Mirrorlink - welche Geräte funktionieren und welche nicht

VW Passat B8

Es gibt schon ein allgemeinen Beitrag zum Thema Infotainment:
http://www.motor-talk.de/.../...t-internet-bluetooth-etc-t4989900.html

Leider werden die ja, wenn man gezielt nach informationen sucht, mit der zeit ein wenig unübersichtlich.

Ich würde diesen Beitrag gern nutzen, um einfach mal kurz, knapp ...und halbwegs übersichtlich, zusammenzufassen, welche Smartphones (oder auch Android MP3-Player etc.) Mirrorlink im Passat unterstützen und welche nicht.

An die Tasten, fertig los.

...allzeit knitterfreie Fahrt

Beste Antwort im Thema

Schau mal was Tesla gerade macht. Da werden nicht nur kontinuirlich Navi Updates geliefert, da werden ganze Features inklusive Freischalten von Assistenten per Update angeboten. Wird dann ein Asisstenzsystem weiterentwickelt, kann man davon auch in seinem alten Tesla dank Update profitieren. So etwas erwate ich jetzt nicht von VW, aber wenn dieses lächerliche Update auf CarPlay (meinetwegen kostenpflichtig) nicht in absehbarer Zeit ermöglicht wird, dann war das mein erster und letzter VW. Und dies obwohl ich mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden bin, aber so etwas grenzt meiner Meinung nach aktiver Kundenfahlschinformation (kauft euch mal MirrorLink, geht zwar momentan nicht für alle Handys aber bald...) und ist für mich nicht tolerierbar. Schliesslich habe ich den B8 hauptsächlich aufgrund des Innovationsvorsprungs (Assistenzsysteme, AID...) gekauft.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Da ich es fast immer nutze wenn ich eine 1/2 Stunde oder länger fahre (Google Maps, Blitzer.de pro, Whatsapp, eMail und Smarthome (Hoftor, Garagentor, Heizung, Kamera), würde ich es sehr vermissen.

Möchte keine Handyhalterung oder es gar in die Hand nehmen.

so wollte gestern mirrorlink mit meinem honor 9 probieren.
also handy entsperrt. kabel dran und... nix. keine reaktion. das handy wird nicht mal geladen. 😕
brauche ich bestimmte apps oder muss ich was einstellen? ich will nur mein Handydisplay spiegeln (um z.b. während der fahrt neue mobile blitzer zu registrieren) 😛 😁

mit meinem S6 hat es vor paar monaten noch wunderbar funktioniert. nur ich fand die funktionen, dir mir bereit gestellt wurden, mehr als überflüssig, weswegen sich das thema mirrorlink für mich erledigt hatte.

habe die tage mich mit dem sony z5c beschäftigt.
habe es gut binden können. hatte googlemaps zwecks verkehrsfluss laufen und blitzer.de als widget drüber.
bis auf kurze gps aussetzter lief es ganz gut.

eine sache störte aber ordentlich:
ich hatte radio laufen und bei jeder ansage von maps oder blitzer.de blieb das dp stumm. ich nehme an. das es im bt audio modus stehen blieb. mußte dann immer kurz das radio wählen und dann wieder rück auf mirrorlink.

jemand eine idee woran das liegt?

ohne root kann das z5c kein rsap, daher verbindet es sich nur über hfp.

Also klappt die aktuelle Sony Reihe mit Mirrorlink?

Ähnliche Themen

Die mit Version 2.1.A offenbar.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 02. März 2018 um 05:47:37 Uhr:


Also klappt die aktuelle Sony Reihe mit Mirrorlink?

Auf "Mirroorlink. Com" ist eine Liste welche Handys mirroorlink unterstützen.

Die neueren Sony Modelle haben kein Mirroorlink mehr

@raudi52
So auch mein Kenntnisstand,
Aber es wird ja berichtet das ein z5c klappen soll.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. März 2018 um 12:12:55 Uhr:


@raudi52
So auch mein Kenntnisstand,
Aber es wird ja berichtet das ein z5c klappen soll.

Das unterstützt auch MirrorLink wie auch das Z3 und Z3 Compact.

Mein Sony XZ unterstützt zb. kein ML

Mein z3 hat ein Bildschirm bruch....
Habe aktuell ein Samsung s7

Spiderapp

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 02. März 2018 um 12:30:37 Uhr:


Habe aktuell ein Samsung s7

Ist auch ML fähig

Hab jetzt doch mal eine vielleicht blöde Frage,

Kann man anstelle ML auf dem Smartphone AA nutzen?

Oder sind das zwei verschiedene Schuhe, so das man für AA App CONECT braucht

Ja ich weiß, daher geholt, ja AA habe im mit dem S7 schon genutzt, entsprechende App am Handy und gut.

Ich hab die Kachel mit ML und auch freigeschaltet, kann ich AA nutzen?

Ich glaube nicht, zumindest wurde mir das so gesagt. Genauer gesagt beim DP gen. 2 aus 2015.

Deine Antwort
Ähnliche Themen