu "Unstimmigkeiten" kommen kann...
Viel interessanter als die Fahrt in die Türkei dürfte auch die Heimreise entlang der "Balkanroute" werden.
Im besten Fall kommst du aber auch komplett ohne Ausweispapiere bis nach Deutschland 🙄
Hab mir auf den ersten Seiten mal ein paar Beiträge gelesen und noch interessante Entdeckungen gemacht, denen ich nur zustimmen kann und daher (nochmal) erwähnen möchte.
Pro Person braucht man eine Warnweste, vorgeschrieben in Österreich.
Und Ersatzglühbirnen nicht vergessen. In der Türkei lassen die dich nicht weiterfahren, bevor du die Birne ausgetauscht hast.
Was ich mich frage: Braucht man in der Türkei einen Feuerlöscher? Für türkische Autos ist es ja Pflicht. Ich wurde noch nie danach gefragt, aber was wäre passiert, wenn doch und ich könnte nichts vorzeigen? Hat jemand Erfahrungen damit?
Die Warnwesten für Österreich müssen jedoch griffbereit im Auto liegen... also nicht vergraben im Kofferraum. Und weiterhin hat keiner meiner türkischen Kollegen einen Feuerlöscher im Auto... und die fahren alle mit dem Auto in die Heimat 😉
Ich bin bislang insgesamt mindestens 50 Tkm in der Türkei gefahren und noch nie wollte einer was von Feuerlöscher wissen. Auch keinen den ich kenne, hat in der Türkei im Auto einen Feuerlöscher. Dazu zählen auch die seriösen großen Autovermietungen in Istanbul Flughafen.
Manche Gesetze muss man einfach missachten, zum Beispiel den hier: In der Türkei ist es verboten, im eigenen Auto eine Zigarette zu rauchen. Ganz egal ob du alleine bist oder stehst, parkst... völlig egal.
Im Auto darfst du nicht rauchen. Die Strafe hierfür beträgt rund 60-70 Lira, also etwa 20€.