Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18007 Antworten
Bei mir kommen alle Ziele nach der Neuerstellung von meinen We Connect Account sofort im Fahrzeug an!
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 13. April 2023 um 18:28:48 Uhr:
Heute Morgen getestet: Bei mir kommen sie nach wie vor an. Und zwar umgehend.
Moin, könntest du vielleicht nochmal deine Software Stand Posten, dann könnte ich meinem Freundlichen das mal als Vergleich zeigen.
Danke
@Andi1968 natürlich🙂
Modelljahr 2020
HW12 in Form eines Discover Media Gerätes
SW Infotainment 0278
SW OCU 0143
Karten 23.2
Ausgestattet mit Wireless AppConnect und Dynaudio ohne DAB+.
Ähnliche Themen
Hallo,
Das Auto Stand jetzt 2 Wochen:
Jetzt kann ich weder Hauptnutzer werden noch von maximaler Privatsphäre auf Standort teilen gehen 🙂
Discover Media
SW 270
Karten: 19.8
Habt ihr einen tipp wie ich ihn online bekomme ?
Warum wird beim Senden von Routen über die App unterschieden, ob sie auf dem Bildschirm mit dem Herzsymbol angezeigt werden (der mit den konzentrischen Kreisen) oder in der Liste der Favoriten abgelegt sind. Dort landen sie nämlich mit eingegebenen Zwischenzielen. Nicht aber auf der Hauptseite mit dem Herz. Der selbst vergebene Routenname ist in beiden Fällen identisch, nur nicht die Wegstrecke zum Ziel, da eben die Zwischenziele fehlen. Macht das irgendwie einen Sinn?
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 14. April 2023 um 16:16:15 Uhr:
23.3 😉
Folgt bei mir wohl noch 🙂
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 14. April 2023 um 16:16:15 Uhr:
23.3 😉
Bei mir auch :-)
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 14. April 2023 um 18:30:25 Uhr:
Reboote mal (ganz lange auch An/Aus drücken). Falls das nicht hilft, F17 ziehen.
Habe ich bereits mehrfach versucht zu rebooten.
Werde mal F17 versuchen Danke!
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:54:37 Uhr:
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei..... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Hallo Thomas!
Ich habe zwar einen Arteon - aber ich denke wir haben dasselbe Discover Pro MIB3 :-)
Auf einige Deiner Punkte kann ich Dir Antworten geben, da sie mich selbst sehr beschäftigt haben.
@DVD weggespart: ich hätte mir ja einen CD Wechsler gewünscht - aber das gibt es heutzutage nicht mehr. Da wird nur mehr gestreamed (zumindest die Teenies machen das - die halt mit den B8 und den Arteons fahren :-) ). Also habe ich meine 300 CD alle geripped und auf eine Festplatte gespeichert. Siehe unten.
@USB-C: also ich konnte problemlos eine Festplatte über einen USB3 --> USB-C Konverterstecker im Auto anstecken. Ich habe pro CD einen Folder mit den Tracks gemacht, und die kann man problemlos abspielen. Allerdings nur in der Reihenfolge wie auf der Festplatte. Die Auswahl geht etwas holprig, sonst gibt es nur zufälliges Abspielen - was natürlich völliger Schrott ist, da nicht die Folder (und somit eine CD) als gesamtes gespielt werden, sondern immer nur ein Track daraus. Was bei mir darin resultiert, dass Du zuerst Richard Wagner hörst und kurz darauf Pink Floyd :-)) Aber der Reihe nach spielen geht perfekt und das genügt mir auch.
@POI raufladen: ich nehme an Du möchtest Blitzer raufladen? Also ich kann Dir sagen dass beim MIB3 generell seit 2020 das Einspielen eigener POI nicht mehr möglich ist. Falls es Dir wirklich um Blitzer geht: ich habe die kostengünstige App Blitzer.de gekauft (kostet ca. 5 Euro Premium), und diese dann über Android Auto eingekoppelt. Da bekomme ich nun alle Sprachwarnungen eingespielt. Funktioniert gut.
@online: Du brauchst zuerst eine VW ID. Um den Hauptbenutzer im Auto zu bestätigen benötigst Du beide Schlüssel, mit denen kannst Du Dich dann im Auto als Hauptbenutzer anmelden indem Du auf beiden Schlüssel auf Aufforderung die Entsperren Taste drückst. Das hat bei mir klaglos funktioniert.
Welche Meldung bekommst Du im Auto genau? Vielleicht erinnere ich mich noch ;-)
Was weniger gut geht sind die mobilen Schlüssel. Siehe meinen eigenen Thread dazu bzw. gibt es zahlreiche Threads dazu hier bereits ;-)
Trotzdem viel Spass mit Deinem neuen Passat!!
Liebe Grüße,
Wigl
Ich bin mir nicht 100% sicher, ob eine Antwort auf einen mehr als drei Jahre alten Post noch sehr sinnvoll ist. Womöglich hat der Schreiber das Fahrzeug nicht mal mehr oder die Lösungen mittlerweile gefunden 😉
@wigl "USB-C ... Festplatte ... zufälliges Abspielen - was natürlich völliger Schrott ist, da nicht die Folder (und somit eine CD) als gesamtes gespielt werden, sondern immer nur ein Track daraus"
Du kannst auch einen Ordner auswählen (also bei dir eine CD) und diese dann zufällig abspielen. Dann wird auch zufällig nur ein Titel immer aus dem Ordner ausgewählt.
Zitat:
@DerRadi schrieb am 17. April 2023 um 21:47:16 Uhr:
Ich bin mir nicht 100% sicher, ob eine Antwort auf einen mehr als drei Jahre alten Post noch sehr sinnvoll ist. Womöglich hat der Schreiber das Fahrzeug nicht mal mehr oder die Lösungen mittlerweile gefunden 😉
Auweih ... bin noch auf Kriegsfuß mit den Anfangsdaten der Postings hier 🙂😁😁 - der Thread wurde mir irgendwie als "neu" präsentiert - nun werde in Zukunft genauer auf das Datum schauen 🙂😁 Und ich habe alle meine Fahrzeuge > 10 Jahre 🙂😁