Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)
Guten Tag Motor-Talk Gemeinde
Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.
Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???
In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Osman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
1007 Antworten
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Juni 2016 um 14:56:22 Uhr:
Im Auto darfst du nicht rauchen. Die Strafe hierfür beträgt rund 60-70 Lira, also etwa 20€.
Gilt das auch für die E-Zigarette?
Muss man denn auch xenon Ersatz Birnen holen ? Weil ich habe erst vor kurzem neue einbauen lassen beide
Zitat:
@BmeMoW43 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:31:28 Uhr:
Muss man denn auch xenon Ersatz Birnen holen ? Weil ich habe erst vor kurzem neue einbauen lassen beide
Ja,in der Türkei darf man nur mit Xenon fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:36:24 Uhr:
Zitat:
@BmeMoW43 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:31:28 Uhr:
Muss man denn auch xenon Ersatz Birnen holen ? Weil ich habe erst vor kurzem neue einbauen lassen beideJa,in der Türkei darf man nur mit Xenon fahren.
Haha
Das ist doch sicherlich ironisch gemeint, oder?
Xenon Pflicht kann doch nicht sein...
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:54:06 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:36:24 Uhr:
Ja,in der Türkei darf man nur mit Xenon fahren.
Haha
Das ist doch sicherlich ironisch gemeint, oder?
Xenon Pflicht kann doch nicht sein...
😁 😁 😁 😁 ich lach mich kaputt 😁 😁 😁
in der Türkei kann man froh sein wenn die Fahrer dort das Rechts vor Links einhalten oder rote Ampeln beachten
So ein Quatsch mit dem Xenon 😁 das haben die meisten Autos dort auch nicht. Aber die Sicht mit Xenon ist natürlich um Welten besser. Heißt aber nicht, dass man sein Auto auf Xenon umrüsten muss. Dazu erlischt noch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs 🙂
Aber fahren mit dem DPF wird in der Türkei nicht gerne gesehen 😁
Ehmm, was ist rechts vor links? Der schnellste hat immer Vorfahrt! Und rote Ampel? Sieht halt schön aus, wenn die auf rot ist, aber kein Grund zum Anhalten, wenn eh kein Verkehr kommt 😁
Dennoch lieber nicht bei rot die Ampel überqueren. Wir Europäer müssen den Leuten dort ein Vorbild sein 😉
In den letzten Jahren hat sich in der Türkei gewaltig vieles verändert.
Klar noch laaaange nicht wie Deutschland, aber so wie es hier dargestellt wird, ist es nun auch nicht mehr.
Über eine rote Ampel fahren ist nicht sehr klug, denn in der Türkei werden nahezu alle Straßen mit Überwachungskamera (Mobese) aufgenommen und dann bekommt man die Strafe schön nach Hause geschickt. Dies gilt auch für Parkverbote.
Das wissen auch dort die Leute und halten sich zum größten Teil daran. Zumindest habe ich in den letzten Jahren keinen gesehen, der dort über eine knallrote Ampel gefahren ist.
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:54:06 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. Juni 2016 um 15:36:24 Uhr:
Ja,in der Türkei darf man nur mit Xenon fahren.
Haha
Das ist doch sicherlich ironisch gemeint, oder?
Xenon Pflicht kann doch nicht sein...
ironisch???
Meinst du???
Aber sischer sischer 😛
Zitat:
@BmeMoW43 schrieb am 22. Juni 2016 um 16:44:46 Uhr:
in der Türkei kann man froh sein wenn die Fahrer dort das Rechts vor Links einhalten oder rote Ampeln beachten
Vorausgesetzt die wissen was rechts vor links bedeutet,bei uns in Griechenland heisst es Arm raus und der schnellere gewinnt 😛
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. Juni 2016 um 17:51:03 Uhr:
Zitat:
@BmeMoW43 schrieb am 22. Juni 2016 um 16:44:46 Uhr:
in der Türkei kann man froh sein wenn die Fahrer dort das Rechts vor Links einhalten oder rote Ampeln beachtenVorausgesetzt die wissen was rechts vor links bedeutet,bei uns in Griechenland heisst es Arm raus und der schnellere gewinnt 😛
so geht schneller und ist sicherer 😁 😁 😁
Zitat:
@Guest77 schrieb am 22. Juni 2016 um 20:39:24 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. Juni 2016 um 17:51:03 Uhr:
Vorausgesetzt die wissen was rechts vor links bedeutet,bei uns in Griechenland heisst es Arm raus und der schnellere gewinnt 😛
so geht schneller und ist sicherer 😁 😁 😁
In Deutschland ist es leider net so,nimmst du mal kurz die Vorfahrt dann wird schon im auto gemeckert"Hey,ich habe Vorfahrt 😮"
Was ich in der Türkei sehr gut finde im Vergleich zu Deutschland ist, dass die Fahrer alles dafür tun um einen Unfall im Gefahrensituation zu vermeiden.
In Deutschland passiert es nicht selten, dass man "aus Versehen" zu spät reagiert und dem reinkracht, der die Vorfahrt genommen hat.
Der Gutachter schreibt eine saftige Summe, dann wird es drüben bei den Brüder Olek und Bolek fürn Appel und Ei gerichtet. Was bleibt ist eine ordentliche Summe für den nächsten Urlaub.
DAS gibt es in der Türkei nicht. Da wird alles getan um es zu vermeiden. Wenn du da absichtlich jemandem reinfährst, wartest du nicht auf die Polizei, sondern auf den Krankenwagen.
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Juni 2016 um 21:41:55 Uhr:
Was ich in der Türkei sehr gut finde im Vergleich zu Deutschland ist, dass die Fahrer alles dafür tun um einen Unfall im Gefahrensituation zu vermeiden.In Deutschland passiert es nicht selten, dass man "aus Versehen" zu spät reagiert und dem reinkracht, der die Vorfahrt genommen hat.
Der Gutachter schreibt eine saftige Summe, dann wird es drüben bei den Brüder Olek und Bolek fürn Appel und Ei gerichtet. Was bleibt ist eine ordentliche Summe für den nächsten Urlaub.DAS gibt es in der Türkei nicht. Da wird alles getan um es zu vermeiden. Wenn du da absichtlich jemandem reinfährst, wartest du nicht auf die Polizei, sondern auf den Krankenwagen.
und wenn in der Türkei ein Unfall passiert dann gibt es erstmal Schlägerei danach wird Verhandelt 😁 😁 😁