Minus 10 Grad oder der Unterschied von Audi zu einem Traktor
Einen Wunderschönen guten Tag!
Ich möchte mich vorstellen, da ich in diesem Forum neu registriert bin, obwohl ich schon lange Zeit hier sehr wertvolle Tip's mitgelesen habe, die mir bei meinem vorigen Audi 4b C5 wirklich geholfen haben.
Mein Name ist Sylvia (Autodaten unten) und ich komme aus Kärnten in Österreich.
Ich habe mir nach dem Verkauf meines alten Dicken in Silber (432.000km), jetzt wieder den gleichen Wagen gekauft, nur diesmal ist er schwarz (297.000km) und hat ein Problem.
Er springt bei Kälte (Minus 10 Grad) extrem schwer an. OK, er springt an, aber das erst nach zweimal vorglühen und "orgeln" ohne Ende. Traktorlike. Sobald er Betriebstemperatur hat ist alles wunderbar.
Da mein Weg zur Arbeit ca. 60km (tour - retour also 120km) weit entfernt liegt und die Lichtmaschine (immer 14 Volt) wunderbar lädt ist es kein großes Problem. Wenn er warm ist schaue ich den Zündschlüssel nur einmal schräg an und er läuft wie Schmidt's Katze.
Durch das Lesen eures Forums, weiß ich, daß es ein Problem mit den Glühkerzen ist. Ich weiß auch, daß das wechseln derselben ebenfalls ein Problem darstellt. (Motor muß warm sein u.s.w.)
Jetzt zu meiner Frage:
1.) Wie stelle ich als Laie fest, welche Glühkerzen am Ende sind?
Da es ja mit einer der Glühkerzen ein gößeres Problem beim wechseln derselben geben soll (schwer ranzukommen ) reicht es dann wenn ich z.B.: 2 oder 3 Stück tausche, oder mag das mein Dicker gar nicht.
Ich möchte noch dazu sagen, daß ich nicht reich bin und eine (freundliche) Audi Werkstatt mich immer nur beim vorbeifahren sehen wird. Und zwar von hinten. (Antwort eines Audi Bürositzers auf meine Frage ob die Werkstatt mir meinen Autoschlüssel programmieren kann: "Ja schon, aber das kostet 120 Euro"😉
Das Problem Nr. 2 ist der Mechaniker.
Kennt irgendjemand einen Mechaniker (in meiner Gegend), der mir den Kerzenwechsel machen könnte? Ich wohne in 9142 Globasnitz (ganz knapp neben dem Arsch der Welt) Ich meine einen Fachmann, der mir nicht das Alugewinde abdreht und den Kopf zerstört. Einen Fachmann, der das wirklich kann und nicht "herumprobiert ob es vielleicht geht".
Ich fahre auch gerne bis zu 200 km weit. Ist mir egal.
By the way: Weiß irgendjemand (anhand meiner Autodaten weiter unten) ob ich schon eine "harte" Kurbelwelle habe, oder ob da immer noch die gegossene also alte Welle drin ist?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und lade den Helfer gerne beim nächsten Audi Treffen auf das eine oder andere Bier ein.
Danke vielmals
Sylvia
Beste Antwort im Thema
Seas Nikolabob!
Vielen Dank für Deine Tips. Die haben mein Wissen erweitert. Und jetzt zu Deiner Einschätzung:
Zitat:
@Nikolabob schrieb am 9. Februar 2015 um 17:50:25 Uhr:
Ob man als Kilometerspuler und mit knappem Geldbörserl unbedingt einen A6 braucht sei dahingestellt. Jeder hat Komfortansprüche 🙂 Aber ein 4er Golf mit Verteilerpumpe ist da wesentlich besser geeignet.
Wenn Du keine Kohle hast, musst Du teure Autos fahren. Ich speziell aus folgenden Gründen:
Ich wohne auf einem Berg und weil ich im Winter abends nach der Arbeit so überhaupt keine Lust habe Schneeketten zu montieren (meine Fingernägel könnten leiden ...;-) } ALMRAD ist Pflicht.
