Mit 40 zu alt für `nen neuen Civic ?
Hallo liebe Honda-Freunde!
Bin auf der Suche nach `nem neuen Auto.Fahre jetzt seit 5 Jahren BMW und möchte jetzt wieder etwas handlicheres.Meiner Frau und mir gefällt der Civic ganz gut.Sieht echt schick aus und vor allem hat ihn nicht jeder.Nun hab ich mich mal geoutet bei Freunden,Bekannten und Kollegen.Gut 50 % meinten : Was,Du und n`Civic?Das ist n`Auto für junge Leute.Ja toll !!!
Und nun?Wollte mal Eure Meinung hören.Mir ist die Meinung anderer aber ziemlich egal.Hab ja auch schließlich in meiner Sturm und Drang Zeit Opas mit Hut im Calibra u.Ä. gesehen,wenn möglich noch mit AHK und Fellbezügen über den Sitzen.
Fahre im Jahr ca. 16000km.Nächste Frage wäre Diesel oder Benziner???Oder n`Civic R,weil der ist nun wirklich ein Traum!
Gruß Jens
120 Antworten
nein alles kann man nicht in ner probefahrt ausprobieren aber zumindest das meißte,die empfindlichkeit des innenraums hab ich z.b. schon getestet,zumindest an einer stelle wo man es nicht gleich sieht.das war für mich aber kein k.o. kriterium. den verrbrauch kann man sehr wohl ermitteln,bin eine halbe stunde normal gefahren und eine stunde zügig,dazwischen den bc reseted und schon hatt man auch das problem gelöst.wenn du nicht ind er lage bist ne vernünftige ausreichende probefahrt zu machen biste selber schuld. man kauft sich kein auto ohne es vorher auf herz und nieren zu testen auch wenn die optik noch so gut ist.diese reflektionen von der armatur sind echt keine schlimme sache da sie nur ganz oben ander frontscheibe stattfinden und damit nicht behindern.oder kuckst du dir im dunklen durch die scheibe die sterne an??
und nein ich habe keine rosarote civic brille auf,es gibt viele sachen die auch mich nerven aber mängel gibts in jedem auto selbst in deinem wunsch audi.
ich hab den civic ohne probefahrt gekauft. bin 5 minuten drinnen gesessen und meine entscheidung stand fest. jedes auto hat mängel sonst könnte sich ein normalverdiener sich ein auto ohne mängel nicht leisten.
-wenn der Tank nur viertel voll ist gluckst kein Sprit
Bei mir gluckt nix.
-zur Probefahrt belade ich das Kfz nicht mit einem Supermarktgroßeinkauf um das Fahrverhalten zu testen
Mit einem Supermarktgroßeinkauf fahre ich auch nicht durch die Gegend, sondern "normal"
-macht Ihr Kratzer in Vorführfahrzeuge um festzustellen ob die Oberfläche empfindlich ist?
Wo sind die Kratzer? Im Kofferraum?
-bei der Probefahrt war es leider taghell und kein Tunnel o.ä. in der Nähe um die Reflektionen des Cockpits zu checken
Da sind genau so viele / genau so wenige Refelektionen wie bei anderen Autos.
-bei 14Grad Außentemperatur würde ich die Sitzheizungen eh nicht ausprobieren
Sitzheizung spinnt manchmal, das stimmt, manchmal läuft sie normal, manchmal verbrenne ich mir den hintern.
-könnt Ihr den realen Verbrauch bei einer Probefahrt ermitteln?
Ja, das könnte ich, da der Wagen bis jetzt immer vollgetankt war. Aber ich habe ihn bis jetzt immer halbleer zurückgebraucht. 😁
-selbst wenn der Vorführwagen Sportsitze gehabt HÄTTE, könnt Ihr da nach ner 1/2Stunde-1Std Fahrt konkrete Aussagen über
Langstrecken machen?
Kann man nie, musste bis jetzt aber bei jedem Wagen ein Kissen mitnehmen, auf das ich mich gesetzt habe... Selbst bei Oberklasse Firmenwagen...
