ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

VW Passat B8
Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 15:54

Hallo zusammen,

bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.

Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....

DVD-Laufwerk ..... weggespart

SD-Slots ..... weggespart

Jukebox ..... weggespart

Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.

Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....

Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD

Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

 

 

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

16393 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16393 Antworten

Die HW12 scheint hier besser zu performen als die HW22/25.

Ich hatte seit der 0278 (und jetzt mit 0324) keinerlei Probleme unter HW12. Von daher kann ich auf die 0330 OTA auch problemlos warten.

Zitat:

@dubstar schrieb am 16. Mai 2024 um 10:07:04 Uhr:

Hab mal eben VCDS ausgepackt. Im Telematik Modul ist ein Fehler hinterlegt mit Authentifizierung nicht erfolgreich. Ist das normal nach einem Update?! Werd mal die Batterie abklemmen und bissl warten vllt bringt’s was.

Hab ich schon gemacht mit alles löschen und von vorne anfangen, leider kein Erfolg.

Auf welche Version wurde das Telematic Modul (OCU) geändert? Sollte SW0143 sei. Falls es noch die alte Version (0088?) ist, funktioniert es nicht mit der neuen SW. Mit der MIB3 Änderung auf SW0278 musste damals die OCU auf SW0141 geändert werden.

Die Meldungen der OCU über „Notruf…“ deuten auf Fehlfunktion der OCU hin. Die wurde bei mir damals nach den Meldungen auf Garantie erneuert. Die Meldungen waren mit MIB3 SW0156 dann weg. Meiner scheint damals also keine absolute Ausnahme für MJ20 gewesen zu sein.

Es ist die 0143 auf der OCU drauf. Weltkugel ist weiß aber mit maximalen privatsphärenmännchen, wenn ich die Privatsphären Einstellungen reingehe kommt nur „wird geladen“

 

Nach Batterie abklemmen kam nun noch ein Fehler im Telematikmodul dazu:

Ethernet Databus missing message - Infotainment Unit

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 16. Mai 2024 um 10:37:38 Uhr:

Die HW12 scheint hier besser zu performen als die HW22/25.

Ich hatte seit der 0278 (und jetzt mit 0324) keinerlei Probleme unter HW12. Von daher kann ich auf die 0330 OTA auch problemlos warten.

Würde ich so pauschal nicht sagen, hab ein H22 (3G5035816B) und auch bei mir läuft die SW0324 gut.

Sprich keine BT Abbrüche ob nun beim Telefonieren oder Apple CarPlay. Rückfahrkamera/360 Grad Kamera macht auch das was sie soll … und keine Reboots oder ähnliches. Bin Hauptbenutzer seit damals OCU 141 und noch der SW 0270/0278 auf meinem MIB3.

Denke ab den ….. 816B-Q Geräten, wie auch die neueren die auf 820B-Q enden wird sich vielleicht an gewissen Kompetenten was geändert haben.

Hab ein wenig das Gefühl das man sich nicht nur auf H12/H22/H25 und co versteifen sollte …

Kurze Frage:

Dass die Navigation entweder im DP oder im AID abgebildet werden kann und nicht auf beiden gleichzeitig, habe ich verstanden..

Also im Sinne von "Es ist einfach so" und nicht "Warum".

 

Aber egal..

Mir passiert es, dass wenn ich ein Ziel im DP eingebe (im AID geht es ja nicht), dann wird die Navigation direkt im DP angezeigt und im AID habe ich dann nur noch Kompass.. obwohl, vor der Zieleingabe im DP, die Karte im AID abgebildet war..

Ich muss dann immer zusätzlich im DP wählen, dass die Navigation wieder im AID angezeigt werden soll.

 

Ist das normal? Oder mache ich bei der Zieleingabe etwas falsch..

Hab mal eben mit meinem Freundlichen geredet, er hat wohl bei der IT eben eine Neuanmeldungen meine OCU eingeleitet, ich soll mal das Auto mit Zündung an 15-20 min stehen lassen. Dann sollte sich das Problem von selbst beheben.

Mal sehen..

Oder die Batterie ist dann leer :-)

Zitat:

@ATESH schrieb am 16. Mai 2024 um 13:27:47 Uhr:

Kurze Frage:

Dass die Navigation entweder im DP oder im AID abgebildet werden kann und nicht auf beiden gleichzeitig, habe ich verstanden..

Also im Sinne von "Es ist einfach so" und nicht "Warum".

Ich bin der Meinung ich kann das auf beiden Displays gleichzeitig darstellen. Hast du zufällig nur ein Discover Media? Da geht es bei meinem Vater auch nicht.

Hängt am Ladegerät :)

Zitat:

@rumper schrieb am 16. Mai 2024 um 15:10:40 Uhr:

Zitat:

@ATESH schrieb am 16. Mai 2024 um 13:27:47 Uhr:

Kurze Frage:

Dass die Navigation entweder im DP oder im AID abgebildet werden kann und nicht auf beiden gleichzeitig, habe ich verstanden..

Also im Sinne von "Es ist einfach so" und nicht "Warum".

Ich bin der Meinung ich kann das auf beiden Displays gleichzeitig darstellen. Hast du zufällig nur ein Discover Media? Da geht es bei meinem Vater auch nicht.

Ahhh.. ich Depp :D

Habe DP geschrieben, aber DM gemeint..

Passt

Dann ist alles normal :D

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 15. Mai 2024 um 11:03:04 Uhr:

Wie viele Möglichkeiten benötigst du, um die Heimatadresse zu nutzen?

Da sehe ich wirklich keinen Unterschied zur Vorgängerversion.

Das komische bei der Heimatadresse im FL ist finde ich, das man kein Zentrum mehr eingeben kann (wie bei einem normalen Ziel) sondern eine Straße eingeben muss. Ich habe deshalb einfach das Rathaus genommen, wenn mir einer die Karre klaut muss er ja nicht gleich wissen wo ich wohne. Kein Beinbruch natürlich, aber schöner wäre einfach Zentrum.

Zitat:

Schnell/Kurz/Ökonomisch gibt es so nicht mehr, dafür hast du Auswahl zwischen 3 Routen. Wie geschrieben alles nachzulesen.

Mir stellt sich halt die Frage warum man nicht einfach (wie beim vFL) fest auf eine Auswahl stellen kann und dadurch einmal Auswahl bei jeder Navigation spart?

Zitat:

Stimme dem Digger zu, bin inzwischen sehr zufrieden.

Entsprechendes MJ bzw. SW Version vorausgesetzt und normalerweise ist dann alles gut;)

Auch ich bin eigentlich sehr zufrieden, Verkehrsinfos etc. funzt sehr gut! Wenn jetzt noch normales telefonieren möglich wäre...:(

ABER: Warum zum Geier gibt es keinen Telefonknopf mehr auf dem MuFu sondern dieses dä****** View?!?:mad:

War eben noch kurz beim freundlichen da die mir am Telefon nicht mehr weiterhelfen konnten. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und nun heißt es das OCU hat wohl ein Problem. Ist auf die Schnelle nicht zu lösen. Also neuen Termin ausmachen. Was ein schöner Spaß :)

Willkommen im OCU Club. Bekomme jetzt auch schon die dritte. Aktuell aber nicht lieferbar, ich warte jetzt auch schon wieder einige Wochen.

Die Teile scheinen eine Lebensdauer einer durchschnittlichen Stubenfliege zu haben.

@AnyTime

 

Ich denke mich hat's halt doppelt getroffen, weil ich von vFL mit DP zu FL mit DM gewechselt habe..

Hätte ich zuvor gar keinen B8 gehabt, hätte ich auch keine Anforderungen dieser Art gestellt..

 

Die Veränderungen, die seitens VW vorgenommenen wurden, zeigen mir einfach, wie groß die Kluft zwischen Hersteller und Kunde sein können.

Entweder ist es VW egal, was der Kunde will oder VW denkt, dass der Kunde genau diese Veränderungen wollte.

Beides wäre Bedauernswert.

Treffender als der Liebe JP hat es keiner Zusammengefasst:

iD Buzz

 

Wie Eingangs erwähnt..

Vieles ist auch gut.

Die Tatsache, dass Android Auto keine Kabelverbindung mehr vorausgesetzt, ist ein Wahnsinns Gewinn, der die erwähnten Ärgernisse ausgleicht.

 

Kurz:

Es ist ok, könnte aber auch Galaxien besser sein.

 

P.S. zumindest beim AID gibt es doch einen kompletten Menüpunkt fürs Telefonieren.. oder habe ich mich da verguckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!