Für den Dicken hab ich so viel gezahlt, dass ich auf eine monatliche Belastung von rund 65€ komme. (inkl. Ölwechsel und Verschleißteile wie Bremspackln, sogar eine Lichtmaschine war da beim letzten 4B drin)
Zudem sitze ich gern mit warmem Arsch auf Leder, tippe auf der Tiptronic rum, wenns bergan geht, habe Kraft unter der Haube, wenn einer der vielen "ehrenamtlichen Stauführer" an meinem Nervenkostüm zerrt.
Ich steh auf Sicherheit im Straßenverkehr: Im Fall der (Un-)Fälle ist mir lieber ich hab etwas mehr Blech vor dem Knie inkl. der 6 Airbags und außerdem braucht der Dicke 8l (schon auf 100km und nicht zum Anstarten)
Die Ladefläche ist großzügig bemessen und ich hab viel zu laden.
Die Klimaanlage tut ihre Arbeit ohne dass sie sich bemerkbar macht, 21° und gut is ...
Wo steht dieser Wundergolf nochmal, mit dem Du das alles hinkriegst?
Ein Golf mag ja nett sein, wenn man 19 ist und einen der See ruft. Ich geh dort lieber baden :-)
Samma sich ehrlich: Golf ist eine englische Sportart und sonst nix.
Schönen Abend noch
Sylvia-
65 Antworten
Guten Morgen, Birscherl!
Ich werde mir erlauben, der besseren lesbarkeit halber, Deine Kommentare in fett darzustellen. Auch werde ich mich bemühen, keine Rechtschreibfehler mehr zu machen, wobei Du mir sicher noch erklären kannst, was "selbser" oder "kostne" bedeuten mag? Ja, Birscherl,wir sind alle nicht unfehlbar und ich werde Dich daher auch nicht auf Deine kleinen "Unachtsamkeiten" in Bezug auf die von Dir dargebotene Rechtschreibung aufmerksam machen. Ist mir zu infantil.
Also, Du schriebst:
Ich bin Auto-Laie..
Anzahl Beiträge: 2.983 - Na für einen Laien bist Du aber sehr umtriebig in diesem Forum. Was soll uns das sagen? Rein technisch gesehen, und da wirst Du mir beipflichten müssen, gibt es ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder Du machst hier einen auf großartiges "Understatement" und spielst den Laien, oder Du bist ein echter Laie und gibst dafür aber verdammt viele Ratschläge, denen man mit aller Vorsicht die man einem Laien entgegenbringt, werten sollte. Wie auch immer.
Dass Audi unsere alten Kisten kostengünstig wartet, ist sicher nicht ohne Hintergedanken, schließlich wollen sie uns irgendwann eine neue verkaufen.
Also bitte sei mir nicht böse, aber das Audi unsere alten A6 Schüsseln kostengünstiger wartet, weil sie darauf spekulieren, dass wir einen neuen kaufen, halte ich ja für ein lustiges kleines Gerücht. Sollte noch irgendjemand dieser Meinung sein, so würde ich denjenigen bitten hier zu posten.
Zu Aktionsangeboten und Sonderpreisen die Du ja immer gerne zum Vergleich gegen freie Werkstätten bringst: Es ist relativ schwierig Schäden am Fahrzeug, die dringend behoben werden müssen mit Aktionen oder Sonderpreisen bei Audi abzugleichen. Aber selbstverständlich werde ich Deinen, wie Du ja selber sagst "laienhaften" Rat annehmen und versuchen mein Problem mit den Glühkerzen dann zu bekommen, wenn Audi wieder einmal eine Aktion dafür hat. Ich muß glaube ich dringend mit meinem Dicken ein ernstes Wort wechseln.
Und weiter in Deinem Text:
Irgendwelche Ersatzteile außer Öl zur Werkstatt mitzubringen mache ich aus Gewährleistungsgründen prinzipiell nicht. Zum einen bringe ich die Werkstatt um ihren Verdienst, den sie an den Teilen hat, zum anderen ist die Reparatur dann ein reiner Werkvertrag, bei dem nur die Arbeit geschuldet wird, aber keine Gewährleistung für die Teile erbracht werden muss. Wenn die Bremse dann klemmt oder quietscht oder nach 5 Wochen hängt oder sich einseitig abnutzt, ist das allein dein Problem.