Oder ist das hier die Abteilung "Heiliger Schrein des Civic", Kritik unerwünscht?
Nein, aber es ist ein Auto, genau wie das Produkt von anderen Herstellern auch. Es gibt immer Probleme. Nur glaube ich, das man dich übers Ohr gehauen hat.
Oder... Seit heute registriert, 3 Beiträge geschrieben, alle in deisem Bereich.
Kein vorheriger beitrag, wo die Probleme beschrieben werden. Seltsam...
@ MvM
Was ist daran seltsam? Hats Du in mir den Schläfer unter den Civic-Fahrern entdeckt?
habe heute den Beitag von Jens gefunden und da er auch aus Karlsruhe kommt,
ähnlich alt ist und ich heute Zeit und Lust hatte, habe ich mich angemeldet
um meinen Senf dazuzugeben. Sonst habe ich in diesem Forum nur gelesen.
Übrigens auch vor meinem Kaufentschluss.
Die wenigsten meiner Erfahrungen waren da übrigens angesprochen.
Da darf man doch an das Gute im Auto glauben und bestellen ohne vorher eine Explosionszeichnung des Fahrzeugs anzufertigen.
Beruflich bin ich viel in Foren unterwegs und muss leider feststellen,
dass die konstruktive Auseinandersetzung mit Erfahrungen/Kritiken vielen Forenmitgliedern
(aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich ist. So auch hier.
Keine Diskussion darüber, ob und wie man an Verbesserungen kommt, lediglich das Anzweifeln
von Kompetenzen oder Zurechnungsfähigkeiten anderer ist große Mode.
Honda hatte meine Kritik zumindest mal entgegengenommen - Reaktion steht noch aus.
Hier gibt´s mir zuviel von:
Ich habe das Problem nicht - also hast Du keine Ahnung davon
Interessanterweise finden sich darunter oft Kandidaten, die den Mund aufmachen und sich berufen fühlen mitzureden,
aber z.B. Modelle fahren die sich in manchen Aspekten sicher anders verhalten.
Gluckst der Tank beim Diesel? - Redet früher oder später der Benziner mit (Du nicht MvM,hast ja Diesel)
Redet man von schwammigen Fahrwerk - meldet sich die Fraktion der 5-Türer mit anderem Fahrwerk und 195er Bereifung
Redet man von seinen Sitzen - babbelt die Fraktion mit Nicht-Leder-Sportsitzen
Da leidet die Glaubhaftigkeit eines solchen Forums gewaltig darunter.
Wer nix vernünftiges beizutragen hat soll den Kopf zulassen.
Wie dem auch sei, viel Spaß noch
Ich bin raus
Ähnliche Themen
fiesel007 hehehehe, man könnte denken dg600h oder so is back, also auf jeden Fall interessant solche User wie du, die platzen in ein Forum wie eine Axt ins Holz, immer nach demselben Muster.
a: alles Scheiße--->Dreckskarren die Ihr habt
b: deutsche Premiumklasse--->viel viel besser, Dreckskarre kostet dasselbe wie ein Audi, 1er oder VW, nur die und ein TDI sind ein Traum dagegen usw.
c: in Ermangelung echter Probleme werden "Fehler" aufgeführt die entweder keine sind, sondern subjektive Vergleiche mit anderen Fhzg. die man mal hatte, oder Kleinigkeiten an denen man sich hochzieht
d: wenn dann die echten Fahrzeugbesitzer aufschreien, werden die Hände gerieben, man stellt sich gönnerhaft und süffisant als einen Bürger dar, der doch nur die Wahrheit sagen möchte, also Kritik wird ja wohl noch erlaubt sein, nicht wahr, ich das Fieselchen übe konstruktive , ausgewogene Kritik (siehe Punkt a 😁 ) und werde nun von pöhsen Kleingeistern bedrängt...
