mit c220cdi in die Türkei

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe vor in ca. 3 Wochen in die Türkei zufahren, da es mein erster Trip mit dem Auto in die Türkei ist, gibt es evtl. hier schon einige die mir das eine oder andere Tipp geben können.

-Meine Route sieht wie folgt aus, Abfahrt NRW, dann Österreich über Passau nach Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Türkei.

1.Wenn ich in Slowenien voll tanke, komme ich damit nach Türkei?

2.Verwendung von 2 takt Mischung empfehlenswert? wenn man bedenkt dass außer EU eigentlich minderwertiges Diesel zurverfügung steht.

3.sind Länder wie Serbien und Bulgarien eigentlich sicher? (Erfahrungsberichte)?

Ich bin dankbar für Tipps und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ActionJacksonHH


Hi, bin vor drei tagen aus der Türkei heimgekehrt.
Ich kann dir sagen die Straßen von Hamburg bis nach Nis (Serbien) sind Super, ab Nis d.h. 70 Km vor Bulgarien
bis Türkische Grenze Teilweise Katastrophal. Türkei sind die Autobahnen Neu und Gut.
Wegen Benzin bzw. Diesel würde ich mir keine sorgen machen ( ist Gute Qualität)in allen Ländern.
Nur lass dich nicht Abziehen von der Polizei, handel mit den, ich musste in Bulgarien wegen Überholen bei Überholverbot 150 Euro zahlen, haben uns dann auf 50 Euro gehandelt.
Und in Kroatien anstatt 60 KM/H bin ich mit 104 KM/H Geblizt worden, man hat 130 Euro gefordert,, naja mussste wieder handel und mit 50 Euro davon gekommen.
Vergess nicht die Zollbeamten,,, Lass Haribo, Zigaretten und Schokolade im Auto sichbar,, wenn die haben wollen gib den das was sie haben wollen,, kommst besser durch dem Zoll....
Mit tanken von slowenien bis türkei schafft du mit 1 tankfüllung nicht...ich habe 5 gebraucht C 320.....

Schönen Urlaub....

Mal eine ganz blöde Frage. Was fahren die für Autos? Wenn die mich dort wegen nichts anhalten würden und mir 200 € aus der Tasche ziehen wollten, dann würde ich einfach Vollgas geben! Was wollen sie denn machen? Erst Recht, wenn sie mir nichts beweisen können etc. ( Ich fahre meist mit 4 Leuten ) .

Mir geht diese Masche nämlich auf den Geist...

Gruß

P.S.: Mit Humor sehen 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Guten Abend UB999!

ich fahre einen VW-Bora seit 04/2000, es ist ein TDI PumpeDüse mit 85kW, 4Motion, Klima, etc. Ich Fahre die strecke nicht am Stück es sind ca. 2200 km. ich konnte nicht auf fast jedes Detail eingehen(in den obigen posting), das was ich gemacht habe ist spontan das erzählt was mir widerfahren ist.

kurz zu der Route und meine Kinder, ich halte min. alle 300 km an, wenn nicht was anderes vorher eintrifft, und in Slavonski Brod (Kroatien) Plane ich es so das ich Abends dort ankomme, die NAcht in einem Hotel Verbringe, Morgens Ausgeschlafen und Frisch Die Restliche Fahrt antrete. Mein Sohn ist 7Jahre, Meine Tochter gerade 5 geworden und die Kleine 10 Monate.

Kurz zu den Kosten, Mit dem Flieger + Leihwagen würden mich die 4 bis 5 Wochen ca. FAKT, aus Erfahrung 1800 Euro Tickets, Leihwagen 1800 Euro also 3600 Euronen kosten.

Mit meinem Auto Kostet mich die Reise 250 hin 200 euro max. Sprit in Makedonien und 250 Euro zurück=700 euro.

Würden meine Kinder sich nicht so sehr auf die Tour Freuen, dann pupse ich auf die Ersparnis und nehme den Flieger aber die beiden großen finden es echt lustig, mit Laptop im auto, Leuchtstäbe etc. überbrücken sie die zeit super. was ich aber nicht zu der kleinen sagen kann da für sie es das erste mal sein wird. ansonsten ist es angenehm die strecke zu fahren und ich hoffe da ja Europa nun zusammen wächst das die Leute in den Balkanregionen das "wir" Gefühl auch entwickeln und es nur besser kommen müsste.

In diesem sinne, Gute Nacht.

mac

Zitat:

Mit meinem Auto Kostet mich die Reise 250 hin 200 euro max. Sprit in Makedonien und 250 Euro zurück=700 euro

Das Auto möchte ich auch haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Und wie handelt man eine "Strafgebühr" runter?
Wenn der Polizist zu mir "200 € !" sagt, kann ich ja nicht einfach "50 !" sagen!?

Wir bezahlen in Serbien nicht für Serbien sondern für die Wegelagerer , die sich Polizisten nennen und ihr eigenes Land bescheissen.

Weil man an Banditen bzw. Wegelagerer bezahlt und nicht an Polizisten, kann man den Preis runterhandeln.

