Mit 5. Gang in Drehzahlbegrenzer ???

BMW 3er E36

Hallo Allerseits,

ich fahre seit kurzem einen E36 320i Bj.96 (3/C) und habe ihn vorgestern mal über die Autobahn gescheucht. Ist es normal das er auch im 5. Gang locker durchzieht und bei ca. 230 Tacho-km/h und 7000 U/Min. nur vom Drehzahlbegrenzer gestoppt wird? War ganz normal auf ebener Strecke. Hat der Motor noch soviel Kraftreserven? Danke im Voraus & Grüße aus Berlin...

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ne Limo, es kann einfach nicht anders sein, weil die Drehzahl "fest" ist. Wenn z.b. bei 6000U/min 190 km/h anliegen, dann ist das bei jedem Fahrzeug mit identischem Abrollumfang und gleicher Getriebeübersetzung auch so, scheißegal wieviel Leisung dann dahinter steckt.

Ein Unterschied wäre es nur, wenn der Wagen NICHT in denj Begrenzer läuft, sondert zumindest theoretisch noch weiter drehen könnte, es dazu aber an der Leistung mangelt. Dort würde man einen Unterschied zwischen einem "gut gehendem" und einem schlechten Fahrzeug bemerken können, allerdings in der Praxis auch nicht wirklich. Ganz einfach weil die 10 Kw (schon recht hoch gegriffen), die ein Motor mal nach oben streut, macht vielleicht 2 - 3 km/h Endgeschwindigkeit mehr, ließt du nen Tacho bei dem Tempo so genau ab?

Bei unseren BMWs aber völlig egal, die Drehen in den Begrenzer, und da ist eben Ende.
Noch ein Beispiel 😉 Mein 316i M40 hatte die gleiche Hinterachsübersetzung wie der 320 jetzt, also 3,45. Im 5. Gang sind E36 Schaltgetriebe von Benzinern 1:1 übersetzt. Mein 316 erreichte seine Vmax von 191 km/h bei 6000 U/min, der 320i jetzt ist bei 6000 U/min ebenfalls in dem Bereich, wie sollte es auch bei gleicher Übersetung und gleichen Reifen anders sein. Die Vmax von 214 km/h erreicht der 320i nur, weil er mehr Drehzahl als der 316i geben kann (okay, und auch die Leistung hat diese Drehzahl zu erreichen, aber das ist 2. 😉 )

Grüße

Trotzdem können sich 4Geräte nicht alle gleichzeitig Irren😁 Ok,Tacho schon😉

2 Autos mit GPS und BC.

Ist mir aber auch völlig Latte,er läuft gut ohne ein einziges Problem und nur das zählt😉

gurß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Trotzdem können sich 4Geräte nicht alle gleichzeitig Irren😁 Ok,Tacho schon😉
2 Autos mit GPS und BC.
Ist mir aber auch völlig Latte,er läuft gut ohne ein einziges Problem und nur das zählt😉

gurß

Vielleicht gibt dir dein Drehzahlmesser nicht den genauen Wert wieder? Es ist auf jeden Fall definitiv unmöglich, dass du bei exakt 6500 Touren und Reifen, die dem Serienabrollumfang entsprechen, über 220 Sachen fährst.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Vielleicht gibt dir dein Drehzahlmesser nicht den genauen Wert wieder? Es ist auf jeden Fall definitiv unmöglich, dass du bei exakt 6500 Touren und Reifen, die dem Serienabrollumfang entsprechen, über 220 Sachen fährst.

Grüße

Wie gesagt,Spoiler usw. beeinflussen den Topspeed auch.

Ich will sicherlich auch nichts schön reden😁

gurß

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Vielleicht gibt dir dein Drehzahlmesser nicht den genauen Wert wieder? Es ist auf jeden Fall definitiv unmöglich, dass du bei exakt 6500 Touren und Reifen, die dem Serienabrollumfang entsprechen, über 220 Sachen fährst.

Grüße

Oje Oje! Natürlich fährt der 320er bei 6500 schneller als 214 km/h! Die Höchstgeschwindigkeit ist doch nicht gleich die Höchstdrezahl. Schau dir mal die Tabelle an: Ein 323ti ist mit 230 Km/h eingetragen, bei 6500 fährt er jedoch 248!

Na hats KLICK gemacht? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


Oje Oje! Natürlich fährt der 320er bei 6500 schneller als 214 km/h! Die Höchstgeschwindigkeit ist doch nicht gleich die Höchstdrezahl. Schau dir mal die Tabelle an: Ein 323ti ist mit 230 Km/h eingetragen, bei 6500 fährt er jedoch 248!

