Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 7. März 2022 um 21:25:08 Uhr:
Zuerst mal Fehlerspeicher auslesen. Wenn die Motorkontrollleuchte angeht, wird auch ein Fehlerspeichereintrag abgelegt. Dann muss man schauen, ob er nur einen Zylinder oder mehrere Zylinder wegen Laufunruhe abgeschaltet hat. Wenn es nur ein Zylinder ist, könnte eine defekte Zündspule die Ursache sein. Wenn er mehrere Zylinder abschaltet, geht es eher in Richtung Falschluft oder Hydrostößel.
Hallo zusammen,
@Repsol-Bird : vielen Dank für Deine detaillierte Beschreibung und Analyse.
Ich nehme an in diese Richtung wird es gehen...
Zündspulen, Kerzen, KGE wurde alles schon erneuert.
Den Faltenbalg müsste man sich auch noch einmal genauer ansehen.
Reisst ja meist im unteren nicht sichtbaren Bereich.
Der Wagen wirft in der unrunden Kaltlaufphase verstärkt bläulichen Qualm aus.
Was würde die Reparatur der Hydros in der Werkstatt geschätzt kosten ?
Danke & Gruß.