Ich bin von Kindes an immer mit Auto in die Türkei gefahren.Für mich ist so eine Fahrt ganz normal und nicht erschreckend.

Wie schon gesagt, jedem das Seine!

hallo an alle..
eure außführungen hier  beruhen sich ja auf jahre lange  erfahrungen  was  das fahren anbelangt  nach der türkey,,,ich bin selber  letztes  jahr  nach der türkey  das erstemal gefahren ,,,diese strecke, muss ehrlich sagen  ich bin nicht abgezoggt worden  aber die Bulgaren  sind meiner meinug  die schlimmsten  sind  in der EU  und haben straßen die  weitauß  schlimmer sind  wie die der >Türkey< woo sind die eugelder hingegangen???. das Zeigt  was die Bulgaren treiben...  Bei den Yugos war ich überrascht  10  Jahre  krieg her und haben neue Autobahnen  und musst auch noch bezahlen dafür.
aber hilfreich  ist aufjedenfall soo haben mir inseider (türken)  gesagt  5 Euro scheine  mittsichzuführen  dann  würden die alles stille hallten..am besten im pass reinlegen  das sollte  klappen.....
aber wie gesagt  habe  die  erfahrung  nicht gemacht..
ich bin soo gefahren  das ich  Bulgarien bei tageslicht erreicht hab..wegen den schlechten strassenverhältnisse sieht man besser die schlaglöcher..
aber in Bulgarien Volltanken   der  diesel  ist dort  noch sehr günstig wenn mann in  die Türkey einfährt   lernt man preise  kennen die  hier  schon zu Rebelionen führen würde..
aber der adac  hilft  dir  die besseren routen  zuzeigen  mit den gebühren  die du zahlen  musst .. ziemlich genau.. ich kam  hin und zurück  mit 5000Km knapp auf 700€
wünsche dir  schönen Urlaub Türkey ist ein schönes Land..
Gruß Jörg
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Conan


Wir bezahlen in Serbien nicht für Serbien sondern für die Wegelagerer , die sich Polizisten nennen und ihr eigenes Land bescheissen.
Weil man an Banditen bzw. Wegelagerer bezahlt und nicht an Polizisten, kann man den Preis runterhandeln.

Ich bin von Kindes an immer mit Auto in die Türkei gefahren.Für mich ist so eine Fahrt ganz normal und nicht erschreckend.

Wie schon gesagt, jedem das Seine!

mich würde es mal interessieren, wie diese wegelagerer in polizistenuniform reagieren, wenn man sich weigert ganz zu zahlen?!

nehmen die einen fest? aber mit welcher begründung? ich meine wenn es "banditen" sind, werden die doch wohl keinen mit auf die wache schleppen... oder lassen die sich was einfallen und behaupten man wäre zu schnell gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


mich würde es mal interessieren, wie diese wegelagerer in polizistenuniform reagieren, wenn man sich weigert ganz zu zahlen?!
nehmen die einen fest? aber mit welcher begründung? ich meine wenn es "banditen" sind, werden die doch wohl keinen mit auf die wache schleppen... oder lassen die sich was einfallen und behaupten man wäre zu schnell gefahren?

 Gemeint sind Polizisten, die in die eigene Tasche (und nicht in die Staatskasse) arbeiten - also Wegelagerer in Uniform (daher kann man evtl. auch handeln). Die können im Ernstfall natürlich leicht auf "echte" Polizisten umschalten und einen mit jeder gewünschten Begründung (Schnellfahren, Widerstand gegen die Staatsgewalt … was weiß ich) festnehmen.

Im Prinzip könnten das Polizisten bei uns genauso (da ihre Aussage vor Gericht schwerer wiegt als die eines Zivilisten, wenn sie einigermaßen glaubwürdig ist) - nur ist das hierzulande halt (noch 😁 ) nicht Usus.

hi Kollegen,

als ich letztesmal in die Türkei fuhr (1991) meinte der polizist wir sollen den kompletten wagen leerräumen samt Gepäckträger!Nur weil mein Vater sich geweigert hat 10 DM zu bezahlen,und nach der ganzen strecke,hitze und müdigkeit gibst du automatisch deine scheine ab,oder er "kontrolliert" deinen Pass ...und du wartest 4-5 Stunden!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von galaktus27


Ich habe vor Serbien und Bulgarien tags durch zufahren, vorrausichtlich noch mit einem Kollegen zusammen. In serbien möchte ich auch wirklich nicht halten einfach nur durch, die tempolimits schön einhalten und auch an die verkehrsregeln . Bulgarien ist doch jetzt in der EU die müssen sich doch mitlerweile vernünftiger sein oder ? wenn ich von einem korupten polizisten angehalten werden sollte werde ich einige fotos machen und hier beim auswärtigenamt publik machen.