Na hats KLICK gemacht? 😉

Das mit den 6500 U/min nehm ich zurück, habs grad mal nachgerechnet, da kommt man auf rund 222 km/h, da hat Limo eben Glück das seiner recht spät abregelt, meiner läuft unwesentlich mehr als die 214 km/h, bei mir setzt der Begrenzer aber auch nicht erst bei 6500 U/min ein, sondern irgendwo zwischen 6300 und 6400 U/min.

Bei einer Drehzahl von etwas über 6300 kommt man auch den von BMW angegebenen 214 km/h sehr nahe.

Also wenn er wirklich bis 6500 dreht, sind die 223 Km/h durchaus drin, sorry Nils 😉

Dein zweiter Teil des Postings ist auf den 320er bezogen allerdings völliger Bullshit Kookie, denn da der wie gesagt seine Vmax am Begrenzer erreicht, ist die maximale Drehzahl im letzten Gang natürlich der Punkt der Maximalgeschwindigkeit.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Das mit den 6500 U/min nehm ich zurück, habs grad mal nachgerechnet, da kommt man auf rund 222 km/h, da hat Limo eben Glück das seiner recht spät abregelt, meiner läuft unwesentlich mehr als die 214 km/h, bei mir setzt der Begrenzer aber auch nicht erst bei 6500 U/min ein, sondern irgendwo zwischen 6300 und 6400 U/min.
Bei einer Drehzahl von etwas über 6300 kommt man auch den von BMW angegebenen 214 km/h sehr nahe.

Also wenn er wirklich bis 6500 dreht, sind die 223 Km/h durchaus drin, sorry Nils 😉

Dein zweiter Teil des Postings ist auf den 320er bezogen allerdings völliger Bullshit Kookie, denn da der wie gesagt seine Vmax am Begrenzer erreicht, ist die maximale Drehzahl im letzten Gang natürlich der Punkt der Maximalgeschwindigkeit.

Grüße

Also laut Drehzahlmesser sins 6800-6900U/min.

Bei 6900 Touren wärn das etwa 236 Klamotten, ganz schönes Schätzeisen dein DZM 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Bei 6900 Touren wärn das etwa 236 Klamotten, ganz schönes Schätzeisen dein DZM 😁

Grüße

DZM passt aber😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


DZM passt aber😁

Sicher?

Dann solltest du bei 6900 Umdrehungen auch deine 236 Sachen fahren, es sei denn deine Kupplung rutscht oder dein Motor hat dermaßen Leistung, um bei dem Tempo die Hinterräder radieren zu lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Sicher?

Dann solltest du bei 6900 Umdrehungen auch deine 236 Sachen fahren, es sei denn deine Kupplung rutscht oder dein Motor hat dermaßen Leistung, um bei dem Tempo die Hinterräder radieren zu lassen 😁

Sagen wirs mal so,Standgas passt von der Drehzahl.

Und ob das jetzt genau 6900U/min sind kann ich nicht sagen,dazu müsste ich es nochmal testen. Aber halt so in dem dreh liegt die Drehzahl.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von xycloon


dann müssen die BMW-Tacho's aber ungewöhnlich genau gehen... ;-) Hatte mal einen Audi 80 B4 bei dem 218 Tacho-Km/h erst echte 200 km/h waren.

stimmt die audi tachos sind sehr ungenau, ich hab mit meinem audi coupe 2,0 230 geschafft waren aber denke ich 200

Also ich kann Limo nur zustimmen. Bei mir ist es ganz genau so! Bei knapp 7000 U/Min. hat er 230 km/h auf der Uhr. Hatte meine Winterreifen (185/65 R15 T) drauf und 2-3 cm tiefer ist meine Limo auch. Jaja... ich weiss... für T-Reifen war ich etwas zu schnell! ;-) Kann schon sein das die Hinterräder etwas schneller drehen.. ist ja bei Motorrädern ähnlich ;-) Ich bin am WE wieder auf der Piste... wenn ich dazu komme mach ich mal ein Foto vom Tacho mit 'Begrenzereinschlag'.

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


stimmt die audi tachos sind sehr ungenau, ich hab mit meinem audi coupe 2,0 230 geschafft waren aber denke ich 200

Sieht so aus... hatte auch einen 2.0E. Werde das Navi nächstes mal mitnehmen und schauen wie es bei BMW so aussieht in Sachen Tachoungenauigkeit. Aber echte 223 km/h bei Tacho-230 wären schon ein erstaunlich guter Wert.

Hat jemand auch so eine Tabelle bezüglich Drehzahl-Geschwindigkeit von einem 328? Würde mich mal interessieren.

Hmm. mein 320i läuft aber auch erst laut DZM bei knapp unter 7000 in den begrenzer..... müßte so zwischen 6700 und 6900 U/min liegen... also deutlich über 6500 U/min....

und der Tacho zeigt zu diesem Zeitpunkt 230 km/h an!

Gruß Jordy

Deine Antwort
Ähnliche Themen