Ich glaube, das mit den "Gewährleistungsansprüchen" haben wir ja schon gesprochen, nicht? Du meinst auch die Werkstatt um ihren Verdienst zu bringen, wenn Du Teile mitbringst? Das meine ich also ganz und gar nicht. Beispiel: Ich habe mir bei meinem verflossenen Audi zwei gebrauchte Xenon Scheinwerfer im Netz gekauft. Kostenpunkt ca. 280,- Euro, soweit ich mich erinnern kann. Ich hatte damals noch einen anderen Wohnsitz und auch eine freie Werkstatt. (Heul) Ich habe für den Einbau nocheinmal 200,- Euro abgedrückt, so wie es mit dem Meister ausgemacht war. Alle waren glücklich. Ich, der Dicke und der Meister. Könntest Du mir, so ganz unter uns Laien, ungefähr sagen was zwei Xenon Scheinwerfer incl. Einbau bei Audi gekostet hätten? Nein mein Freund! Das willst Du nicht wissen! Und noch etwas: Ich fahre Audi nicht um unseren Audi Händler glücklich zu machen. Egoistischerweise will ich meinen Dicken und mich glücklich machen. Auch glaube ich, dass das sehr wenige Männer in diesem Forum Audi Vertragswerkstätten glücklich machen wollen, denn sonst würden die alle schön brav in die Audi - Vertragswerkstätte fahren und Du könntest hier ganz alleine alte Frauen mit Deinem unnachahmlichen Charme beglücken. Aber AUDI wäre sicher sehr glücklich. Da muß ich Dir wieder zustimmen. Wir alle suchen "Wissen und Hilfe". Und wenn es gar nicht anders geht, dann müssen wir ja sowieso zum Freundlichen und den Arbeitsauftrag mit Blut unterschreiben, bevor wir ihm unsere Bankdaten und einen Blancoscheck übergeben, der unsere Kinder bis in die vierte Generation belasten wird. Ach ja, ich vergaß: "Aktionsangebote und Sonderpreise". Und wenn die Bremse klemmt und quietscht, dann gehe ich zu der freien Werkstatt und er wird mir das richten. Besser Du glaubst das. Denn: "Quäle nie eine alte Frau zum Scherz, denn sie könnt geladen sein."
Die paar Euro mehr, die die Teile bei der Werkstatt kostne, sind der ganze Ärger nicht wert.
AHA! Bei meinen Scheinwerfern wären das sicher mehr als 1000,- Euro um gewesen und für mich sind das etwas mehr als "ein paar Euro".
Vielleicht war ja "anal" nicht ganz so falsch geschrieben?
Das Forum ist voll von solchen Sparfüchsen, die sich damit nur ins eigene Fleisch schneiden.
Das war jetzt aber nicht sehr nett den anderen gegenüber. Hast Du Dir in Deiner überschäumenden Weisheit schon einmal die Frage gestellt warum jemand ein Sparfuchs ist oder besser gesagt "sein muß"? Das machen die meisten nicht aus "Geiz ist geil", sondern weil sie sparen müssen. So wie ich. Ja, ja ich weiß schon: "Dann fahr halt keinen Audi". Und ich glaube auch nicht, daß sich Sparfüchse ins eigene Fleisch schneiden. Ein Fuchs ist schlau, aber Du brauchst ja auch nicht zu sparen. Keiner verlangt das von Dir.
Und jetzt zu Sentinel:
Ich kenne ihn persönlich nicht, ich weiß aber, dass er sich im Gegensatz zu mir mit dem 4B auskennt.
Der Meinung bin ich auch und deswegen höre ich auch auf Fachmänner und versuche Laien das sein zu lassen, was sie sind: "Laien".
Und weiter:
Ich möchte dich nur vor dem Irrtum bewahren, dass die VCDS-User-Liste günstige freie Werkstätten aufführt.
Das wird sich noch weisen, Birscherl. den Tip den mir Sentinel gab (VCDS User Liste) hat mich zu folgendem Ergebnis geführt:
* A- 9065 Umgebung aber auch Kärnten weit
* Name: Bernhard
* Kontakt: PN oder Facebook
* Ausrüstung: PCI Ross-Tech Hex-Can USB (auf dem neuesten Stand) mit LT Adapter und 2x2
* Sonstiges: Nachrüstungen für VW AUDI, Updates MMI 2G / 3G ...
Umbau, Teilebesorgung für Bremsanlagen, Turbolader (auch für Tuning), Serviceteile
Kontakt zu Chip Tuning für VAG Fahrzeuge (Firma mit Garantie und Prüfstand)
*Service: Codierungen/Anpassungen, Fehlerspeicher auslesen/löschen,Service
Das heißt also: Bernhard könnte, wenn er wollte meinen Fehlerspeicher auslesen und löschen. Vielleicht weiß man ja dann welche Glühstifte hinüber sind oder andere Probleme die mein Dicker hat. Und Bernhard weiß also hundertprozentig wer mir die Glühstifte günstig wechseln kann. Und diesen Kontakt verdanke ich Sentinel. Ein Mann von dem Du ja selber sagst, das er sich auskennt.
Was du mit dieser Info anfängst und warum sie für dich wohl nicht freundlich ist, bleibt dein Geheimnis.
Entschuldige Bitte, aber das verstehe ich einfach nicht. Bin ich zu doof für.
Finale grande:
Ich frag mich nur, warum du freie Werkstätten so supertoll findest, gleichzeitig aber nach einem Mechaniker fragst, weil du keine kennst, die keinen Pfusch abliefert und "der mir nicht das Alugewinde abdreht und den Kopf zerstört. Einen Fachmann, der das wirklich kann und nicht "herumprobiert ob es vielleicht geht"
Ich finde freie Werkstätten so "supertoll" (um in Deinem Sprachgebrauch zu bleiben) weil ich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Entschuldige meinen Fehler. Und warum ich nach einem guten Mechaniker frage? Weil ich vorher sehr weit weg wohnte und da einen "supertollen" Mechaniker hatte. Dem ist heute nicht mehr so.
Klingt unglaubwürdig. Betont lustig, das schon, aber unglaubwürdig.
Ja, ich bin ja auch ein lustiges Mädl, wenn ich jemandem die Eier langziehe (oder muß man hier Hoden sagen?) aber warum das alles ach so unglaubwürdig klingt, soll ewig Dein Geheimnis bleiben.
Nein, sag es mir nicht. Du weißt es und das ist auch gut so.
Liebe Grüße ins Reich der Laien
Sylvia
_______
Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee. Benutzer angehalten!
_______
Endlich mal wieder ein interessanter und unterhaltsamer Artikel. Macht doch mal einen Block auf fürs Auditorium. 😁
Wo sind eigendlich die Mods? Hier ist doch das technische Forum und nicht die Unterhaltungsecke! 🙄
Und einen guten Morgen allen Frühaufstehern.
(für tiptit wurde ich gerne schrauben)
Was mir sonst noch auffiel:
Defekte GK werden im Fehlerspeicher nicht ausgewiesen.
Es gibt gute Gründe alle defekten GK zu ersetzen wenn möglich.
Es gibt auch AKE-Motoren die bei 300 tkm keine Probleme mit dem ersten NW haben. (Geprüft werden sollte natürlich in sinnvollen Intervallen)
Und auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum liebe Sylvia!
Besonders schön fand ich noch:
" ALMRAD ist Pflicht." 😁
Guten Morgen überallroad!
Du schriebst: "für tiptit wurde ich gerne schrauben"
Und weißt Du auch, warum das so ist?
Weil Du einen excellenten Geschmack Dein eigen nennst. Ich gratuliere Dir dazu!
Und danke für die Tips, den Du mir gabst. Ich werde sie beherzigen!
Liebe Grüße aus Kärnten
Sylvia
| “Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.”
Jean-Jacques Rousseau
Ähnliche Themen
Zitat:
@tiptit schrieb am 10. Februar 2015 um 03:36:25 Uhr:
… Ja, ich bin ja auch ein lustiges Mädl, wenn ich jemandem die Eier langziehe (oder muß man hier Hoden sagen?) …
Wenn es das ist, was du hier suchst, dann viel Spaß weiterhin.
Dein weibliches Mitteilungsbedürfnis kannst du nicht abstreiten, es ist aber durchaus lustig und angenehm zu lesen, und nicht falsch, daher von mir aus: Nur weiter so!
Wie schon vom Vorredner gesagt, schlag dich in diesem Fall nicht mit dem Fehlerspeicher herum. Ein Multimeter kann hier Abhilfe schaffen. Aber wichtig: Demjenigen auftragen nicht den Durchgang sondern den Strom der einzelnen Glühstifte zu messen.
Wahrscheinlich sind sie aber alle kaputt, und dann heißt es tauschen so viele wie möglich. Die die sich mit ca. 30Nm nicht lösen lassen, in Ruhe lassen!
Ich habe es mal ausprobiert bei meinem ehemaligen V6 TDI: Alle defekt, springt bei ca. -7° seeeeehr schwer an, nach langem Orgeln, wo einem der Starter wirklich leid tut. Nur einen getauscht und so einige Tage gefahren: springt auch bei -7° ziemlich sofort an, weil ihn der eine Zylinder recht flott durchreißt.
Was hier nicht erwähnt wurde: Wenn die Glühstifte in Ordnung sind (nicht auf Verdacht tauschen, sondern prüfen), dann kann es der eine Dichtring in der Verteilerpumpe sein, oder der spröde Anschluss vom Rücklauf im Dieselfilter. Sodass er am Anfang nach längerem Stehen keinen Diesel hat. Das ist nämlich auch Temperaturabhängig, weil die Kunststoffe dann verhärten.
Zitat:
@birscherl schrieb am 10. Februar 2015 um 08:09:03 Uhr:
Wenn es das ist, was du hier suchst, dann viel Spaß weiterhin.Zitat:
@tiptit schrieb am 10. Februar 2015 um 03:36:25 Uhr:
… Ja, ich bin ja auch ein lustiges Mädl, wenn ich jemandem die Eier langziehe (oder muß man hier Hoden sagen?) …
Entschuldige mal, Birscherl
Warst du nicht der, der auf mein posting folgendes schrieb?
Ich darf dann mal zitieren:
"Klingt unglaubwürdig. Betont lustig, das schon, aber unglaubwürdig."
Du bezichtigst mich der Unglaubwürdigkeit und wunderst Dich dann, wenn Mama beißt. Und manchmal beißt sie halt wie ein Krokodil. Gscheid sein, austeilen können aber einstecken: Nada! Und das alles auch noch von einer Frau. Das geht ja schon gar nicht.
Nein, ich erwarte mir keine Entschuldigung für Deine Unterstellung. Das einzige was ich mir erwarten würde wäre, das Du Dir jetzt die Nase putzt und aufhörst zu weinen. Mama hat es ja nicht so böse gemeint. (oder doch?;-) Wer weiß?
Was ich hier in diesem Forum suchte war Hilfe bei meinem schlecht anspringenden Dicken und nicht Deine Eier.
Die kamen mir nur so im vorbeigehen dazwischen.
Die Hilfe die ich suchte habe ich ja auch wirklich bekommen.
Vielen Danke an: Sentinel .(Wir hören uns!), octaviaTDI, Commander RS, Poloweb, kingtobi90, XMv6pallas, Nikolabob, Bloodymery und überallroad.
Bei motor-talk.de, da werden sie geholfen!
Sylvia
Für heut Abend besorg ich mir schon mal Bier und Chips und freu mich dann, hier weiter zu lesen. 🙂
Seehhhr unterhaltsam !
Zitat:
@birscherl schrieb am 10. Februar 2015 um 09:09:59 Uhr:
Na, dann hattest du ja deinen tollen Auftritt. Respekt.
Du, Du, Du! Tu jetzt nicht auch noch "zurückpratzeln". Mama mag das gar nicht. Und bitte lassen wir es dabei, denn wie Du ja sicher weißt, gibt es sowas wie einen intellektuellen Watschenbaum und da Du ja schon einmal hart dagegengeknallt bist, mußt Du ja nicht noch einmal mit Anlauf und Kopfsprung dagegen anrennen. Da fallen ja sonst noch mehr Früchte herunter und das wollen wir doch beide nicht. Dann gibt es wieder Tränen und eine Rotznase, die geputzt werden muß.
Ein Gentleman hätte sich jetzt einfach zurückgezogen und seine Wunden geleckt (wo immer die auch waren;-). Du bist doch schon ein großes starkes Birscherl.
Sind wir doch wieder gut.
Ich habe meine Antworten, die mir nette Menschen gegeben haben und Du hast nicht das letzte Wort.
Ist das gut, oder ist das gut?
Alles wieder gut?
Sylvia
Es war von meiner Seite aus schon immer gut – was du für ein Problem hast, kann ich nicht nachvollziehen. Aber da du eine Diskussion über Inspektionskosten auf eine völlig dümmliche persönliche Ebene hinunterziehst, überlass ich dir dieses Feld gerne, da scheinst du dich ja auszukennen.