Wenn ich das gelobte Land erreicht habe ist alles easy 😉

Bulgarien ist absolut sicher! Ich bin regelmäßig mit deutschem Kennzeichen in Bulgarien unterwegs (Beruflich ca. 6 Monate jährlich - 25.000 km in 6 Monaten innerhalb BG - seit 8 Jahren) und ich werde extrem selten angehalten. Die stoppen mich nur, wenn ich wirklich zu schnell war oder wenn die Ampel schon 'dunkelgelb' war. Kostet ohne Quittung 20 Leva (10 Euro). Die Polizisten sind IMMER sehr freundlich und unbürokratisch... Bulgarien ist das absolute Paradies diesbezüglich... ich habe auch schon oft im Auto übernachtet. NIEMALS war ich in irgendeiner kritischen Situation...

Hallo,
habe leider keine eigene Erfahrung diesbezüglich gemacht,aber zwei türkische Kollegen die jedes Jahr in die Türkei fahren mit Familie zur Familie.Aussage der Kollegen ,lieber ein paar Euro mehr aber sicher.Wir würden nie durchs ehemalige Jugoslawien,Albanien,Bulgarien fahren wegen der Unsicherheit auf den dortigen Strassen.sie Fahren von NRW nach Italien (entweder Anacona oder Bari) von dort mit der Autofähre nach Izmir und von dort weiter.Wird alles vorher gebucht und ist ruhig und Stressfrei.

Gruß  Old Man

Dieser thread ist ein Jahr alt, ich bin selber letztes Jahr mit einem c220 in die Türkei gefahren, und war mein erster Trip….bin über Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien gefahren. Ich habe keinen Euro Strafe oder Bestechung bezahlt. Auf dem Rückweg bin ich sogar nachts durch Bulgarien und Serbien gefahren, absolut keine Probleme, werde nächstes Jahr wohlmöglich wieder Fahren.

Dieses Jahr könnten die Serben etwas allergisch gegenüber deutsche oder türken sein, wegen Anerkennung von Kosovo.

Ich empfehle, immer strikt nach Verkehrsregeln zufahren, bulgarische Straßen sind scheisse, da besonders vorsichtig fahren, bzw. letztes Jahr war es eine Baustelle vielleicht sind die ja schon fertig.

Bestechungsgeld würde ich erstmal nicht zahlen, nur ein kroatischer und ein serbischer Grenzpolizist haben mich nach Trinkgeld gefragt, ich habe gesagt dass ich Schüler bin, also habe nichts gegeben…. Ich finde es sehr Arm Urlauber abziehen zu wollen…..

Meine Empfehlung fahrt nicht alleine, immer mindestens 2 Autos in der Kolone. Schönen Urlaub…..

Hi, mach dir kein Kopf, ich Fahre dieses Jahr auch in die Türkei mit Auto...
Einfach Vollgas durch.....

Ps: Nimm viele 5 Euro Scheine mit,,,
du weis; Corbaparasi ( Suppengeld ).... :-)

C320 AMG

also ich würde über teschien ungarn bulgarien fahren

mensch ich kann nicht glauben was hier von "western storys" geschrieben wurden.wurde nach serbien geschäftlich versetzt (schon seit 3 jahren in serbien). am anfang grosse ängste???.meine erfahrungen begrenzen sich an diese länder serbien- mazedonien-bulgarien -griechenlad-türkei. jährlich 20-30 tausend km!!!. über serbien alles positives in den letzten 3 jahren wurde dort so viele gute strassen ausgebaut.nie probleme mit der polizei, nun ja in letzter zeit wurde ich x mahl angehalten immer wegen kontrolle polizisten "an jeder ecke" immer höflich ,sprechen englisch und ein bisschen deutsch , lag wohl an der "eurovision",von all den ländern hat serbien die bessten strassen note 8.mazedonien und bulgarien dort ein paar mahl angehalten 1-2 mahl 20euro und 2x 25euro bezahlt meine schuld muss zugeben.strassen nicht so gut note 5 obwohl bulgarien in eu??.griechenland auch paar mahl angehalten 1x 40euro abgezockt. strassen note 7.türkei glaube 1x 35euro.strassen note 6.mann muss selber erfahrung machen und nicht an all die subjektiven "western storys" glauben.

@zooro,

sehr Interassant.😁 Haben wir da jemanden auf den Fuss getreten? 😁

Das andere Gesicht deiner Heimat hat dir wohl nicht gescmeckt? Ja ja ja.😁

Tja, die Wahrheit tut immer weh. Wir erzählen keine Storys, sondern die Tatsachen.

Hallo,
mit der Camara würde ich aufpassen. Ich wollte an der Bulgarischen Grenze am Zoll aufnahmen machen. Besonders die Beamten aufnehmen die gerade Bestechungs Gelder nehmen. Ich wurde aber dabei gesehen. Die Bematen haben mich direkt mit der Cam mitgenommen und stunden lang verhört. Anschließen wurde die Cam beschlagnammt und ich mußte nach Sofia vor Gericht. Das hat mich eine saftige Stafe gekostet und vor allem viel zeit und Kilometer.
Mitlerweile verstecke ich die video cam im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen