Minus 10 Grad oder der Unterschied von Audi zu einem Traktor
Einen Wunderschönen guten Tag!
Ich möchte mich vorstellen, da ich in diesem Forum neu registriert bin, obwohl ich schon lange Zeit hier sehr wertvolle Tip's mitgelesen habe, die mir bei meinem vorigen Audi 4b C5 wirklich geholfen haben.
Mein Name ist Sylvia (Autodaten unten) und ich komme aus Kärnten in Österreich.
Ich habe mir nach dem Verkauf meines alten Dicken in Silber (432.000km), jetzt wieder den gleichen Wagen gekauft, nur diesmal ist er schwarz (297.000km) und hat ein Problem.
Er springt bei Kälte (Minus 10 Grad) extrem schwer an. OK, er springt an, aber das erst nach zweimal vorglühen und "orgeln" ohne Ende. Traktorlike. Sobald er Betriebstemperatur hat ist alles wunderbar.
Da mein Weg zur Arbeit ca. 60km (tour - retour also 120km) weit entfernt liegt und die Lichtmaschine (immer 14 Volt) wunderbar lädt ist es kein großes Problem. Wenn er warm ist schaue ich den Zündschlüssel nur einmal schräg an und er läuft wie Schmidt's Katze.
Durch das Lesen eures Forums, weiß ich, daß es ein Problem mit den Glühkerzen ist. Ich weiß auch, daß das wechseln derselben ebenfalls ein Problem darstellt. (Motor muß warm sein u.s.w.)
Jetzt zu meiner Frage:
1.) Wie stelle ich als Laie fest, welche Glühkerzen am Ende sind?
Da es ja mit einer der Glühkerzen ein gößeres Problem beim wechseln derselben geben soll (schwer ranzukommen ) reicht es dann wenn ich z.B.: 2 oder 3 Stück tausche, oder mag das mein Dicker gar nicht.
Ich möchte noch dazu sagen, daß ich nicht reich bin und eine (freundliche) Audi Werkstatt mich immer nur beim vorbeifahren sehen wird. Und zwar von hinten. (Antwort eines Audi Bürositzers auf meine Frage ob die Werkstatt mir meinen Autoschlüssel programmieren kann: "Ja schon, aber das kostet 120 Euro"😉
Das Problem Nr. 2 ist der Mechaniker.
Kennt irgendjemand einen Mechaniker (in meiner Gegend), der mir den Kerzenwechsel machen könnte? Ich wohne in 9142 Globasnitz (ganz knapp neben dem Arsch der Welt) Ich meine einen Fachmann, der mir nicht das Alugewinde abdreht und den Kopf zerstört. Einen Fachmann, der das wirklich kann und nicht "herumprobiert ob es vielleicht geht".
Ich fahre auch gerne bis zu 200 km weit. Ist mir egal.
By the way: Weiß irgendjemand (anhand meiner Autodaten weiter unten) ob ich schon eine "harte" Kurbelwelle habe, oder ob da immer noch die gegossene also alte Welle drin ist?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und lade den Helfer gerne beim nächsten Audi Treffen auf das eine oder andere Bier ein.
Danke vielmals
Sylvia
Beste Antwort im Thema
Seas Nikolabob!
Vielen Dank für Deine Tips. Die haben mein Wissen erweitert. Und jetzt zu Deiner Einschätzung:
Zitat:
@Nikolabob schrieb am 9. Februar 2015 um 17:50:25 Uhr:
Ob man als Kilometerspuler und mit knappem Geldbörserl unbedingt einen A6 braucht sei dahingestellt. Jeder hat Komfortansprüche 🙂 Aber ein 4er Golf mit Verteilerpumpe ist da wesentlich besser geeignet.
Wenn Du keine Kohle hast, musst Du teure Autos fahren. Ich speziell aus folgenden Gründen:
Ich wohne auf einem Berg und weil ich im Winter abends nach der Arbeit so überhaupt keine Lust habe Schneeketten zu montieren (meine Fingernägel könnten leiden ...;-) } ALMRAD ist Pflicht.
