Mini One 1.2L 75 PS nach Kaltstart stottert und geht aus

MINI Mini F56

Hallo MINI-Gemeinde,
habe in der Suche nichts Passendes gefunden, daher neues Thema aufgemacht...
Der Mini One meiner Frau macht seit paar Tagen (seitdem es etwas kälter geworden ist) Probleme beim Kaltstart. Und zwar stottert der Motor kurzer Zeit, manchmal geht er ganz aus. Es war auch schon im Sommer so, allerdings nicht so schlimm, da hat er sich schnell gefangen und ist nicht ausgegangen. Ich habe Fehlerspeicher ausgelesen, aber mit abgelegten Fehlern kann ich überhaupt nichts anfangen bzw. weiß nicht wie diese zu deuten sind. Im Internet leider auch nichts zu finden. Hat der Mini eigene Fehlecodes, gibt es evtl. eine Tabelle zum Umschlüsseln?

Ich hänge beide Scrennshots an, vlt. hat jemand von euch einen Tipp.

Mini One First
Bj 03/2016
1.2 L / 75 PS
50 Tkm gelaufen

Danke Euch!

Fehlercodes 1
Fehlercodes 2
Beste Antwort im Thema

Das ist aber nicht "sofort" nach dem Kaltstart. Ein paar Sekunden läuft er ja normal. Merkwürden.
Keine Ahnung was der hat.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@kanyk schrieb am 22. November 2020 um 10:01:40 Uhr:


Hallo zusammen,
danke für fachliche Vorschläge! Als ich das alles gelesen hatte, habe ich den Händler angerufen wo ich das gekauft habe. Da der Fehlerkreis doch schon so ausgedehnt wird soll er sich drum kümmern. Bei einer Kleinigkeit hätte ich das vlt. noch selbst erledigt.. Der Händler an sich verkauft massenhaft Minis und BWM, ist aber kein BMW halt. Sie haben eine Partnerwerkstatt, die sich egtl. mit MINI auskenne soll, da schon 15 Jahre zusammenarbeiten. Wie auch immer, ich habe das Auto gestern dahin gebracht und abgestellt. Bin gespannt was gemacht wird, wenn die das überhaupt lokalisieren können.

Ich gehe aber trotzdem gerne auf die Punkte, bzw Vorschläge von Euch ein, wir werden sehen wer am richtigsten von Euch lag, wenn der Fehler (hoffentlich) gefunden wird.

Genie21
A) Ich würde die Person in die Mangel nehmen, die das Fahrzeug tankt. Wer, was, wo wie. Ist da mal was passiert an der Tanke?
a. kann man ausschließen, Super (meist Esso) wird immer getankt, der Tankt wurde schon seit dem Kauf mehrmals fast leer gefahren
B) Gibt es Fans bei Euch von Euch die etwas in den Tank kippen?
a. nein, steht auf dem Hof
C) Benzinfilter tauschen; https://www.ebay.de/itm/333753839045
a. guter Ansatz, mal schauen was Werkstatt macht
D) Tank leer fahren oder auspumpen so gut es geht. Dann 102 Oktan von Shell tanken.
a. mache ich wenn das Auto wider da ist, schaden tut es sicherlich nicht
E) Der hat nicht arg viele Km. Lange gestanden? Sprit kann umkippen.
a. Ein Jahr beim Händler, da der Preis etwas hoch war, ich konnte den richtig runterhandeln. War aber auch fast leer, für die Probefahrt mussten die ihn Tanken
F) Zur Sicherheit: Luftfilter raus & ansehen. Der muss wie neu sein. Ist ein Mäuse/Ratte/Marderbau im Luftansaugtrakt. Ich hatte mal ein Vogelnest oder ähnliches im Rohr vor dem Luftfilter. Allerdings Lieferbus. Der war auch dicht. Geht schon.
a. Tausche ich einfach wenn der Wagen da ist, keine große Sache

eluedtke
danke, kann natürlich sein. Ich befürchte aber die Werkstatt ist nicht in der Lage das zu machen, bleibt dann nur BMW… Aber sowas muss auf Kulanz gehen, definitiv. Geht aber nur wenn die das zugeben…

380Volt
das mit der SW überschneidet sich schon mit der Vermutung von eluedtke, mal schauen.
Lamdasonde klingt auch plausiebel, mal schauen was die Werkstatt sagt