Zitat:
@birscherl schrieb am 10. Februar 2015 um 10:08:14 Uhr:
Es war von meiner Seite aus schon immer gut – was du für ein Problem hast, kann ich nicht nachvollziehen. Aber da du eine Diskussion über Inspektionskosten auf eine völlig dümmliche persönliche Ebene hinunterziehst, überlass ich dir dieses Feld gerne, da scheinst du dich ja auszukennen.
So,so, zu allererst bezeichnest Du mich als Unglaubwürdig:
"Klingt unglaubwürdig. Betont lustig, das schon, aber unglaubwürdig."____
Wenn Dir eine Frau Contra gibt, bist Du beleidigt:
"Wenn es das ist, was du hier suchst, dann viel Spaß weiterhin."____
Danach machst Du noch schnell auf süffisant: "
Na, dann hattest du ja deinen tollen Auftritt. Respekt."
____
Und zu guter letzt fallen Dir noch schnell diese großartigen Worte aus dem Gehege Deiner Zähne:
"
... völlig dümmliche persönliche Ebene"
(Aber das ist immer noch besser als wenn Dir das Gehege Deiner Zähne ins Wort fallen würden)
Also. In Deiner Konklusion bin ich: Unglaubwürdig und dümmlich. Na damit kann ich als Frau ja leben. Laß uns doch einmal hören, was die anderen Leser so denken? Und wenn die anderen auch Deiner Meinung sind, daß ich unglaubwürdig und dümmlich bin, dann werde ich mich selbstverständlich sofort aus diesem Forum subtrahieren. Aber bitte von Anfang an lesen, Jungs!
Birschl, wir beide werden keine Freunde für's Leben werden und deshalb möchte ich die Diskussion mit Dir persönlich beenden. Lassen wir es gut sein und andere sollen ihre ehrliche Meinung abgeben.
Liebe Grüße aus Kärnten
Sylvia
Zitat:
@tiptit schrieb am 10. Februar 2015 um 09:42:32 Uhr:
[...] Dann gibt es wieder Tränen und eine Rotznase, die geputzt werden muß. [...]
Das war bei mir beim Lesen allerdings auch der Fall.😁 Aber ein bischen tut es mir leid, daß gerade @birscherl von diesem Tsunami aus Frauenpower gnadenlos weggespült wurde. Aber er schwimmt ja noch obenauf. 😉 Zugegeben, er wirkt immer etwas unterkühlt aber ich hätte mir da ein anderes Opfer gewünscht.
Nun ja, neue Besen kehren gut und einer vermieften Bude tut kräftiger Durchzug immer gut 🙂
Viele Grüße vom Flachland auf den Berg... Mischkolino
Zitat:
@tiptit schrieb am 10. Februar 2015 um 11:01:25 Uhr:
… Also. In Deiner Konklusion bin ich: Unglaubwürdig und dümmlich. … Aber bitte von Anfang an lesen, Jungs!Birschl, wir beide werden keine Freunde für's Leben werden und deshalb möchte ich die Diskussion mit Dir persönlich beenden. Lassen wir es gut sein und andere sollen ihre ehrliche Meinung abgeben.
Auch du solltest die posts von Anfang an lesen, nicht nur die anderen. Ich habe die Ebene als dümmlich bezeichnet, nicht dich.
Da du diese unsägliche Diskussion angefangen hast und auch die einzige bist, die sie auf dem Niveau führt, darfst du sie natürlich auch gern beenden. Ich bin nicht hier, um Freunde fürs Leben zu finden, die habe ich nämlich im richtigen Leben in ausreichender Zahl. Ich hatte dir Tipps gegeben, bei welchen Maßnahmen du eventuell Geld sparen kannst, wenn du Preise vergleichst – dass du dich aber dagegen entschieden hast und ohne Preisvergleich nur freie Werkstätten suchst, ist deine Entscheidung und mir völlig egal. Ein jeder muss selbst überlegen, wie viel Geld er für was ausgeben möchte.
Ok wieder bisschen offtopic😁
Die Glühkerzen sind beim AKE nicht diagnosefähig. Diese wirst nur mit dem Multimeter prüfen können.