Michelin für den RS5 - aber welchen?

Audi

Sommerräder müssen her. Es werden jetzt doch die BBS CI-R in 10x20. Dazu 275/30/20 von Michelin, also alles nix besonders Aufregendes. Aber welche Reifen? Pilot Sport 4S oder Pilot Super Sport? Ich hatte den 2S und später den Super Sport auf dem Porsche. Beide wirklich sehr gut, nur ich empfand den 2S noch etwas komfortabler. Kann man dieses direkt auf dessen Nachfolger, den 4S übertragen? Wer kennt die Reifen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@regnet schrieb am 28. März 2018 um 15:35:51 Uhr:


Könntet Ihr in ein Auto einsteigen, fahren und dann spüren, welcher Reifen aufgezogen ist?

Wenn es vorher vom Reifen abgelesen habe...vielleicht 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich bewundere Euch, dass Ihr die Reifen so auseinander halten könnt! Hut ab! Könntet Ihr in ein Auto einsteigen, fahren und dann spüren, welcher Reifen aufgezogen ist? Ich bin da viel zu unsensibel, oder eben ein viel schlechterer Autofahrer als Ihr!

Zitat:

@regnet schrieb am 28. März 2018 um 15:35:51 Uhr:


Könntet Ihr in ein Auto einsteigen, fahren und dann spüren, welcher Reifen aufgezogen ist?

Wenn es vorher vom Reifen abgelesen habe...vielleicht 😁

Na ja, einen schlechten Reifen kann man schon recht schnell spüren, sofern man das Auto kennt. 😉

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 28. März 2018 um 13:05:19 Uhr:


Kann jemand was sagen ob der Supersport breiter baut als der 4S?

Die Michelin sind eigentlich alle schön breit. Zwischen PS2 und PSS habe ich keinen Breitenunterschied festgestellt. Der PS4S wird da wohl keine Ausnahme machen.

Habe mich für den PSS entschieden.
Bei dem war ich mir sicher dass er ne ganze Ecke breiter baut als die Konkurrenz.
Keine Zeit für Experimente...
Nächste Woche ist es endlich soweit und dann kommen gleich die Felgen drauf.

Ähnliche Themen

Ich fahr aktuell den Michelin Pilot Sport 4. Welchen Vorteil hat man mit dem 4S? Lt. Michelin braucht man mit dem 4S mehr Sprit, stimmt das wirklich? Da ich einen TDI Langstreckenbomber mit 70tkm / Jahr bewege ist das Thema Sprit schon kaufentscheidend. Lt. Michelin ist der Pilot Sport 4 und Pilot Sport 4S gleich breit.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 9. April 2018 um 16:01:39 Uhr:


Lt. Michelin ist der Pilot Sport 4 und Pilot Sport 4S gleich breit.

Hattest Du da evtl auch den Supersport im Vergleich?

Bei gleicher Dimensionsangabe wird der Hersteller auch keine unterschiedlich breiten Reifen deklarieren. Wenn du fragst, wird Michelin antworten: Ein 275er ist 275 mm breit. Was sonst?

Es ist allerdings richtig, dass die Breiten im wahren Leben tatsächlich davon abweichen. Ich hatte schon Reifen mit unterschiedlichen Dimensionsaufdrucken und identischer Laufflächenbreite. Vielleicht lässt die Toleranz es zu, dass zwei verschiedene Dimensionen in derselben Form vulkanisiert werden. 😉

Daher kam meine Info auch vom Reifenhändler, der extra nachgemessen hat.
Allerdings hat er mir nicht mehrere Michelinmodelle gemessen.
Daher wäre das sehr interessant gewesen.
Aber da hast Du vermutlich Recht...Michelin wird das pragmatischer sehen 🙂

Jetzt haben wir die BBS CI-R mal anprobiert. In 10.0x20" mit ET25 geht es gerade noch so auf dem RS5. Der B9 ist von der Karosserie her schmaler als der B8. Zwei Millimeter mehr und der TÜV hätte nein gesagt. Donnerstag werden sie nun fertig montiert.

Bbs-ci-r

Fahre keinen Audi:
Die Conti (6) sind leider die hinteren nach 23t km glatt, vorne noch 4mm.

Seit ca. 600km sind die neuen Michelin Pilot Sport 4s drauf, auf nässe gleichwertig im trocknen kleben sie regelrecht auf der Straße.

Performance, Grip nochmals besser und bei Kurvenfahrten keine Profilblock Geräusche mehr absolut leise der Comfort ist um eine Schulnote besser.

Laut GTÜ TÜV ist die Laufleistung beim conti 23t km beim Michelin 54t km,wenns zutrifft sind das die besten und billigsten Reifen für mich auf jedenfall.

Conti interessiert nicht. Der Ausgang eines Vergleichs mit Michelin war klar. Jeder Michelin ist besser als jeder Conti. Aber gut, dass auch du mit dem PS4S zufrieden bist.

Zitat:

@Twinni schrieb am 23. April 2018 um 23:38:52 Uhr:


Conti interessiert nicht.

Mich hat es schon interessiert, zumal mein Auto serienmäßig mit Continenal Reifen ausgestattet ist - da gab es keine Wahl.

Ich bin mit den SuperContact 6 ContiSilent sehr zufrieden, was Grip und Komfort angeht. Bauchschmerzen macht mir eher die mögliche Laufleistung. Mir fehlt leider der Vergleich zu einem Michelin. Hatte mal RunFlat auf einem BMW von Michelin, die waren unterirdisch. Dennoch wird mein nächster Reifen ein Michelin, da ich mich von den Vorzügen eines PS4S selber überzeugen will, bzw. bin ich heiß auf den Vergleich.

Erstes Bild mit den neuen Felgen. Mir gefällt's. Die Räder, nicht das Wetter. 😉

Bbs

Mich würde der direkte Vergleich zwischen PS4S und PSS interessieren.
Den PS4 hatte ich letzten Sommer auf meinem S5 Cabrio, davor und auch jetzt wieder den PSS. Diese hat deutlich mehr Grip, der PS4 hatte mich enttäuscht.
Und von wegen Laufleistung: Ich bin froh, wenn der Satz 15'000km hält, mein Auto wird ab und zu artgerecht bewegt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen