Mirrorlink - welche Geräte funktionieren und welche nicht

VW Passat B8

Es gibt schon ein allgemeinen Beitrag zum Thema Infotainment:
http://www.motor-talk.de/.../...t-internet-bluetooth-etc-t4989900.html

Leider werden die ja, wenn man gezielt nach informationen sucht, mit der zeit ein wenig unübersichtlich.

Ich würde diesen Beitrag gern nutzen, um einfach mal kurz, knapp ...und halbwegs übersichtlich, zusammenzufassen, welche Smartphones (oder auch Android MP3-Player etc.) Mirrorlink im Passat unterstützen und welche nicht.

An die Tasten, fertig los.

...allzeit knitterfreie Fahrt

Beste Antwort im Thema

Schau mal was Tesla gerade macht. Da werden nicht nur kontinuirlich Navi Updates geliefert, da werden ganze Features inklusive Freischalten von Assistenten per Update angeboten. Wird dann ein Asisstenzsystem weiterentwickelt, kann man davon auch in seinem alten Tesla dank Update profitieren. So etwas erwate ich jetzt nicht von VW, aber wenn dieses lächerliche Update auf CarPlay (meinetwegen kostenpflichtig) nicht in absehbarer Zeit ermöglicht wird, dann war das mein erster und letzter VW. Und dies obwohl ich mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden bin, aber so etwas grenzt meiner Meinung nach aktiver Kundenfahlschinformation (kauft euch mal MirrorLink, geht zwar momentan nicht für alle Handys aber bald...) und ist für mich nicht tolerierbar. Schliesslich habe ich den B8 hauptsächlich aufgrund des Innovationsvorsprungs (Assistenzsysteme, AID...) gekauft.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. März 2018 um 12:12:55 Uhr:


@raudi52
So auch mein Kenntnisstand,
Aber es wird ja berichtet das ein z5c klappen soll.

das steht auch in der liste! warum wunderts dich, das es funktioniert?

Weil ich eigentlich bei Sony bleiben wollte, aber die neuen es nicht mehr unterstützen, hatte das z5 im Vergleich zum z3 noch zu den neuen eingeordnet, aber gibt's ja auch schon sehr lange...

Zitat:

@raudi52 schrieb am 2. März 2018 um 12:44:24 Uhr:


Ich hab die Kachel mit ML und auch freigeschaltet, kann ich AA nutzen?

Wenn du nur ML in der Kachel stehen hast, geht nur das....
Ich hatte es bei einen mj17 Skoda getestet, der hatte app connect drin stehen, nach anwählen, konnte man dann eins der drei Systeme aussuchen....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. März 2018 um 12:57:41 Uhr:


Weil ich eigentlich bei Sony bleiben wollte, aber die neuen es nicht mehr unterstützen, hatte das z5 im Vergleich zum z3 noch zu den neuen eingeordnet, aber gibt's ja auch schon sehr lange...

und leider bekommt das 5er auch kein oreo update mehr! werde es jetzt wojl erstmal noch eine weile nutzen, security updates gibts wohl noch eine weile..!?

habe noch das z3c getestet. gleiche ml version wie das z5c. mit dem selben resultat. funktioniert gleich.
hatte mich vorher mit einem s4 mini abgemüht, das ist kein vergleich!

wer kann das mit vim und den sony so bestätigen?

Ähnliche Themen

VIM funktioniert mit dem Z5 bei meinem DP.

VIM? Video gucken während der Fahrt?

Durch die vim Freischaltung funktioniert bei mir die 1:1 Spiegelung permanent.

Und was willst du jetzt bestätigt haben?

Zitat:

@insideman schrieb am 4. März 2018 um 23:02:01 Uhr:


Und was willst du jetzt bestätigt haben?

bei samsung funktioniert es so nicht. da geht es wenn mit der lg app.
leider nicht mit dem s4 mini, das ml 1.1 unterstützt. möglich das es daran liegt.

Mit der LG App habe ich auf meinen S7 mal getestet, ging nicht.
Habt ihr da ein Tipp?

Beim A3 2017 geht es auch nicht

hat jemand Erfahrung mit:
LG Q7
LG Q6
Huawei P20 lite

Kann man mittels VIM auch die bei Android Auto unsägliche Bedienungssperre deaktivieren die nach mehrmaligem Berühreren des Screens kommt?

Muss ich das mirrorlink extra freischalten lassen? Dachte das wäre standard in der Ausstattung.

Kommt aufs Navi usw an. Kostet keine ich bei der Anschaffung ein kleinen Obolus

Deine Antwort
Ähnliche Themen