Bis dahin vielen Dank an alle
Schönen Sontag noch und bleibt gesund

Hallo zusammen,

danke für fachliche Vorschläge! Als ich das alles gelesen hatte, habe ich den Händler angerufen wo ich das gekauft habe. Da der Fehlerkreis doch schon so ausgedehnt wird soll er sich drum kümmern. Bei einer Kleinigkeit hätte ich das vlt. noch selbst erledigt.. Der Händler an sich verkauft massenhaft Minis und BWM, ist aber kein BMW halt. Sie haben eine Partnerwerkstatt, die sich egtl. mit MINI auskenne soll, da schon 15 Jahre zusammenarbeiten. Wie auch immer, ich habe das Auto gestern dahin gebracht und abgestellt. Bin gespannt was gemacht wird, wenn die das überhaupt lokalisieren können.

Ich gehe aber trotzdem gerne auf die Punkte, bzw Vorschläge von Euch ein, wir werden sehen wer am richtigsten von Euch lag, wenn der Fehler (hoffentlich) gefunden wird.

Genie21
A) Ich würde die Person in die Mangel nehmen, die das Fahrzeug tankt. Wer, was, wo wie. Ist da mal was passiert an der Tanke?
a. kann man ausschließen, Super (meist Esso) wird immer getankt, der Tankt wurde schon seit dem Kauf mehrmals fast leer gefahren
B) Gibt es Fans bei Euch von Euch die etwas in den Tank kippen?
a. nein, steht auf dem Hof
C) Benzinfilter tauschen; https://www.ebay.de/itm/333753839045
a. guter Ansatz, mal schauen was Werkstatt macht
D) Tank leer fahren oder auspumpen so gut es geht. Dann 102 Oktan von Shell tanken.
a. mache ich wenn das Auto wider da ist, schaden tut es sicherlich nicht
E) Der hat nicht arg viele Km. Lange gestanden? Sprit kann umkippen.
a. Ein Jahr beim Händler, da der Preis etwas hoch war, ich konnte den richtig runterhandeln. War aber auch fast leer, für die Probefahrt mussten die ihn Tanken
F) Zur Sicherheit: Luftfilter raus & ansehen. Der muss wie neu sein. Ist ein Mäuse/Ratte/Marderbau im Luftansaugtrakt. Ich hatte mal ein Vogelnest oder ähnliches im Rohr vor dem Luftfilter. Allerdings Lieferbus. Der war auch dicht. Geht schon.
a. Tausche ich einfach wenn der Wagen da ist, keine große Sache

eluedtke
danke, kann natürlich sein. Ich befürchte aber die Werkstatt ist nicht in der Lage das zu machen, bleibt dann nur BMW… Aber sowas muss auf Kulanz gehen, definitiv. Geht aber nur wenn die das zugeben…

380Volt
das mit der SW überschneidet sich schon mit der Vermutung von eluedtke, mal schauen.
Lamdasonde klingt auch plausiebel, mal schauen was die Werkstatt sagt

Bis dahin vielen Dank an alle
Schönen Sontag noch und bleibt gesund

wobei das mit der Software, auch wenn die Werkstätten theoretisch dafür ne Menge Geld haben wollen, eigentlich erstmal der einfachste Vorgang ist bevor lange gesucht und nach try-and-error lustig hardware ausgetauscht wird. Wichtig zu wissen: Ich hatte damals schon die aktuelle SW drauf, nicht dass dies als Gegenargument kommt, aber manchmal hat die aktuelle auf dem Fahrzeug eben auch einen Bug.

Ich kann hier irgendwie nicht mein Video vom iphone hochladen, wenn Du magst, dann sende mir doch mal Deine email per PN, dann schicke ich Dir das Video, wie es damals bei mir aus Fahrersicht (man hört es nicht nur, sondern sieht es eben vor allem an der Drehzahl) nach dem Starten aussah, damit Du dies vergleichen kannst

Kleines Update: Habe heute mit der Werkstatt telefoniert und sie werden die SW neu aufspielen, es gibt wohl auch eine neuere Version . Info folgt

Ähnliche Themen

Nur aus Interesse: was kostet den so ein Update?