Für den Dicken hab ich so viel gezahlt, dass ich auf eine monatliche Belastung von rund 65€ komme. (inkl. Ölwechsel und Verschleißteile wie Bremspackln, sogar eine Lichtmaschine war da beim letzten 4B drin)
Zudem sitze ich gern mit warmem Arsch auf Leder, tippe auf der Tiptronic rum, wenns bergan geht, habe Kraft unter der Haube, wenn einer der vielen "ehrenamtlichen Stauführer" an meinem Nervenkostüm zerrt.
Ich steh auf Sicherheit im Straßenverkehr: Im Fall der (Un-)Fälle ist mir lieber ich hab etwas mehr Blech vor dem Knie inkl. der 6 Airbags und außerdem braucht der Dicke 8l (schon auf 100km und nicht zum Anstarten)
Die Ladefläche ist großzügig bemessen und ich hab viel zu laden.
Die Klimaanlage tut ihre Arbeit ohne dass sie sich bemerkbar macht, 21° und gut is ...
Wo steht dieser Wundergolf nochmal, mit dem Du das alles hinkriegst?
Ein Golf mag ja nett sein, wenn man 19 ist und einen der See ruft. Ich geh dort lieber baden :-)
Samma sich ehrlich: Golf ist eine englische Sportart und sonst nix.
Schönen Abend noch
Sylvia-
65 Antworten
Schönen Abend, Tagessuppe
(bitte sag mir: Wie kommt man zu so einem geilen Nickname?)
Ich werde dann wohl zu den Orginalen greifen, da Deine zwar sicher länger halten und auch besser sind, aber mein Budget sich in den Preis von 66,- für sechs Sück verliebt hat.
Übrigens: Der A6 (genau den selben in silber) den ich vor vier Wochen verkauft hatte, der hatte 400 und ein paar tausend drauf. War ein Superfahrzeug, aber dann wäre es zur Überprüfung gegangen und ich hätte das Österreichische Staatsbudget erweitern müssen um allen Anforderungen der untersuchenden Behörde gerecht zu werden.
Gekauft um 2.700,- fast zwei Jahre gefahren, verkauft um 1.350. Den NEUEN (rund um 300.000km) um 3.300,- gekauft und mit dem fahre ich jetzt wieder so um die 100.000 und so der hl. Horch es will, ohne größere Gemeinheiten, die mich sofort auf das Niveau von Griechenland katapultieren würden. Und dann gibt es für 3-4000,- vielleicht schon ein Baujahr 2006.
Das heißt ich verlor in fast zwei Jahren so rund um die fünfzig Euro im Monat (natürlich ohne alles).
Dafür kriegt man im Leasing nicht mal einen Panda.
Aber warum das alles?
Um 05:45 Uhr wanke ich zum Dicken und bete zur AUTO UNION: Bitte laß den Dicken heute ohne Mullen und Knullen anspringen.
Und dann läuft er wider Erwarten wieder und ich freu mich das erste Mal. Dann kommt die Sitzheizung im Ledergestühl in Schwung, die Klimaanlage verrichtet erstklassig ihren Dienst und daß auch noch absolut zugfrei. Die Xenon - Teile glühen und der Motor wird langsam leise. Da freue ich mich das zweite Mal. Ich fahre vielleicht noch vor dem ersten Schneepflug die Bergstraße runter. Ich öffne das Fenster einen Spalt und es zieht nicht. Ich freue mich zum dritten Mal. ICH ZÜNDE MIR EINE ZIGARETTE AN (Jawolllll im Auto!) drehe das Navigation plus auf und höre Pat Metheny Group. Da freue ich mich dann zum vierten Mal. Auf der Autobahn haue ich den Tempomat bei 130 rein und cruise mit 8,2 Liter so vor mich Richtung Arbeit. Da freue ich mich dann zum fünften Mal. Dann kommen die SEATS und aufgemotzte Gölfer und andere Kleinwägen, die noch immer glauben die Mille Miglia sei noch nicht zu Ende. Bei Regen. Und ich sitze so da und sehe sie tonlos an mir vorbeiziehen, dank der guten Dämmung meines oberen Mittelklasse - Wagens. Und wenn ich was zu laden habe, was ich öfter habe, dann öffne ich das Heck, brülle HALLO rein und warte bis das Echo nach eineinhalb Minuten zurückschallt. Ich bin schon halb verrückt vor Freude. Und vor mir tut sich ein Gebirge von LKW auf und versucht den Anstieg, in der Ersten zu nehmen. Einmal kurz aufs Gas .... und ich freu mich schon wieder. Und wenn ich ihn so anschaue mit seinem schönen Arsch, dann freue ich mich gleich nochmal. Da kommt das F Modell nicht mit.
Und wenn ich so vor mich hinfahre, höre ich auf die Maschine, beobachte die Instrumente und denke mir, was die Grille wohl sein mag, die bei Entlastung des dazugehörigen Stoßdämpfers wieder zu zirpen beginnt.
Bei Autos, die ich "auftrage" sind meine Ohren wohl der wichtigste Faktor bei der Fahrkostenreduktion.
Und kann ich mir das leisten? NEIN. Das will ich mir leisten. Mit jemandem mit dem ich zwei Stunden am Tag verbringe, will ich mich vertragen und genießen.
Das ist Liebe!
Mit dem Herren, der die Rechnung beim Freundlichen nach einem kurzen Blick auf die Rolex mit seiner goldenen Mastercard bezahlt, habe ich recht wenig am Hut. Das ist Geilheit, aber keine Liebe.
Das ist nicht meine Preisklasse. Gottseidank
Der Schrauber, der sich selber Wissen aneignet und für den ein Thema nicht unbedingt mit 100.000 Euro beginnt, ist mir am ... lieber, denn das ist Leidenschaft.
Auf bald
Sylvia
.
Du hast ne anspruchsvolle Art zu schreiben 😉 Sehr außergewöhnlich für Kärnten. Kein "Olta, da Hund" und sogar Asterix und Obelix kennt die Gute 😁
Bist mir sympathisch und ich hoffe ich kann deinem Dicken von Zeit zu Zeit was gutes tun. Hab schließlich bei meinem bis dato alles selbst repariert und über den Daumen 20.000€ gespart. Deine Einstellung zum Auto und den realkosten finde ich toll.
In diesem Sinne.
http://m.ebay.at/itm/280599997653?_mwBanner=1
So viel teurer sind die Duraterm Chromium auch nicht.
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 14. Februar 2015 um 23:25:22 Uhr:
http://m.ebay.at/itm/280599997653?_mwBanner=1
So viel teurer sind die Duraterm Chromium auch nicht.
Vielen Dank für Deine netten Worte.
Dein Angebot ehrt mich und ich nehme es wirklich gerne an.
Ich warte einmal, wie er nächste Woche morgens so auf mich anspringt.
Und es soll ja wärmer werden...
Zu den Chromium: "Und des sant genau de, de wos i kaafn wea, Olta, gonz siha!"
Hat der Bosch-Dienst in Klgft. so was lagernd?
D.h.: Ich würde die Teile mitbringen.
Sag Bescheid, hier oder per PN
Und sag mir bitte auch ehrlich was so was kosten würde:
Glühkerzen reinmachen, Fehlerspeicher auslesen, löschen, Probefahrt, auslesen.
Jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag
Sylvia
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 14. Februar 2015 um 23:14:54 Uhr:
Du hast ne anspruchsvolle Art zu schreiben 😉 Sehr außergewöhnlich für Kärnten. Kein "Olta, da Hund" und sogar Asterix und Obelix kennt die Gute 😁
Bist mir sympathisch und ich hoffe ich kann deinem Dicken von Zeit zu Zeit was gutes tun. Hab schließlich bei meinem bis dato alles selbst repariert und über den Daumen 20.000€ gespart. Deine Einstellung zum Auto und den realkosten finde ich toll.In diesem Sinne.
.... na das war ja jetzt schon fast ein Heiratsantrag.... Respekt..
ja tagessuppe... da spricht das Leben... man sieht eben nur mit dem Herzen gut * tränleinimaugeverreib*
...und das an einem so schönen Sonntagmorgen...
Ich denke mal : "TO BE CONTINUED" ;-)
Zitat:
@tiptit schrieb am 14. Februar 2015 um 17:47:53 Uhr:
[...] Und wenn ich so vor mich hinfahre, höre ich auf die Maschine, beobachte die Instrumente und denke mir, was die Grille wohl sein mag, die bei Entlastung des dazugehörigen Stoßdämpfers wieder zu zirpen beginnt.
Bei Autos, die ich "auftrage" sind meine Ohren wohl der wichtigste Faktor bei der Fahrkostenreduktion. [...]
Audi bedeutet ja nicht umsonst "Horch!"😉