Leute, solche Mitbürger wie Fähnchen Fieselschweif kommen und gehen, nehmt es hin, ganz normal bei Foren.
und sie Fiesel 007, wenn sie dieses Fahrzeug tatsächlich besitzen sollten, ich glaube es nicht wirklich, bzw haben sie es nie gewollt, stossen sie es ab und fahren wieder Premium. So ein Japaner hat´s halt ka Image nicht und die Kollegen denken noch man kann sich nix richtiges leisten...
nix für ungut
M1
Zitat:
Original geschrieben von fiesel007
Hi Zeph,Du wirst lachen... Ich habe tatsächlich nachgeschaut, ob ich den richtigen Motor bekommen habe.
Steht zumindest CTDI drauf. Naja nagelt auch wie ein Diesel - NIX harmonisch...Woher die Behauptungen immer kommen der Honda hätte mehr Bums, der Audi sei ein Traktor, keine Ahnung.
Vielleicht hatte ich einen guten Audi erwischt und jetzt einen miesen Honda...???
Kann ich in keinster Weise bestätigen.Sorry.
Ich kann aber auch verstehen, dass man sich sein Auto nicht schlechtreden lassen will,
zumal wenn man so wie Du damit zufrieden ist.
Gut, gut. Ich wollte nur sicher gehen. Denn zumindest über den Motor herrscht normalerweise Einigkeit, sogar von denen die über den Civic am meisten lästern.
Ich habe auch nicht geschrieben das der i-CTDi mehr Bumms hat, sondern das er harmonischer über den Drehzahlbereich ist. Klar hört auch er sich von außen an wie ein Diesel, ist ja auch einer. Aber innen hört man ab 2000U/min kein Dieselgebrumme mehr, sondern ein dezentes Zischen des Turbos. Ich kenne den 2.0TDI von besagtem Audi, der hört sich in jedem Drehzahlbereich wie ein Diesel an. Zwar nicht laut, aber er brummt wie ein Diesel.
Zumal brauche ich mir nur die Drehmomentverläufe der beiden Motoren ansehen und ich weis welcher harmonischer läuft. Der PD hat unten mehr Bumms, sprich er kommt etwas früher (so ca. bei 1700U/min), der i-CTDi kommt erst bei 2000U/min richtig, dafür ist dann bei 3000 noch nicht Schluß sondern er jubelt hoch bis 4000...
Im übrigen kann ich mich nicht beschweren, ich hatte die Vermutung das mein FK3 mehr als 140PS hat und habe ihn auf einem Prüfstand messen lassen, das Ergebnis: 157PS/375Nm, das sollte reichen. Ich schließe nicht aus das dies ein 2.0TDI auch schafft, aber beim i-CTDi scheint es wahrscheinlicher, da er 200ccm mehr Hubraum hat.....
Was den Preis angeht, so kann ich nur den Kopf schütteln, der Konfigurator spuckt bei Honda selbst mit allen Optionen nur 29.980€ aus, wenn man verhandelt bekommst du den Wagen um etwas unter 27.000€, meiner ist ein FK3 Sport und ich habe dafür 22.200€ gezahlt (Listenpreis 24.500€).
Grüße,
Zeph
Vieles was ich hier gelesen habe findet meine Zustimmung, vieles ist zu extrem geschrieben,,,,Die Sonne steht nun mal nicht immer im Zenit, sie scheint auch mal auf das Cocpit , nachts spiegelt schon mal die Amaturenbeleuchtung . Nur kann man vieles entschärfen was geschrieben wurde. habe einen Rat: Wer noch noch nicht die Spaltmaße kritisieren kann, nehmt doch die Schieblehre, vielleicht ist obn ein Hundertstel Unterschied, drosselt doch einwenig die Amaturenbeleuchtung- fahrt doch nicht bei tiefstehender Sonne. und nochwas, ich mag keinen Audi, keinen Mercedes, keinen VW,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, mag meinen Honda,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,sonst hätte ich eben einen Audi, einen Mercedes oder einen VW.
schöne Grüsse Hardi
Zitat:
Original geschrieben von fiesel007
Gluckst der Tank beim Diesel? - Redet früher oder später der Benziner mit (Du nicht MvM,hast ja Diesel)
Redet man von schwammigen Fahrwerk - meldet sich die Fraktion der 5-Türer mit anderem Fahrwerk und 195er Bereifung
Redet man von seinen Sitzen - babbelt die Fraktion mit Nicht-Leder-Sportsitzen
ja auch bei mir "gluckst" es im tank,ja und??haste angst das dein auto deswegen explodiert??die e-klasse von meinem vater "gluckst" auch 😉 ist bei jedem auto bei einer bestimmten tankfüllung,beim fk3 ist es nur ausgeprägter da du quasi auf dem tank sitzt.
Mann bekommt übriegens keine 195 reifen auf den fk oder fn!!!und der grip wird dadurch auch nicht besser.die ledersitze sind gleich gebaut wie die normalen stoffsitze,sprich die sind gleich gepolstert und gleich auskonturriert.nur halt mit leder überzogen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hardi41
Vieles was ich hier gelesen habe findet meine Zustimmung, vieles ist zu extrem geschrieben,,,,Die Sonne steht nun mal nicht immer im Zenit, sie scheint auch mal auf das Cocpit , nachts spiegelt schon mal die Amaturenbeleuchtung . Nur kann man vieles entschärfen was geschrieben wurde. habe einen Rat: Wer noch noch nicht die Spaltmaße kritisieren kann, nehmt doch die Schieblehre, vielleicht ist obn ein Hundertstel Unterschied, drosselt doch einwenig die Amaturenbeleuchtung- fahrt doch nicht bei tiefstehender Sonne. und nochwas, ich mag keinen Audi, keinen Mercedes, keinen VW,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, mag meinen Honda,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,sonst hätte ich eben einen Audi, einen Mercedes oder einen VW.
schöne Grüsse Hardi
😁😁😁
gut geschrieben...ich mag meinen CiVische auch😛😛😛
Dass die Verarbeitung stellenweise verbesserungswürdig ist: Okay.
Dass die Kunststoffe im Innenraum stellenweise sehr kratzempfindlich sind: Okay.
Nur die Kritik am 2.2 i-CTDi Motor, wonach er Diesel saufen und verhältnismäßig wenig Leistung bringen würde, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Abgesehen davon, daß die Honda-Benziner durch die Bank sehr laufruhige Motoren sind, merkt man beim 2.2 i-CTDi natürlich schon, daß es ein Diesel ist.
Allerdings, sobald der Motor warm ist, ist das "Diesel-Knurren" nur mehr dezent oder gar nicht mehr wahrnehmbar.
Und: Je untertouriger man diesen Motor fährt, desto eher hört man ein leichtes "Nageln". Ab 2.000 Umdrehungen ist nur mehr der Turbolader zu hören. Auf der Autobahn ist der 2.2 i-CTDi leiser als die anderen Benzinmotoren in den Civic-Modellen.
Wenn der Motor kalt ist, kann man bei den derzeitigen Temperaturen unmittelbar nach dem Kaltstart schon recht deutlich heraushören, daß es sich um einen Dieselmotor handelt - das stimmt. Allerdings liegt dies in der Natur der Sache. Der Motor wird für einen Diesel recht schnell warm und dann kann man eine sehr gute Laufkultur genießen.
Wie man die 340 Nm Drehmoment am besten spürt, mußt du allerdings schon selbst herausfinden. Probiers mal auf einer leicht nassen Fahrbahn - da habe ich beim aggressiven Anfahren selbst im 2. und 3. Gang noch Traktionsprobleme aufgrund des hohen Drehmoments.
Wie Zephyroth schon geschrieben hat: Den massiven Pumpe-Düse-Schub wirst du in einem modernen Common-Rail-Turbodieselmotor vermissen. Dafür fällt die Leistung nicht schon bei 3.000 Umdrehungen rapide ab...
Zum Verbrauch: Vielleicht kann mir ja mal jemand sagen, wie man den FK3 auf eine Tankfüllung gerechnet auf 7 Liter / 100 km bringt?
Ich habe es in den bisherigen fast 30.000 km jedenfalls noch nicht geschafft. Und ich bin auch nicht unbedingt ein Kind von Traurigkeit.
Das höchste der Gefühle ist bisher 6,8 Liter / 100 km gewesen. Aber selbst nachgerechnet und nicht durch den BC verfälscht...
Im Winter bzw. bei tieferen Temperaturen braucht er zirka 0,2 bis 0,3 Liter mehr Diesel auf 100 km.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Zum Verbrauch: Vielleicht kann mir ja mal jemand sagen, wie man den FK3 auf eine Tankfüllung gerechnet auf 7 Liter / 100 km bringt?
Ist bei entsprechendem Streckenlayout absolut kein Thema 😁
Zitat:
ja auch bei mir "gluckst" es im tank,ja und??haste angst das dein auto deswegen explodiert??
Ich habe das Problem nicht - also hast Du keine Ahnung davon 😉
(war ein Zitat von oben.)😛
Zu den Aussagen sage ich nichts. Habe schon gesagt 3 Beiträge seit Anmeldung, alle zum gleichen thema... Dann ein Preis, der nicht stimmen kann, als auf alle gestellten Fragen geantwortet wurde war meine Frage nicht dabei... Deshalb gehe ich darauf auch nicht mehr ein.
Aber in einem Muss ich zustimmen.
Zitat:
Beruflich bin ich viel in Foren unterwegs und muss leider feststellen, dass die konstruktive Auseinandersetzung mit Erfahrungen/Kritiken vielen Forenmitgliedern (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich ist. So auch hier. Keine Diskussion darüber, ob und wie man an Verbesserungen kommt, lediglich das Anzweifeln von Kompetenzen oder Zurechnungsfähigkeiten anderer ist große Mode. Honda hatte meine Kritik zumindest mal entgegengenommen - Reaktion steht noch aus.
Ich habe beim Kauf viele Autos probegefahren und getestet, am ende bleiben nur 1 übrig. Mercedes B-Klasse 200CDI mit Sportpaket, Xenonscheinwerfer und 4fach elektrischen Fensterhebern. Sonnst nix. Glasdach hätte ich sehr gerne gehabt, aber das ginge zu Lasten der Kopffreiheit...
Dann kamen Arbeitskollegen, und sagten "probier mal den Civic" und der wurde es dann.
Anmeldung im forum VOR derm Wagenkauf, um die üblichen Fehler zu lesen, dann die Probefahrt... und das für jemanden, der "beruflich" in Foren liest...
Hab nur die Überschrift gelesen, heute erst ein Mann ca 50-60 Jahre alt im Civic gesehen ! Find ich ultracool wenn die nicht nur so Stangenware fahren !
also, KAUFEN !
Hallo,
Ich bin 46 Jahre alt und denke nicht, daß ich zu alt für den Civic bin. Ich fahre einen Civic 2,2iCDTI Executive mit Lederausstattung. Ich fahre auch nur 15-16Tkm im Jahr, aber mir hat der Motor bei der Probefahrt so gut gefallen, daß ich mich für den Diesel entschieden habe. Der Civic ist übrigens mein erster Diesel-PKW.
Volvo 850 Kombi (1995- 2006)
Opel Vectra (1990-1995)
Saab 900i (1985-1990)
Saab 900 turbo (1985)
Peugeot 205 (1983-1985)
Talbot Samba (1982-1983)
Simca 1000 (1981-1982)
Hallo,
Ich bin 46 Jahre alt und denke nicht, daß ich zu alt für den Civic bin. Ich fahre einen Civic 2,2iCDTI Executive mit Lederausstattung. Ich fahre auch nur 15-16Tkm im Jahr, aber mir hat der Motor bei der Probefahrt so gut gefallen, daß ich mich für den Diesel entschieden habe. Der Civic ist übrigens mein erster Diesel-PKW.
Gruß
dirosen
Volvo 850 Kombi (1995- 2006)
Opel Vectra (1990-1995)
Saab 900i (1985-1990)
Saab 900 turbo (1985)
Peugeot 205 (1983-1985)
Talbot Samba (1982-1983)
Simca 1000 (1981-1982)