Man sollte / kann sich mehrere Fragen stellen.
Aktuelle Software - Motor läuft gut bis Tag xy. Was ist da passiert? Die Software hat sich wohl kaum selbst ins Out geschrieben. Sind Adaptionswerte Schuld? Dann wäre nullen / zurücksetzen die Antwort. Was soll komplett neue Software heilen? Wird neue Software nur technische Mängel welche existieren anders Auswerten? Oder ist das auch eine Form der Nullung (Rücksetzung). Oder sind dann techn. Fehler nur verschoben? So wie beim AGR Ventil ruckeln? Oder bei mies schaltenden Automatikgetrieben?
Ich bin gespannt.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 24. November 2020 um 22:46:38 Uhr:


Man sollte / kann sich mehrere Fragen stellen.
Aktuelle Software - Motor läuft gut bis Tag xy. Was ist da passiert? Die Software hat sich wohl kaum selbst ins Out geschrieben.

Da wird ungefragt an "fremden" Wagen einfach eine (murksige) Software aufgespielt. An sich ein No Go aber bei der Arroganz der Macht von Herstellern normal. Leider.

Zitat:

@pyccak85 schrieb am 24. November 2020 um 18:05:05 Uhr:


Nur aus Interesse: was kostet den so ein Update?

Das weiß ich nicht, läuft über Gewährleistung. Ich kann aber fragen und berichten nachher

Zitat:

@kanyk schrieb am 25. November 2020 um 13:05:05 Uhr:



Zitat:

@pyccak85 schrieb am 24. November 2020 um 18:05:05 Uhr:


Nur aus Interesse: was kostet den so ein Update?

Das weiß ich nicht, läuft über Gewährleistung. Ich kann aber fragen und berichten nachher

Nur wen es Dich auch interessiert. Bei mir ist es nicht dringend, bin nur neugierig.

Hallo zusammen, wie man schön sagt, was lange währt wird endlich gut. Vorgestern erst das Auto abgeholt und 2 Tage beobachtet und.... Es läuft :-) Es lag tatsächlich an der Software, es wurde nichts anderes gemacht.
Ich werde jetzt dennoch mal wie oben angeraten einen großen Service machen, mit Ölwechsel, Luft- und Benzinfilter, Zündkerzen etc.

Und danke an alle für die Beteiligung und Vorschläge!

Grüße

Also schon so wie ich vermutete ?

Zitat:

@kanyk schrieb am 16. November 2020 um 20:21:13 Uhr:


Service ist vor 5 Tkm bei BMW durchgeführt worden, incl. Luftfilter, Öl, Zündkerzen etc.
Evtl. noch Ideen?

Die haben ohne deine Erlaubnis beim letzten Service an der Software rum gefrickelt ? Im Grunde dein Eigentum beschädigt und du hattest nun die Laufereien um wieder eine korrekte Soft zu bekommen ?

So war es doch ? Entschuldigung, Goodie = Null, vom Ersatz deines Aufwandes gar nicht zu reden.
Die Arroganz der Macht war mal wieder am Werk.

Typisch "Fachwerkstatt" , ich weiß schon warum diese Spacken mich nach der Auslieferung nie wieder gesehen haben ..

Selber machen bleibt immer noch das Beste.

Wenn @380Volt richtig liegt dann könnte man einsehen, welche Arbeiten wann erledigt wurden. Software kommt direkt vom Server und selbstverständlich ist das Update registriert gemeinsam mit der Fahrgestellnummer vom Fahrzeug.

Problem: Die meisten Kunden akzeptieren devot den Pfusch. Jeglichen Pfusch !

Wenn das früher schon gemacht wurde, dann war das noch vor dem Kauf, da habe ich leider keine Aktien drin.

Ich schätze mal bei der letzten Inspektion. Das machen die einfach so. "Heimlich".
Ggf. war die alte Soft ja "illegal" ? 😉

Da wird der Owner nicht gefragt. Das meint der Hersteller zusammen mit dem Händler bestimmen zu können. Alles schon erlebt, weniger Leistung nach Inspektion mit neuer Soft und die gute alte Soft konnte man natürlich nicht zurück spielen. Schon ein paar Jahre her. Seit dem geht bei mir keiner mehr an die Motorsoftware.

Daher sieht mein F57 keine BMW Werkstatt von innen. Meiner zieht immer, läuft immer rund, egal bei welcher Temperatur. Werde einen Teufel tun und da jemanden ran lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen